Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du dein bestehn? (das pfeifchen) |
|
|
|
|
|
tobakslieder - allen fröhlichen rauchern gewidmet, 1941 A958 |
12 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du dein bestehn? (das pfeifchen) |
|
|
oberhessen, in den letzten jahren viel gesungen, aus gießen 1880 und marburg 1884 |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
116 |
|
NurText, 5 Strophen |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du dein glück? |
kolonie nikolaithal (chersson) |
|
kolonie nikolaithal (chersson), nach der niederschrift des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
244 |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Ab |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du deine ehr? |
|
|
|
|
|
hohenlohisch-fränkischer liederschatz, 1898 (neuausgabe, uffenheim 2012) A1263 |
64 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du deinen lohn, eins, zwei? (das geliebte pfeifchen) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
101 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du deinen lohn? |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
281 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du deinen lohn? (das geliebte pfeifchen) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
214 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du deinen lohn? (das pfeifchen) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-14 |
113 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du deinen ruhm? |
|
|
|
|
c.h. böhm |
grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 3 1917 A1718-3 |
14 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
|
|
cottbus, crossen |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
207 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
kassel |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
257 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
aus erk's 'liederhort', lll nr. 1388 |
|
aus erk's 'liederhort', lll nr. 1388 |
|
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
128 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
|
|
|
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
83 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
300 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
aus hainstadt, odenwald |
|
aus hainstadt, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
149 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
röhrsdorf |
|
nordböhmen |
|
hugo wagner |
heimatlieder aus nordböhmen - volksgesänge und ringelreihen, 1919 G HR50 |
76 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
oberhessen, sachsen, vom regiment 116 in gießen gesungen |
1880, 1892 |
oberhessen, sachsen, vom regiment 116 in gießen gesungen |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
256 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
|
|
|
|
|
singsang zur drehorgel und zupfgeige, 1916 A163 |
84 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
|
|
hessen |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
40 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
infanterie regiment 52, mark brandenburg |
|
infanterie regiment 52, mark brandenburg |
|
|
märkisches liederblatt, 1912 G W129i |
46 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
schwäbisches liederbuch, 1989 HR123 |
88 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:E |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
oberschlesien |
|
oberschlesien |
|
|
oberschlesische volkslieder, 1938 HR5-33 |
69 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
36-38 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? |
|
|
|
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A859 |
96 |
|
|
TextNoten, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? (das pfeifchen) |
hessen |
|
hessen |
|
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
64 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden? (marschlied) |
gießen, infanterie-regiment 116 |
|
gießen, infanterie-regiment 116 |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
152 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
pfeifen herbei, trommeln herbei (in den mai) |
jens rohwer |
|
jens rohwer |
|
|
alle singen 1, 1951 A486 |
9 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfeifen herbei, trommeln herbei (maienruf) |
jens rohwer |
|
jens rohwer |
|
|
das wunschlied, 1951 A31 |
58 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfeifen und trommelschläger, die müssen bei uns sein |
herbert napiersky |
|
herbert napiersky |
|
|
klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a |
98 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
pfeifen, pfeifen, tabaksbeutel |
finnland |
|
finnland, deutsch helmut könig |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
622 |
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
pfeifer laß dein rößlein traben |
|
|
|
|
|
liedersammlung - horst 'grauer reiher' - band 1 W298 |
28 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:A |
pfeifer laß dein rößlein traben, mit den reitern geht's zur pfalz |
|
|
|
|
|
reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 |
82 |
|
20? |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:A |
pfeifer und trommelschläger, die müssen bei uns sein |
herbert napiersky |
1932 |
herbert napiersky |
1932 |
|
der führer hat gerufen SV160e |
16 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
pfeifer und trommelschläger, die müssen bei uns sein |
herbert napiersky |
1932 |
herbert napiersky |
1932 |
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
186 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
pfeifer und trommelschläger, die müssen bei uns sein |
herbert napiersky |
1932 |
herbert napiersky |
1932 |
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
188 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
pfeifer und trommelschläger, die müssen bei uns sein (marschlied der grenzer) |
herbert napiersky |
|
herbert napiersky |
|
|
lieder der spur, 1934 W168 |
9 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A |
pfeifer, laß dein rösslein traben |
|
|
|
|
|
lieder des leiermann WWV, 2007 G W245a |
48 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
pfeifer, laß dein rößlein traben |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
18 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
pfeifer, laß dein rößlein traben |
|
|
|
|
|
nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 |
157 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
pfeifer, laß dein rößlein traben |
nerother wanderwogel |
|
nerother wandervogel |
|
|
lieder der italienfahrt, 1999 W72e |
2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
pfeifer, laß dein rößlein traben |
|
|
|
|
|
reiten, reiten, reiten, heft 9, 1993 (keh) G W96-9 |
34 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
pfeifer, laß dein rößlein traben |
|
|
|
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
110 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:A |
pfeifer, laß dein rößlein traben |
|
|
|
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
130 |
|
20? |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Tonart:A |
pfeifer, laß dein rößlein traben |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53b |
123 |
|
|
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
pfeifer, laß dein rößlein traben |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d |
59 |
|
|
Jugendbewegung, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
pfeifergericht (marsch) |
nürnberg, worms, eger |
|
nürnberg, worms, eger |
|
|
tönende volksaltertümer 1935 A1213 |
30 |
|
19 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfeiferl, pfeiferl geh, im wald, da liegt so schnee |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
sing mar a weng - liederbuch für die niederbayrische jugend, 1981 G HR161 |
70 |
|
|
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfeiferl, pfeiferl, pfiefo |
egerland |
|
egerland |
|
|
liederbuch der egerländer, 1952 HR60 |
8 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfeiferl, pfeiferl, pfiefoo |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
15 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfeiferstücklein (zapfenstreich) |
|
ca. 1780 |
|
|
|
bauernmusi - 2. folge, 2. stimme, für 2 melodie-instrumente und gitarre HR10-2b |
6 |
|
18 |
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
pfeiferstücklein, zapfenstreich |
|
um 1780 |
|
|
|
bauernmusi, 2. folge, 1. stimme - märsche, tänze, jodler und schnaderhüpfel für 2 melodieinstrumente und gitarre HR10-2a |
6 |
|
18 |
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
pfeiffer, lass dein rößlein traben, mit den reitern ziehn zu pfalz |
|
|
|
|
|
handgefertigtes liederbuch eines unbekannten wandervogels, teil 2 W364-2 |
9 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
pfeifferl, pfeifferl gib de, kummt de alt schmiede, hat an zrissna rock o |
aus der oberpfalz |
|
aus der oberpfalz |
|
|
hupf mit da durl - bairische kinderlieder aus der oberpfalz, 2003 K120 |
21 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfeifl, pfeifl, mai di, woder i derschnei di (maipfeifellieder) |
|
|
kärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
66 |
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
pfeifla, pfeifla, gib m'r soaft (scherz-spottied) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
175 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfeiflein, pfeiflein, gib mir saft (zum pfeifenmachen) |
glatz, schlesien |
|
glatz, schlesien |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
277 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfeift der sturm, keift ein wurm? |
wilhelm celalius |
|
christian morgenstern |
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
177 |
|
20? |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfeift der wind uns lügen (feuerspruch) |
armin knab |
|
georg stammler |
|
|
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
47 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
pfeift der wind uns lügen zu (feuerspruch) |
herbert napiersky |
|
georg stammler |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
396 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
pfeift der wind uns lügen zu, heilge flamme, führe du (feuerspruch) |
herbert napiersky |
|
georg stammler |
|
|
die singstunde nr. 98, die lieder des bannerschwingers von herbert napiersky A129-98 |
2 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
pfeift der wind uns lügen zu, heilge flamme, führe du, feuerhelle groß und klar, mach uns stark und mach uns wahr! (feuerspruch) |
|
|
georg stammler |
|
|
komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 |
91 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen |
pfeift der wind uns lügen zu, heilige flamme, führe du |
ernst lothar von knorr |
|
georg stammler |
|
|
lobeda singeblatt 36 'die flamme lodre durch den rauch' A1024-36 |
1 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Eb |
pfeift ein vogel aus den zweigen (es pfeift die ganze kompanie) |
milos smatek |
|
karel baroch, deutsch karl-heinz tuschel |
|
|
soldaten singen - liederbuch der nationalen volksarmee, DDR SV253 |
68 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfeilschnell durchs wasser schießt das boot (der segler) |
ich schieß den hirsch |
|
günther h. kroll |
1914 |
|
segler-liederbuch, 1924 A705 |
38 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
pferdchen trägt gar stolz den reiter |
|
|
maria muschka |
|
|
sang und klang im kinderleben, 1916 G K1 |
82 |
|
|
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
pferdchen trägt gar stolz den reiter |
aus 'marschlieder und kreisspiele', maria muschka |
|
aus 'marschlieder und kreisspiele', maria muschka |
|
|
kling klang gloria, 1. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1937 G A1240-1 |
8 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
pferdchen, greif aus, wir reiten hinaus |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
hörst du nicht den feinen ton? 1958 G K39a |
36 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pferdchen, pferdchen, lauf galopp, lauf geschwind, mein liebes kind |
|
|
|
|
|
liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 |
27 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pferdchen, sei nicht träge |
mähren |
|
mähren, deutsch luise leonhardt |
|
|
mährische volkslieder, slawische volksweisen - heft 1, 1965 HR106 |
32 |
|
|
TextNoten, Satz, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
pferde gibt's voll blut und menschen voller glut (tokayer, tokayer) (aus der operette 'der mitternachtswalzer') |
robert stolz |
1926 |
a.w. willner, rudolf österreicher |
1926 |
|
molitors lieblingsliederbuch band 13 - wiener bonbons - ein lustiges schlagerbuch für das jahr 1927 HR374-13 |
44 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
pfiat di god, i muass abschied nemmen |
johannes hoffer |
|
johannes hoffer |
|
johannes hoffer |
40. tiroler singwoche (34. südtiroler singetage), 2015 HR295-40 |
43 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
pfiat di god, i muaß abschied nemmen |
johannes hoffer |
1991 |
johannes hoffer |
1991 |
|
25. tiroler singwoche 2000 G HR295-25 |
48 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
pfiat di god, i muaß abschied nemmen, pfiat di god bis zum wiederkemmen |
österreich |
|
österreich |
|
|
in fremde land dahin - lieder vom auswanderen, abschiednehmenden und wegmüssen, 1992 HR341 |
57 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
pfiat di god, i muss abschied nemmen |
johannes hoffer |
1991 |
johannes hoffer |
1991 |
johannes hoffer 1991 |
30. tiroler singwoche 2005 G HR295-30 |
28 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pfiat di god, mein liabs taibele |
kärnten, tirol, österreich |
1899 |
kärnten, tirol, österreich |
1899 |
|
flugschriften und liederhefte, 18. heft, 1926 HR243a-18 |
654 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb |
pfiat di god, mein liabs taibele, und es soll dir guat giahn |
kärnten, tirol, österreich |
|
kärnten, tirol, österreich |
|
karl liebleitner |
volkslieder aus alt-österreich und dem burgenlande, 1931 HR55 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
pfiat di gott mei liabs täubale |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
lied und brauch aus der kärntner volksliedarbeit, 1956 HR170 |
36 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
pfiat di gott und bleib gsund, nimm unsa liaderlaterndl mit ham |
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
|
lorenz maierhofer |
das alpenländische männerchorbuch, 2005 HR479 |
163 |
|
21 |
Abend, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfiat di gott, liabe alma, da summa is aus |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
335 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
pfiat di gott, liabe alma, da summa is aus |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
13. tiroler singwoche, 1988 G HR295-13 |
27 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
pfiat di gott, liabe alma, da summa is aus, vom roan weht da schneewind |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
jäger- und almlieder, 2011 HR211h |
126 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
pfiat di gott, liabe alma, der summer is aus |
aus vordernberg, steiermark, österreich |
|
aus vordernberg, steiermark, österreich |
|
|
volkslieder aus der steiermark, 1949 HR320a |
13 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
pfiat di gott, liaber bua, hast mer g'nommen mei ruah |
|
|
kärnten, mittelkärnten |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
734 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
pfiat di gott, liabste muata (erstes bosnien-lied) |
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
127 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
pfiat di gott, scheane alma (jodler) |
österreich, tirol |
|
österreich, tirol |
|
|
unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 |
90 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
pfiat di gott, scheani alma (mit jodler) |
tirol |
|
tirol |
|
|
wir wollen zu land ausfahren - liederbuch der naturfreude G A335 |
49 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
pfiat di gott, schianer hörbischt, pfiat di gott du schiane zeit (mit jodler) |
sepp oberhöller aus 'familie oberholler, inser leben mit der volksmusik' st. lorenzen-moos 1992 |
|
sepp oberhöller aus 'familie oberholler, inser leben mit der volksmusik' st. lorenzen-moos 1992 |
|
|
17. tiroler singwoche 1992 HR295-17 |
26 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfiat di gott, schöne alma, pfiat di gott, du schöns g'läut, tra la la |
österreich |
|
österreich |
|
|
salzburger lieder- und jodlerschatztruhe, 2012 EGF HR242 |
336 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfiat di gott, schöne zeit |
bayern, kathi greinsberger |
|
bayern, kathi greinsberger |
|
|
drittes fischbachauer liederbüchl, 2009 HR225b |
12 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfiat di' got, hittn und (vierzeiler) |
|
|
goessl am grundlsee, steiermark, österreich |
|
|
steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 |
007 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
pfiat gott, liaba alma, der summer is aus |
vordernberg, steiermark, österreich |
|
vordernberg, steiermark, österreich |
|
|
37. tiroler singwoche 2012 G HR295-37 |
31 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfiat gott, liabe alm |
justinus mulle, kärnten, österreich |
|
franz podesser, kärnten, österreich |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
244 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
pfiat gott, liabe alma, der sumnmer is aus, vom roan waht der schneawind |
vordernberg, steiermark, österreich |
|
vordernberg, steiermark, österreich |
|
|
33. tiroler singwoche 2008 G HR295-33 |
11 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfingschtlimmel, pfingstlimmel, ihr seid bekannt (heischelied zu pfingsten) |
batschka |
|
batschka |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
86 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfingsta, pfingsta ist komma, fräen sich alte und junga (beim umzug mit dem wasservogel zu pfingsten) |
|
|
schwaben |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
149 |
|
|
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
pfingstbrut, fule hut (pfingstbraut) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
145 |
|
|
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
pfingstdreck het erdbeere g'frsse (pfingstruf aus friesenheim) (pfingsten) |
|
|
friesenheim |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
231 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
pfingstebruut is utgegaon (frühling) |
|
|
|
|
|
sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 |
44 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfingsten ist es und aufs neue (pfingsten im teutoburger wald) |
auf, ihr brüder, laßt uns wallen |
|
friedrich frevert |
|
|
lippisches liederbuch, 1998 HR88 |
120 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfingsten ist gekommen, grün bergauf, bergab |
carl ecker |
1874 |
otto roquette |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
202 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfingsten ist's, welch' süßer durst aus des paradieses höhen |
conradin kreutzer |
|
|
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
141 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfingsten war, das fest der freude, das da feiern wald und heide (der schwarze ritter) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil B, G A1303b |
326 |
|
19 |
Ballade, NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
pfingsten, auf und laßt uns spritzen nach der berge waldesspitzen (pfingsten) |
carl kuntze |
1874 |
friedrich konrad müller (müller von der werra) |
1874 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
650 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfingstequak hat d' eir g'fresse |
|
|
elsaß |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
147 |
|
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
pfingstfreitag in der probstei |
probstei |
|
|
|
|
bunte tänze, 2. band (mit tanzaufstellungen), 1933 T102-2 |
25 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfingstfreitag in der probstei (tanz im mai - maitanz) |
|
|
|
|
|
bunte tänze aus acht jahrhunderten, 1919 G T102a |
37 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfingstkar hätt sin bein affbraken |
lüneburger heide |
|
|
|
|
spinnerin lobunddank, 1932 G A162 |
87 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfingstl he, pfingstl he, pfingstl is da (pfingtsreiten in niederbayern) |
|
|
niederbayern |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
146 |
|
|
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
pfingstlimmel, pfingstlimmel, ihr seid bekannt (pfingstlümmel-lied) |
batschka |
|
batschka |
|
|
deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 |
89 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfingstlümmel, pfingstlümmel, ihr seid bekannt, wir stellen die leiter an die wand (pfingsten) |
aus backa-novoselo, jugoslawien |
|
aus backa-novoselo, jugoslawien |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
69 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfipla, pfipla, weide, d'r hond scheißt de kreide |
sudetenland, johannesthal (bezirk hennersdorf) |
|
sudetenland, johannesthal (bezirk hennersdorf) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
694 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfirsichblüte, wie süß du duftest |
|
|
china, alfred henschke (klabund) |
|
karl max |
der chorsinger- lieber nachbar - lieder in sätzen für gleiche stimmen, 1955 A888g |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfiti god, mei liabs zeiserl, und es soll dir guat gehn |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
lied und brauch aus der kärntner volksliedarbeit, 1956 HR170 |
42 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
pflanze einen traum in den sand, wo kein mensch ihm hoffnung gibt |
rainer bielfeldt |
|
rainer bielfeldt |
|
|
mehr lieder - kirche unterwegs 2000 G249 |
|
78 |
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pflanzt die gläser auf den tisch, trinkt die schwarzen sorgen nieder |
carl häser |
1812 |
|
|
|
sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 |
439 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pflanzt ein blumengärtchen, pflegt es aufs beste |
masuren |
|
masuren |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
39 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pflanzt ein blumengärtchen, pflegte es aufs beste |
masuren |
|
masuren |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
181 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G |
pflanzt ein blumengärtchen, pflegte es aufs beste |
masuren, ostpreußen |
|
masuren, ostpreußen |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
159 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G |
pflanzt' ein blumengärtchen |
masuren, ostpreußen |
|
masuren, ostpreußen |
|
|
der brummtopf, 1954 HR2 |
38 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pflanzt' ein blumengärtchen, pflegte es aufs beste |
masuren |
|
masuren, deutsch h. borowski |
|
|
aus allen gauen, 1934 A26 |
|
50 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
pflanzt' ein blumengärtchen, pflegte es aufs beste |
masuren |
|
masuren |
|
|
über see und wald - masurische volkslieder, 1960 HR42b |
27 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
pflastern will ich meine pfade mit dem zimbeln, mit gesängen |
ungarn |
|
ungarn, deutsch lieselotte holzmeister |
1958 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
144 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
pflastern will ich meine pfade mit den zimbeln, mit gesängen |
ungarn |
|
ungarn, deutsch lieselotte holzmeister |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
629 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
pflastern will ich meine pfade mit den zimbeln, mit gesängen |
ungarn |
|
deutsch, lieselotte holzmeister |
|
|
der zündschlüssel, 1958 G A449 |
54 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
pflaum', pflaum', zuckersüße pflaum', frisch gepflückt vom baum |
aus dem harz, goldene aue u.a. |
|
aus dem harz, goldene aue u.a. |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
299 |
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
pflaum, pflaum, zuckersüßer pflaum, frisch gepflückt vom baum (pflaum-polka) |
kalischer land, weichselraum, ostdeutschland |
|
|
|
|
deutsche volkstänze - heft 52-53 - deutsche volkstänze aus dem weichselraum, 1962 T29-52-53 |
22 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pflauma, berna, äppelschpala, hätt ihr oack woas da behala |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
155 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pflauma, berna, äpplspala, hiersche, grieß on moh (hausiererruf) |
sudetenland, umgebung von hohenelbe |
|
sudetenland, umgebung vopn hohenelbe |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
145 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pfleget, pfleget, wir pflegen die jugend tagaus, tagein |
|
|
|
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
1104 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pflegt, wie ich, der fröhlichkeit ohne neid und sorgen (lustliedlein) |
|
|
johann von grob |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
394 |
|
17 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
pflichtschuldigkeit gähnet |
friedrich kuhlau |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
211 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
pflichtschuldigst gähnet, ihr getreuen |
friedrich kuhlau |
|
|
|
|
zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 |
26 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
pflichtschuldigst gähnet, ihr getreuen |
friedrich kuhlau |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 |
84 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
pflichtschuldigst gähnet, ihr getreuen |
friedrich kuhlau |
|
|
|
|
das kleinen kanonbuch - für deutsche kriegsgefangene A782 |
46 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
pflug und schwert und bruderschaft |
erich lauer |
|
herbert böhme |
|
|
arbeiter, bauern und soldaten, 1938 SV191 |
47 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
pflug zieht über deine flächen weit |
cesar bresgen |
|
karl bröger |
|
|
erntelieder, 1938 G SV50 |
25 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
pflug zieht über deine flächen weit (erntelied) |
cesar bresgen |
|
karl bröger |
|
cesar bresgen |
das völkische lied, 1939 A441 |
60-62 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
pflug, du mußt lange furchen ziehn, tief ins feld lange furchen ziehn (pflügerruf aus litauen) |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
151 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pflück nicht jede beere, laß eine hängen am busch (opfergabe) |
ernst lothar von knorr |
|
friedrich schnack |
|
ernst lothar von knorr |
der chorsinger - gesang im grünen - lieder für gemischten chor, 1951 A888k |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pflücke die rosen, wenn sie blüh'n, morgen ist nicht heut' (flüchtig ist die zeit) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
338 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
pflücke rosen, wann sie blühn, nimm, was gott dir beut (flüchtig ist die zeit) |
k. seeger |
|
|
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
146 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
pflücke rosen, wenn sie blüh'n, morgen ist nicht heut (flüchtig ist die zeit) |
|
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 |
|
56 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
pflücke rosen, wenn sie blüh'n, morgen ist nicht heut' |
j. ch. w. hahn |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
liederbuch für höhere schulen, heft 1 - vorschule A760-1 |
40 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
pflücke rosen, wenn sie blüh'n, morgen ist nicht heut' (guter rat) |
'schleichend folgt die traurigkeit' |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a |
443 |
|
18 |
NurText, 3 Strophen |
pflücke rosen, wenn sie blüh'n, morgen ist nicht heut', keine stunde laß entflieh'n, flüchtig ist die zeit |
bekannte melodie |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1558 |
18 |
NurText, 3 Strophen |
pflücke rosen, wenn sie blühn (flüchtigkeit der zeit) |
berls |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude, 1828 1. heft A314-1 |
64 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
pflücke rosen, wenn sie blühn, morgen ist nicht heut (guter rat) |
'schleichend folgt die traurigkeit |
|
johann wilhelm ludwig gleim |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
434 |
|
18? |
NurText, 3 Strophen |
pflücken wollt' ich im grünen walde meinem liebsten blumen, weiß wie schnee (betrogen) |
schweden, aus jemtland |
|
schweden, neuer text von arv. august afzelius mit teilweiser benutzung eines alten liedes |
|
|
schwedische lieder - mit klavierbegleitung (F.B. Weber) HR473 |
|
21 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pflücket ein kränzchen, machet ain tänzchen |
karl seitz |
|
karl seitz |
|
|
kling klang gloria, 1. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1937 G A1240-1 |
32 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pflücket ein kränzchen, machet ein tänzchen (maientanz) |
ernst robert friedl (karl pfleger), als handschrift |
|
hermann kletke |
|
|
stimmt an mit hellem, hohem klang, 3. heft A805-3 |
40 |
|
20? |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pflücket rosen um das haar schön damit zu kränzen |
robert schumann |
|
wilfried von der neun |
|
|
liederkranz für die deutsche jugend und das deutsche volk, 1930 G A737 |
180 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
pflücket rosen um das haar schön damit zu kränzen (mailied) |
robert schumann |
|
elisabeth kulmann |
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
4 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
pflücket rosen um das haar schön damit zu kränzen (mailied) |
robert schumann |
|
elisabeth kulmann? |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 5), 1884 A1248 |
102 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
pflücket rosen, um das haar schön damit zu kränzen (mailied) |
robert schumann |
|
elisabeth kulmann |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - 2.teil, 1926 A14-2 |
97 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
pflücket rosen, um das haar schön damit zu kränzen (mailied) |
robert schumann |
|
elisabeth kulmann |
|
|
myrten und rosen - 87 schönste lieder, arien und duette, 1928 A1317 |
177 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
pflücket rosen, um das haar schön damit zu kränzen (mailied) |
robert schumann |
|
|
|
|
liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 |
28 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:D |
pflücket rosen, um das haar schön damit zu kränzen (mailied) |
heinrich fiby |
|
elisabeth kollmann |
|
|
chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 1. teil, knabenchöre 1914 A1573-1 |
|
99 |
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
pflücket rosen, um das haar schön damit zu kränzen (mailied) |
robert schumann |
|
elisabeth kulmann |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 |
|
110 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
pflücket zu kränzen blumen im tal |
friedrich reiff |
|
johann sebastian wilhelm kilzer |
|
|
lieder für die deutsche volksschule, 3. heft A40-3 |
86 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
pflückt veilchen zum kranz, und eilet zum tanz |
|
|
|
|
|
hessisches liederbuch - 1. heft, ausgabe B (unter- und mittelstufe), 1888 A601-1UM |
94 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
pflückt veilchen zum kranze und eilet zum tanz (frühlingslied) |
|
|
|
|
|
hessisches liederbuch, 2. heft (mittelstufe), 1912 A601-2M |
52 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
pflüg deinen acker, mäh' deine wiese, mir, bauer, gibst du dein tochter liese |
tschechoslowakei |
|
tschechoslowakei, deutsch franz biebl |
|
franz biebl |
europäische volkslieder 5 - für männerchor, 1969 A866-5 |
14 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pflüg mit sechs ochsen, schwer, gern das feld, kreuz und quer (szeretnek szantani) |
ungarn |
|
ungarn |
|
|
ungarland - eine sammlung der schönsten lieder und tänze aus ungarn für klavier HR381 |
16 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pflüge, pflüge, tu gott genüge |
christian lahusen |
|
richard billinger |
|
|
lieder der runde - ein liederbuch für das christliche heim, 1956 G80 |
150 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pflüge, traktor, pflüge das feld |
siegfried borris |
1946 |
str. 2 siegfried borris |
1946 |
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
152 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pflüger, traktor, pflüg das feld |
siegfried borris |
1946 |
str. 1 hans saht, str. 2 siegfried borris |
|
|
das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 |
151 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pfui straßburg, schäme dich mit deinem zeughausprahlen (abgebilde tapferkeit der festen stadt straßburg gegen den französischen helden monclas erwiesen) |
|
|
|
1681 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
65 |
|
17 |
NurText, 14 Strophen |
pfui teufel stinkt der rhein (rheinlied) |
woody guthrie |
|
volker rhode |
|
|
liederbuch der friedensdienste, 1980 A1014 |
|
27 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pfui teufel stinkt er, der rhein, sechstausend giftstoffe trägt er allein (rheinlied) |
'roll on columbia', leadbelly, woody guthrie |
|
volker rohde |
|
|
dem morgen entgegen liederbuch 1978 A1449 |
122 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pfui, daß mir der bart gewachsen ist, die jungfrau spricht |
bei nicolas zangius,1597 köln |
|
bei nicolas zangius,1597 köln |
|
|
all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 |
309 |
|
16 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
pfui, kind, rief muhme silvia (schlimm verstandener rat) |
|
|
|
|
|
johann baptist probst - sammlung neuer beliebter lieder zur geselligen unterhaltung, 7. heft 1841 A283 |
19 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfui, straßburg, schäme dich, mit deinem zeughausprahlen (abgebildete tapferkeit des festen stadt straßburg gegen den französischen helden monclas erwiesen) |
|
1681 |
|
1681 |
|
deutsche volks- und gesellschaftslieder des 17. & 18. jahrhunderts, ditfurth 1872 (OLMS 1965) A52 |
93 |
|
17 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 14 Strophen |
pfui, wie schlecht doch diese menschen sind (es ist nicht wahr, daß fräulein lilly ein verhältnis hat) |
stephan weiß |
|
robert katscher, wauwau |
|
|
molitors lieblingsliederbuch band 13 - wiener bonbons - ein lustiges schlagerbuch für das jahr 1927 HR374-13 |
36 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
pfüa gott, ös liabe leitln all |
bayern-franken, sepp oberheller |
|
str. 1-2 sepp oberheller |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 3, 2008 EGF HR156-3 |
6 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfüad di god liabe alma (steierisches alma lied) |
bayern |
|
bayern |
|
|
mein tegernsee, 1993 G HR51 |
51 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfüat di god, mei daxgreans hüatl (pfüat god) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
59 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
pfüat di got', mei liabs büable, und i wünsch dar viel glück (pfüat di gott) |
kärnten, österreich, aufgezeichnet von karl liebleitner in metnitz, 1913 |
|
kärnten, österreich, aufgezeichnet von karl liebleitner in metnitz, 1913 |
|
anton anderluh, 1964 |
chorheft für die 14. kärntner singwoche, 1965 HR283-14 |
50 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfüat di gott scheani alma (mit jodler) |
tirol |
|
tirol |
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
171 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfüat di gott, mei liabs täubale und es soll dir guat geahn |
kärnten, österreich, aufgeschrieben von roman maier |
|
kärnten, österreich, aufgeschrieben von roman maier |
|
|
chorheft für die 15. kärntner singwoche, 1966 HR283-15 |
39 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
pfüat euch gott, liebe leut', leider ist es jetzt so weit |
alfred lehrkinder |
|
elvira koztruba |
|
|
wienerlieder von gestern und heute HR248 |
171 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfälzer tanz |
aus einer deutschen siedlung in galizien |
|
|
|
erich doflein |
der fuchstanz und andere volkstänze - für 2 gleiche flöten, 1940 T39 |
10 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
phantasie |
hugo herrmann |
1938 |
|
|
|
das neue spiel - originale musik für akkordeon von bekannten deutschen komponisten A1354 |
8 |
|
20 |
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pharao, pharao, ooh, baby, let my people go |
|
|
|
|
|
solali - hits für kids und teens 2001 G285 |
139 |
|
20? |
Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
phielomene meine schöne meiner sinnen aufenthalt |
|
|
|
|
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
155 |
|
17 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
philint stand jüngst vor babett's tür (eine sehr gewöhnliche geschichte) |
joseph haydn |
|
|
|
|
der volkschor - band 1 A681-1 |
38 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
philint strand jüngst vor babet's tür (eine sehr gewöhnliche geschichte) |
franz christoph neubauer |
|
christian felix weiße |
|
|
hausmusik - wie die alten sungen, nr. 12-19, 1907 EGF A813 |
27 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
philippine treu ich diene (aus der operette 'ein liebestraum') |
paul lincke |
1940 |
paul lincke |
1940 |
|
schlagertrümpfe für akkordeon, 1940 A537m |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
philippinen, nationalhymne |
julian felipe |
|
jose palma |
|
|
nationalhymnen - texte und melodien, 1982 A95a |
127 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
philippus und jakobus, apostel hoch geehrt |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
76 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
philister kommen angezogen, man sucht im gartemn mich und haus (die visite) |
|
|
eduard mörike |
|
|
der spielmann, band 3 - wald, 1903 G A274-3 |
38 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
philistervolk und israel, die führten einen krieg |
peter van woerden |
|
martha werre |
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 2 G235-2 |
58 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
phillis in dem haine ruhte an dem kühlen silberbach (phillis) |
|
|
|
|
|
52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 |
137 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
philologie das ist die mutter, die hierher heut die kinder lenkt |
crambambuli |
|
ernst hermann |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
694 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
philologie das ist die mutter, die hierher heut die kinder lenkt |
crambambuli |
|
e. hermann |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
514 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
philologie, das ist die mutter |
krambambuli |
|
ernst hermann |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
184 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen |
philosophie, das ist fürwahr die beste facultät |
valentin eduard becker |
|
heinrich von mühler |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
542 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
phol ende uuodan uuorun zi holza (merseburger zauberspruch) |
|
|
|
|
|
liederbuch - 100 jahre mädchenwandervogel, 2005 W367 |
48 |
|
|
Akkorde, NurText, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
phyllis kann mein glück mir geben, doch sie macht mir keine pein (liebeserklärung) |
|
|
aus kästners 'vermischte schriften' s. 131 |
|
|
lieder mit melodien, 1758 A1684 |
|
1 |
18 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
phyllis, o mein licht, die lil' und ros' hat nicht |
frankreich |
vor 1648 |
simon dach, str. 4 umgedichtet |
|
heinrich albert, 1648 |
volksliederbuch für die jugend - band l, heft 2, 1930 chöre für gleiche stimmen A1156-1-2 |
166 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
phöbus eilet, nach der reise eines heissen tags, zur ruh (skolie im abendrot) |
johann friedrich reichardt |
|
friedrich von köpken |
|
|
lieder geselliger freude 1796 A1510 |
|
32 |
18 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
phöbus jagt mit seinen pferden (herbst-lied) |
heinrich albert |
|
m.b. |
|
heinrich albert |
ernste und heitere deutsche lieder - für drei gemischte stimmen, 1932 A238 |
15 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
phöbus jagt mit seinen pferden (herbst-lied) |
heinrich albert |
|
m.b. |
|
heinrich albert |
ernste und heitere deutsche lieder 1932, A152 |
15 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
phöbus jagt mit seinen pferden durch den rauhen skorpion (herbst-lied) |
|
|
m.b. (franz magnus böhme?) |
|
heinrich albert |
ernste und heitere deutsche lieder - für 3 gemischte stimmen, 1932 A524 |
15 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
phöbus, mit lockerem zügel |
carl friedrich zelter |
|
johann friedrich kind |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
279 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
phöbus, mit lockerem zügel lenkst du die rosse zur flut |
carl friedrich zelter |
|
johann friedrich kind |
|
|
die singstunde nr. 33, carl friedrich zelter in liedern und kanons A129-33 |
2 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
phöbus, mit lockerem zügel lenkt die rosse zur flut |
carl friedrich zelter |
|
johann friedrich kind |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
136 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
phöbus, mit lockerem zügel, lenkst du die rosse zur flut |
carl friedrich zelter |
|
johann friedrich kind |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 3), 1884 A1248 |
18 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
phöbus, mit lockerem zügel, lenkt die rosse zur flut |
carl friedrich zelter |
|
johann friedrich kind |
|
carl friedrich zelter |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
262 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
phöbus, mit loderndem zügel lenkst du die rosse zur flut (abendlied) |
nach carl friedrich zelter |
|
johann friedrich kind |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
597 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
phönix, der edle vogel wert |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz, band 3, 1988 A3 |
158 |
|
|
Kinder, NurText, 18 Strophen |
phönix, der edle vogel wert, hat seinesgleichen nicht auf erd (vogel phönix) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
172 |
|
|
NurText, 19 Strophen |
phönix, der edle vogel werth, hat seines gleichen nicht auf erd |
|
|
des knaben wunderhorn |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
408 |
|
18 |
NurText, Historik, 19 Strophen, Einzigartig |
pia, pia, pia, du bist dünn wie eine dia |
rainald grebe |
|
rainald grebe |
|
|
das grüne herz deutschlands - mein gesangbuch, 2007 A611 |
123 |
|
21 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
piala en klein jüngesken was |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
723 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
piccolomini |
|
|
|
|
|
der pott, 1942 A151 |
118 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
piccolomini (mundgymnastik) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
121 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
piccolomini, piccolomini |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 1939 G A15 |
120 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
piccolomini, piccolomini |
|
|
|
|
|
der kleine pott, 1936 G A151a |
82 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
piccolomini, piccolomini |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
242 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
piccolomini, piccolomini (mundgymnastik) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
149 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
piccolomini, piccolomini (mundgymnastik) |
|
|
|
|
|
singt und spielt - auf der wanderschaft G A933 |
59 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
piccolomini, piccolomini (mundgymnastik) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
242 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
pick, repick, martsch, capiert (das nagelneue piquetspiel) |
|
|
|
1690 |
|
die historischen volkslieder zwischen 1648 - 1756, ditfurth 1877 A1312 |
353 |
|
17 |
NurText, 20 Strophen, Einzigartig |
picolomini (mundgymnastik) |
|
|
|
|
|
auf der wanderung - musikbuch für schulen G A525 |
59 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
pie jesu, pie jesu |
josef schiffels |
|
|
|
josef schiffels |
lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 |
112 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
pieces of me (autobiography) |
ashlee simpson |
|
ashlee simpson |
|
|
liederheft zum 31. hamburger singewettstreit 2008 W258-31 |
45 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pienso que sueno pracecido (volare) |
|
|
|
|
|
wulibu - stamm graf luckner, dpb mosaik, 2002 W260 |
84 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
piep, piep sagt der spatz zum kleinen spätzchen (spatz und spätzchen) |
ferdinand poliakin, bearbeitung werner scharfenberger |
1952 |
fred oldörp |
1952 |
|
welt-schlager für akkordeon, band 7 1952 A1161-7 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
piep, piep, de äppel sünd riep |
paul schimanke |
|
ernst moritz arndt |
|
|
weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 |
117 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
piep, piep, sagt der spatz zum kleinen spätzchen (spatz und spätzchen) |
ferdinand poliakin |
|
fred oldörp |
|
|
dein schönstes lied, nr. 18, 1952 A597-18 |
15 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen |
piep, schaper, piep, dreimal um den diek |
harz |
|
harz |
|
|
es grüne die tanne, es wachse das erz - volkslieder aus dem harz, 1957 HR57 |
122 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
piepekopp |
pommern |
|
|
|
|
bunte tänze aus pommern,1926 T35 |
40 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
piepen, piepen pasterjahn, laat de fiedeln und fläuten gahn (flötenbastelreim aus mecklenburg) |
mecklenburg |
|
mecklenburg |
|
|
niederdeutsches volksliederbuch, 1956 A613b |
74 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
piepen, piepen, basterjan |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
17 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
piepenkopp |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 1 - für chromatisches akkordeon A537-1 |
158 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
piepenkopp |
|
|
|
|
|
deutsche volkstänze - für 1 oder 2 blockflöten, heft 1 T159-1 |
28 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F |
piepenkopp |
pommern |
|
|
|
|
kneveler - alte volkstänze und neue tänze, 1950 T131 |
|
1 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 0 Strophen, Tonart:G |
piepenkopp |
norddeutschland |
|
|
|
|
alles in einem - band 1 - neuausgabe für chromatisches akkordeon A537-1a |
119 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:G |
piepenkopp (polka) |
pommern |
|
|
|
alfred queißer |
dreißig bunte volkstänze für akkordeon, 1953 T73 |
5 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C |
piepenkopp (polka) |
|
|
|
|
|
schön goden dag - bunte volkstänze, schöne volkslieder, 1948 T97 |
22 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
piepholt, piepholt, wanner büß du riepe (bastlösereim) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
724 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
piepst das erste kücken (kücken-lied) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 |
96 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
piepst das erste kücken, wo denn, wo |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
kinderlieder, 1982 K31 |
16 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pier zei, ik weet een woordeke (van pier den mandenmaker) |
julius j.b. schrey, flandern |
|
rene de clercq, flandern |
|
|
hundert vlamische volkslieder HR107a |
48 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
piero, piero, dort in deinen grünen bergen |
heinz gietz (robert schauberg) |
1958 |
kurt feltz |
1958 |
|
schlager für die jugend tanzalbum, 16. band 1958 A1166-16 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pierrot geht schlafen |
altfrankreich |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
62 |
|
|
Abend, Kinder, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pierunna, pierunna dobrze |
|
|
|
|
|
der kleine pott, 1936 G A151a |
67 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pierunna, pierunna dobrze, violinka draht kaput |
|
|
|
|
|
der pott, 1942 A151 |
99 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pietas omnium virtutum |
|
|
|
|
|
alte kanons, 1950 A578a |
11 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
pietas omnium virtutum |
|
|
|
|
|
alte kanons, erstes heft, 1931 A578 |
11 |
|
16 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
2936 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > |