Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
pension wir von den herren hend (lied der geldgieringen pensionsherren) |
|
|
|
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
31 |
|
16 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
penso con suenico parasiro no vol veramas (volare) |
|
|
|
|
|
6. sängerfest des zugvogels - ottenstein, mai 1992 G W353-6 |
31 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
pente pente dheka |
mikis theodorakis (griechenland) |
|
mikis theodorakis (griechenland) |
|
|
lieder des leiermann 2, 2009 G W245b |
53 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
pente pente dheka |
mikis theodarakis, griechenland |
|
griechenland |
|
|
berliner singewettstreit BdP, dPB, 1987 W173-1987 |
9 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
pente pente dheka (fünf und fünf, zehn und zehn) |
griechenland, mikis theodorakis |
|
griechenland, mikis theodorakis |
|
|
hellas 2000, W148a |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
penziger kircherl hört man es zwölfe grad' schlag'n (secht's leut'ln so war's anno dreißig) |
roman domanig-roll |
|
franz allmeder |
|
|
secht's leut'ln so war's anno dreißg - eine walzer-idylle A596j-6 |
1 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
people are strange when you're a stranger |
morrison, densmore, krieger, manzarek |
|
morrison, densmore, krieger, manzarek |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
319 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
people try to put us down (my generation) |
peter townsend |
|
peter townsend |
|
|
singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c |
160 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
people who live in glass houses |
amerika |
|
amerika |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
897 |
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
peotengunst mag immerhin dir kron' und szepter reichen |
a. andre |
|
bunsen |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
100 |
|
19 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pepa, morgen früh muß ich gehn (a pepa) |
singkreis silberburg |
|
singkreis silberburg |
|
|
liederheft - 30. hamburger singewettstreit 2007 W258-30 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pepi, pepi, du bist mei spezi (alt-wienerlied mit jodler) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
roman domanig-roll |
wiener lieder und tänze - 3. band, 1925 EGF HR264-3 |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pepi-csardas |
patikarus |
|
|
|
g. piefke |
bal pare - 60 beliebte tänze und märsche für piano A1137 |
62 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
peppernööt, 'ne vulle tüüt |
norddeutschland, otto tenne |
|
gustav graveley |
|
|
de lederborn - en plattduutsch singbook, 1937 HR72-10-11 |
33 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
per a go ni am su do remtu in hora mortis (latina - latinia correcta, primus und secudus chous) |
|
|
|
|
|
joseph klug's gesangbuch 1543 G G295 |
90 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
per aquet torrent avall (vögel, früchte, wind) |
katalonien |
|
katalonien |
|
|
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
78 |
|
|
TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
per crucem et passionem |
|
|
|
|
|
der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b |
322 |
|
|
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
per crucem et passionem tuam |
jacques berthier |
|
jacques berthier |
|
|
zieh mit der sonne - ein liederbuch, 2004 A1040 |
50 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
per crucem et passionem tuam |
taizé |
|
taizé |
|
|
laulu 2 - liederbuch der christlichen pfadfinderschaft, 1996 W59a |
16 |
|
|
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm |
per crucem et passionem tuam |
taize, als kanon jacques berthier |
1988 |
taize, aus einer altkirchlichen litanei |
|
|
lebens-weisen - beiheft 05 zum evangelischen gesangbuch, 2007 G195 |
|
77 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
per crucem et passionem tuam (per crucem - aus taize) |
|
|
|
|
|
sternkreis - liederbuch der freien fahrtengemeinschaft ARTABAN, 1998 W272a |
83 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm |
per crucem et passionemtuam |
|
|
|
|
|
cantorka - laninger wandervogel mädchenbund, 2008 W267a |
124 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, Satz, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
per illud ave prolatum |
josquin des pres |
|
|
|
|
zwölf leichte duette alter meister für verschiedene stimmlagen, 1936 T66 |
|
9 |
15 |
NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Einzigartig |
per schweinehirt setzt' ich an den feldweg und sang (per schweinehirt) |
|
|
schweden |
|
|
sven norman er reitet - nordische volkslieder und balladen, 1984 G A1574 |
175 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
per schweinehirt, der sang einmal sein lied am grünen rain |
schweden |
|
schweden |
|
|
die goldharfe - schwedische volkslieder, 1959 HR42 |
15 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
per spelemann han hadde ein einaste ku |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
lieder für europäische begegnungen, heft 1 1952 W64 |
23 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
per spelmann han hadde ei einaste ku (hans spielman, der hat eine einzige kuh) |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
pro musica liederbuch (sonnenberg liederbuch), 1961 A899 |
53 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
per spelmann han hadde ei einaste ku (hans spielmann, der hat eine einzige kuh) |
norwegen |
|
norwegen |
|
|
fritz jöde - offene singstunde, kobenhaven, den 15. november 1931 A1609 |
11 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D |
per telephon wehd durch et land gesprochen (töf, töf, tingeleing, fupp, fupp) |
emil jülich |
|
emil jülich |
|
|
tonger-album band 11 - 50 kölner carnevalslieder A853-11 |
13 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
per tyrssons töchter in vänge, kalt wars in ihrem wald |
ost götland, schweden |
|
schweden |
|
|
schwedische volkslieder, 1935 HR42a |
7 |
|
|
Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:Bb |
per tyrssons töchter in vänge, kalt wars in ihrem wald (per tyrssons töchter) |
schweden, ost götland |
|
schweden, ost götland, deutsch rosa warrens |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
249 |
|
|
Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:Bb |
pera stus pera kambus |
griechenland |
|
griechenland |
|
|
nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 |
162 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pera stus pera kambus (dort drüben, über den feldern, wo die ölbäume stehn) |
griechenland |
|
griechenland |
|
|
singt, freunde! VCP-singetreff - burg rieneck, 2015 W321-2015 |
128 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
pera stus pera kambus (drüben, auf der weiten ebene) |
griechenland |
|
griechenland |
|
|
europäische liebeslieder aus acht jahrhunderten, 1978 G A970 |
308 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
peras tus pera kambus |
griechenland, mündlich in den bünden überliefert |
|
griechenland, mündlich in den bünden überliefert |
|
|
panflöte 4 - lieder der horten, deutsche freischar 2004 W238-4 |
248 |
|
20? |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
perastus pera kampus, dort hinter jenen feldern |
griechenland |
|
griechenland |
|
|
liederheft - 16. hamburger singewettstreit 1993 W258-16 |
22 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
perchtentanz |
pinzgau, österreich |
|
|
|
|
liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 |
132 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
periklä, der alte säufer, hat die goldne uhr versetzt |
ernst eberhard hempel (spinne) |
|
karl heinz bolay (rokka) |
|
|
liederblätter deutscher jugend (die lilie) - hefte 19-21 1979 G W19-21 |
61 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
periklä, der alte säufer, hat die goldne uhr versetzt |
robert hendrich |
|
karl h. bolay |
|
|
liederblätter deutscher jugend (die lilie) - hefte 19-21 1979 G W19-21 |
61 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em |
periklä, der alte säufer, hat die goldne uhr versetzt |
robert hendrich |
|
karl heinz bolay (rokka) |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 20. heft 1977 W20 |
61 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em |
perine e'tait servante |
frankreich |
|
frankreich, deutsch helmut könig (helm) |
|
|
der schräge turm W42c |
|
217 |
20? |
Ballade, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
perkeo liegt im schlummer vorm faß (beim schloßkommers) |
das war der zwerg perkeo |
|
gottfried doehler |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
666 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
perkeo, der zwerg bei dem großen faß (heidelberger schriftstellertag) |
|
|
aloys prasch |
|
|
lieder eines wandervogels, 1899 W47 |
54 |
|
19 |
NurText, 23 Strophen, Einzigartig |
perle im donautal, reizendes wien (ich trag im herzen drin) |
anton profes |
1941 |
josef petrak |
1941 |
|
songs forever, heft 5 A1085-5 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
perle im donautal, reizendes wien (ich trag im herzen drin) (aus dem film 'wir bitten zum tanz') |
anton profes |
1941 |
josef petrak |
1941 |
|
zum 5 uhr tee, band 32 1941 A1041-32 |
24 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
perle im donautal, reizendes wien (ich trag im herzen drin) (wienerlied) |
anton profes |
1941 |
josef petrak |
1941 |
|
wiener g'schichten mit hans moser und paul hörbiger A1104 |
5 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
perle im donautal, reizendes wien (ich trag' im herzen drin) (aus dem film 'wir bitten zum tanz') |
anton profes, bearbeitung reiny roland |
1941 |
josef petrak |
1941 |
|
wiener g'schichten - für akkordeon, 1940 A1104a |
4 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F |
perlmutterhauch durchglänzt im pleißen-tal die silber-nebel auf den weiten wiesen (herbst-gesichte) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1919 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
95 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
perlt aus der bemoosten flasche in das glas der gold'ne wein (toleranz) |
preisend mit viel schönen reden |
|
g. beyer |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
550 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
perlt aus der bemoosten flasche in das glas der goldne wein |
'freudensänge deutsche' |
|
g. beyer, aus dem liederbuche der laetitia, breslau 1842 |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
237 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
pero la reforma agraria (todo por reforma agraria) |
carlos puebla |
|
carlos puebla |
|
|
das 3. DT64 liederbuch, 1973 A692-3 |
126 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
personet hodie voces puerulae laudantes |
|
|
|
|
|
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
223 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pertransibat clericus (alte studentenlieder) |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
611 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
peru, nationalhymne |
jose bernardo alzedo |
|
jose de la torre ugarte |
|
|
nationalhymnen - texte und melodien, 1982 A95a |
123 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pescador ala barca bela (fischer mit dem schönen kahn) |
brasilien, portugiesisch |
|
brasilien, portugiesisch |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
688 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pescador da barca bela |
brasilien |
|
brasilien |
|
|
liederbuch für den bund deutscher jungenschaften, band 1 W235 |
108 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
pescador da barca bela (fischer mit dem schönen kahn) |
brasilien |
|
brasilien |
|
|
nerother liederschatz, band 4 W212a |
23 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
pest geht um, es schleicht der tod |
johannes latsch (gio) |
1985 |
johannes latsch (gio) |
1985 |
|
hier an den strassen - pfadfinderbund kreuzfahrer 1992 G W34 |
34 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pesther walzer |
josef lanner, op. 93, bearbeitet von hermann necke |
|
|
|
|
allzeit zum tanz bereit nr. 4, taschen-tanzalbum für pianoforte A1731-4 |
34-39 |
|
19 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
peter 'm greith jodler (peterngreith) |
österrreich, steiermark |
|
österrreich, steiermark |
|
|
123 jodler und juchzer, 2011 HR211g |
85 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
peter fedorowitsch, ja, mensch, was ist dir denn geschehn? (anjuschka) |
oskar steiner, oskar virag |
1921 |
fritz löhner (beda) |
1921 |
|
neuestes operetten- und schlageralbum - komm tanz mit mir, heft 10 A1090 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
peter fuhr mal in die welt hinein |
|
|
james krüss |
|
|
willkommen, lieber tag - kinderlieder und spiele, band 2 1974 K25-2 |
96 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
peter ging mit mir zum tanze aus und thomas schickte mir konfekt ins haus (jeden sonntag eine rose von dir) |
george motola, ricki page |
1928 |
george motola, ricki page, deutsch peter anton |
1928 |
|
das goldene tanzalbum für die jugend, band 17 - für akkordeon A1083a-17 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C |
peter ging mit mir zum tanzen aus (jeden sonntag eine rose von dir) |
george motola, ricki page |
1958 |
george motola, ricki page, deutsch peter anton |
1958 |
|
das goldene tanzabum - in leichter bearbeitung für akkordeon, band 17 A1083-17 |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C |
peter go ring them bells |
spiritual |
|
spiritual |
|
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
170 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
peter hat geburtstag |
fritz dietrich |
|
fritz dietrich |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
209 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
peter hat geburtstag |
|
|
|
|
|
der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a |
54 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
peter hat geburtstag, kommt und singet alle mit |
|
|
|
|
|
der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 |
122 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
peter hat geburtstag, kommt und singet alle mit |
fritz dietrich |
|
|
|
|
blüh nur, blüh, mein sommerkorn 1973 A205 |
147 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
peter hat geburtstag, kommt und singet alle mit |
|
|
|
|
|
klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a |
6 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
peter hat geburtstag, kommt und singet alle mit |
|
|
|
|
|
liederbuch für schule und haus A1378 |
38 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
peter hat geburtstag, kommt und singet alle mit (geburtstagskanon) |
|
|
|
|
|
der chorsinger - fröhliche singradel A888p |
15 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
peter hat geburtstag, kommt und singet alle mit (genburtstag) |
|
|
|
|
|
lieder für alle - 7. folge, 12 kinderlieder A1021 |
1 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
peter hat geburtstag, kommt und singt alle mit |
|
|
|
|
|
musikalischer blumenstrauß G A277 |
11 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
peter hat geburtstag, kommt und singt alle mit |
|
|
|
|
|
klingender tag - liederbuch für mittelschulen, 1. band 1942 G A196d |
53 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
peter hat neulich in einer nacht sich heiß in ein mädel verliebt |
jupp schmitz |
1957 |
jupp schmitz |
1957 |
|
karnevals-lieder, 1957 A598 |
5 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
peter in kalten steht er, in warmen will er a nit steh'n (schwäke und possen) |
|
|
kärnten, klagenfurt |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
51 |
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
peter ist so schüchtern, so still und so bescheiden, und trotzdem macht er mich ganz toll (gib mir einen kuß) |
gerd natschinski |
1955 |
gerd natschinski |
1955 |
|
wir tanzen, band 4 (akkordeon) A1344-4 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
peter michel wahnt in de lammer-lammerstraat |
aus holstein |
|
norddeutschland |
|
|
plattdütsch leederbauk för schaul un huus HR131 |
43 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
peter oan pal, de jonga sein faul |
glatz, schlesien |
|
glatz, schlesien |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
110 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
peter og agne |
dänemark |
|
dänemark |
|
|
das singende jahr - kinderlieder 1969 G K20 |
23 |
|
|
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
peter og anne de gik sig en tur (peter und anne die gingen zu zwein) |
dänemark |
|
dänemark |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
116 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
peter pan's verlor'ne jungen drohten zu verschwinden |
|
|
|
|
|
liederheft zum 33. hamburger singewettstreit 2009 W258-33 |
17 |
|
21 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
peter petersilie, du süsses kraut |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-3 |
250-251 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
peter petersilie, du süsses kraut |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
719 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
peter trägt immer ganz schief seinen hut (ich fahr mit meiner lisa) |
jupp schmitz |
1949 |
walter rothenburg |
1949 |
|
dein schönstes lied, nr. 6, 1949 A597-6 |
30 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
peter trägt immer ganz schief seinen hut (ich fahr mit meiner lisa) |
jupp schmitz |
|
walter rothenburg |
|
|
mein radiolied 3 A951-3 |
17 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
peter trägt immer ganz schief seinen hut (ich fahr mit meiner lisa) |
jupp schmitz |
1949 |
walter rothenburg |
1949 |
|
chorus 3, A1340-3 |
|
17 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
peter war ein feiner knabe, war ein kerl und hatte kein zuhaus (leb' wohl, peter) |
peter kreuder |
1939 |
hans fritz beckmann |
1939 |
|
peter kreuder melodien - 20 der schönsten tanz- und liedkompositionen für gesang und klavier, 1938 A1070a |
34 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
peter war im umgang mit den damen ungeübt (wenn sie woll'n) (aus dem film 'verliebte leute') |
lotar olias |
|
karl peter mösser |
|
|
dein schönstes lied, Nr. 34, 1955 A597-34 |
27 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
peter will mal schiffe steuern, der doch kaum den kompass kennt |
wolfgang richter |
|
richard hambach |
|
|
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
302 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
peter wollte fische fangen (peters traum) |
erich scholz (olka) |
|
erich scholz (olka) |
|
|
der lieder trödler, 1987 G W41a |
198 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
peter wüpp-up, peter wüpp-up |
meseberg, altmark |
|
meseberg, altmark |
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
199 |
|
19 |
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
peter, der die cither spielt, sang vor seiner schönen |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
|
1556 |
19 |
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
peter, der die zitter spielt, sang vor seiner schönen (der zitterspieler) |
|
|
aus 'deutsche volkslieder' von johann gustav büsching und friedrich heinrich von der hagen 1807 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
123 |
|
18 |
NurText, Historik, 10 Strophen |
peter, der die zitter spielt, sang vor seiner schönen, was er hoffte, wünscht und fühlt |
|
|
|
|
|
melodien zu der sammlung deutscher, flammländischer und französischer volkslieder A1687 |
16 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
peter, gehe auf die wiese, mähe schnell das gras (fingerspiel) |
|
|
luise scheffler, pestalozzi-fröbel-haus l |
|
|
lieder und bewegungsspiele, 1922 K82 |
207 |
|
20 |
Kinder, NurText, 2 Strophen |
peter, gehe auf die wiese, mähe schnell das gras, das süße (grasmähen) |
|
|
|
|
|
mutter- und rose-lieder, 1927 - lieder zu körper-, glieder und sinnenspielen G A1583 |
13 |
|
20 |
Kinder, NurText, Historik, 2 Strophen |
peter, peter, peter on the sea, sea, sea |
amerika, negro spiritual |
|
amerika, negro spiritual |
|
|
lieder fürs leben (mit besonders ausgiebigen historiken) A1446 |
244 |
|
|
TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
peter, steh auf geschwind, horch, welch' ein singen (krippenlied) |
egerland |
|
egerland, neufassung nach einer hochdeutschen vorlage, armin greifenberg |
|
fritz jessler |
arnsberger liederbuch - lieder aus dem deutschen osten, 1977 A680a |
152 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
peter, wo bist du (echospiel) |
karl foltz |
|
karl foltz |
|
|
hörst du nicht den feinen ton? 1958 G K39a |
6 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
peterle, du liebes peterle (ich hab' mal getanzt vor ein'gen wochen) |
werner kleine |
|
werner kleine |
|
|
mein radiolied 1 A951-1 |
21 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
peterle, du liebes peterle, was hast du mit mir gemacht |
werner kleine |
|
werner kleine |
|
|
akkordeon im lied - operetten- und tanzlieder, band 1 A537i |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:D |
peterle, du liebes peterle, was hast du mit mir gemacht |
werner kleine |
|
werner kleine |
|
|
akkordeon im lied - operetten- und tanzlieder, band 1 A537i |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:D |
peterle, du liebes peterle, was hast du nur mit mir gemacht |
werner kleine |
|
|
|
franz stolzenwald |
das liebste lied - volkstümliche lieder, band 2 EGF A796-2 |
32 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
peterle, du liebes peterle, was hast du nur mit mir gemacht |
werner kleine |
1938 |
werner kleine |
1938 |
|
film und tanz musik für die jugend - band 3 A1149-3 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
peterle, du liebes peterle, was hast du nur mit mir gemacht |
werner kleine |
1938 |
werner kleine |
1938 |
|
film und tanz musik für die jugend - band 3 (erleichterte klavierausbage) A1149a-3 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
peterle, du liebes peterle, was hast du nur mit mir gemacht hab keine ruh' |
werner kleine |
|
werner kleine |
|
ludwig kletsch |
60 minuten bunte akkordeon-musik, band 1 A1115-1 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:D |
peterle, du liebes peterle, was hast du nur mit mir gemacht hab keine ruh' (peterle) |
werner kleine |
|
werner kleine |
|
|
musik zum tanz - band 12 beliebte tanz- und liedschlager A1183-12 |
4 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
peterle, du liebes peterle, was hast du nur mit mir gemacht, hab keine ruh' (peterle) (chanson) |
werner kleine |
|
werner kleine |
|
|
tanz akkordeon, band 10 - die neusten lied- und tanzerfolge A981-10 |
30 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:D |
peterle, du liebes peterle, was hast du nur mit mir gemacht? (peterle) |
werner kleine |
|
werner kleine |
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
748 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
peterle, komm ins bienenhaus |
cesar bresgen |
|
cesar bresgen |
|
|
die musikantenfibel G K32 |
26 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
peterlein, greinerlein, trotzkipfig weinerlein |
|
|
margarete bruch |
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
40 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
peterlein, greinerlein, trotzköpfig weinerlein (wiegenlied im chiemgau zur kriegszeit) |
max otto sidow |
|
margarete bruch |
|
hanns heeren |
neuer liederborn - lieder zur laute A730 |
10 |
|
20 |
Abend, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
peterlein, greinerlein, trotzköpfig weinerlein (wiegenlied im chiemgau zur kriegszeit) |
|
|
margarete bruch |
|
|
unsere lieder, 6. auflage, 1925 G W143e |
52 |
|
|
Abend, NurText, 4 Strophen |
peterlein, greinerlein, trotzköpfig weinerlein (wiegenlied im chiemgau zur kriegszeit) |
max otto sidow |
|
margarete bruch |
|
karl doetsch |
neuer liederborn - eine sammlung lieder zur laute A1217 |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E |
petersburger marsch |
|
|
|
|
|
marschmusik - band 1, bekannte märsche für akkordeon EGF SV241-1 |
17 |
|
20? |
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C |
petersburger marsch |
|
|
|
|
m.p. heller |
fürs vaterland - 27 armeemärsche für klavier, 1933 G EGF SV27 |
22 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:A |
petersburger marsch |
|
|
|
|
|
des königs grenadiere - 1. sammlung vaterländischer märsche für die deutsche jugend (für violine) EGF SV30-1 |
12 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
petersburger marsch |
armeemarsch |
|
|
|
curt herold |
25 märsche - hohner musikalbum nr. 209 SV407 |
31 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C |
petersburger marsch |
|
|
|
|
|
jung deutschland - nationales jugendalbum, band 2 - 75 kampf und marschlieder für gesang und klavier SV165-2 |
15 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C |
petersburger marsch |
|
|
|
|
|
kamerad sing mit - soldatenlieder & märsche für akkordeon, 1939 SV102 |
118 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, NurNoten, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C |
petersburger marsch |
|
|
|
|
bearbeitung für akkordeon joe alex |
marschmusik für akkordeon - bekannte unterhaltungs-, armee- und liedermärsche A1250-2 |
29 |
|
|
NurNoten, Satz, Akkordeonsatz, 0 Strophen, Tonart:C |
petersburger marsch |
|
|
|
|
carl gebhardt |
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
91 |
|
|
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D |
petersburger marsch (königlich preußischer armeemarsch no. 113) |
l. walch |
|
|
|
clemens schmalstich |
lieb vaterland magst ruhig sein, 1914 EGF SV266 |
50 |
|
|
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
petersburger marsch (lieblingsmarsch sr. majestät kaiser wilhelm ll) |
|
|
|
|
|
tongers taschenalbum band 61 - vaterlandslieder u. armeemärsche 1918 A853-61 |
|
61 |
19 |
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
petersburger schlittenfahrt (galopp, tanz) |
richard eilenberg |
|
|
|
hans georg schütz |
bunter karmonika-kranz - für unrterhaltung und tanz, 1938 A1116 |
36 |
|
19 |
Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
petersil und suppenkraut |
|
|
|
|
|
mit heller stimm, teil 1 A640-1 |
8 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
petersil und suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
altflöten-fibel, 1962 T47 |
11 |
|
|
Kinder, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
petersil und suppenkraut wächst in unserm garten |
franken |
|
franken |
|
|
die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 |
102 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
petersil und suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
die goldene brücke 1938 G K9 |
38 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
petersil und suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
singen, spielen, tanzen, 1962 K76 |
30 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
petersil und suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
lied und leben - hirts musikbuch für schule und haus, 1929 G A550-1 |
3 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
petersil und suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
ringa, ringa reia - kinderlieder und kinderspiele, 1930 G K59 |
16 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
petersil und suppenkraut wächst in unserm garten (hochzeitslied) |
|
|
|
|
|
lied und spiel - für die ersten schuljahre, 1951 A818 |
130 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
petersil und suppenkraut wächst in unserm garten (ringelreihen) |
|
|
|
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
34 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
petersil und veilchenkraut, dem lieble hab ich schon viel vertraut |
klein welle, perleberg, vormark |
|
klein welle, perleberg, vormark |
|
anselm feuerbach |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 |
44 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
petersil' und suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
41 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
petersil, du grünes kraut, warum hab' ich mein schätzele so viel getraut? |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
87 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
petersil, petersil, du grünes kraut (abschied von der liebsten) |
baden |
|
handschusheim, baden |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
78 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
petersilge, du schönes kraut |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
227 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
petersilge, du schönes kraut, hast mein schätzchen viel vertraut (alte liebe rostet nicht) |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
58 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
petersilie (petersilje), suppenkraut wächst in unserm garten (kreisspiel) |
|
|
|
|
|
macht auf das tor G K3 |
168 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
petersilie suppenkarut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
liederbuch für schule und haus, heft 1 G A1287-1 |
11 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
petersilie suppenkarut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
702 |
|
Kinder, NurText, 1 Strophen |
petersilie suppenkrat wast in unsen goren |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
67 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
petersilie suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
38 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
petersilie suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
liederbuch für die volksschulen, regierungsbezirk schleswig, 1. teil, 1941 G A964-1 |
61 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
petersilie suppenkraut wächst in unserm garten |
hessen, spinnstubenlied |
|
hessen, spinnstubenlied |
|
|
das treibhaus der unsittlichkeit - aus der hessischen spinnstube, 1991 A1269 |
93 |
|
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
petersilie, du schönes kraut |
mark brandenburg, ruppin |
|
mark brandenburg, ruppin |
|
|
märkisches liederblatt, 1912 G W129i |
19 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
petersilie, schönes kraut |
|
|
|
|
|
wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b |
131 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
petersilie, suppenkraut |
sachsen, thüringen |
1870 |
sachsen, thüringen |
1870 |
|
niedersächsischer liederfreund - 1. teil G A581-1 |
46 |
|
19 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
kunterbunter liedergarten, 1992 G K87 |
40 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
die schönsten kinderlieder, 1992 K16 |
53 |
|
|
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
van gold dree rosen, 1913 G HR8 |
34 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten |
altmark |
|
altmark |
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
A4 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten |
sachsen, dresden |
1871 |
|
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
79 |
|
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
das kinder-lieder-buch, 1981 A284e |
60 |
|
|
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
das kinder-liederbuch, 1981 A284m |
60 |
|
|
Akkorde, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
stimmt an, 1. teil - liederbuch für die westfälischen volksschulen - grundschule, 1940 A1592-1 |
9 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
mein sanggesell', 1. teil (1. - 4. schuljahr) A173-1 |
30 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten |
ochshausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
221 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten (hochzeit) |
|
|
|
|
|
willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 |
27 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten (hochzeits-ringelreihen) |
sachsen |
1871 |
sachsen |
1871 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
603 |
|
19 |
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
petersilie, suppenkraut wächst in unserm garten (morgen soll die hochzeit sein) |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K94 |
26 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
petersilie, suppenkraut, seht wir haben eine braut |
franken |
|
franken |
|
|
die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 |
123 |
|
|
Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
petersilie, suppenkraut, wächst in unserm garten |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
720 |
|
|
Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
petersiliensuppenkraut wächst in unserm garten |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
721 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
petersilje (petersiliie) suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
alte deutsche kinderlieder G K3a |
202 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
petersilje, du schönes kraut |
ruppin |
|
ruppin |
|
|
volkslieder aus volksliedsingen der funkstunde berlin - 1. heft, 1933 A1026 |
10 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
petersilje, du schönes kraut, ich hab meim liebchen viel vertraut |
erk-böhme, 'deutscher liederhort 2' |
|
erk-böhme, 'deutscher liederhort 2' |
|
|
die frau, die wollt ins wirtshaus gehn, 1981 A284g |
176 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C |
petersilje, du schönes kraut, ich hab meim liebchen viel vertraut (kränzelkraut) |
aus rönnebeck bei gransen |
1857 |
aus rönnebeck bei gransen |
1857 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
400 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C |
petersilje, du schönes kraut, ich hab meim schätzchen viel vertraut (kränzelkraut) |
märkisch |
1849 |
märkisch |
1849 |
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
400 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
petersilje, soppekraut wächst in unsrem koate |
aus ungarn |
|
aus ungarn |
|
|
hoppe hoppe, reiter - reime, lieder und spiele aus der baranya (ungarn) 1979 K121 |
102 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
petersilje, soppekraut wächst in unsrem koate |
aus ungarn |
|
aus ungarn |
|
|
hoppe hoppe, reiter - reime, lieder und spiele aus der baranya (ungarn) 1979 K121 |
102 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
petersilje, suppenkraut wächst in unserm garten (morgen soll die hochzeit sein) |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K107 |
|
30 |
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
petersiljen, soppenkruut wasst in unsem garen |
|
|
bremen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
306 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
petersill un suppenkraut waßt in unsen garten |
|
|
|
|
|
notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 |
29 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
petersill un suppenkrut |
niederdeutschland |
|
niederdeutschland |
|
hans dagobert bruger |
niederdeutsche volkslieder, 1928 G HR5-10 |
21 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
petersill un suppenkruut waßt in unsen gar'n |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
niederdeutsches liederbuch, 1984 G A613 |
72 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
petersill un suppenkruut waßt in unsen goren |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
plattdütsch leederbauk för schaul un huus HR131 |
38 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
petersill und suppenkraut wächst in unserm garten |
|
|
|
|
|
sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 |
46 |
|
|
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
petersill, du schönes kraut, ich hab mein schätzchen viel vertraut |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
136 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
petersill, du schönes kraut, ich hab mein schätzchen viel vertraut |
pommern |
|
mark brandenburg |
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
136 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
peterzill und suppenkraut wast in unsen goren (2 lesarten) |
|
|
|
|
|
ringel rangel rosen - 150 singspiele und abzählreime, 1922 K5 |
58 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
peterzill und suppenkrut wast in unsen goren |
aus holstein |
|
aus holstein |
|
|
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
365 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
petit fleur (sag' adieu) |
sidney bechet |
1952 |
deutsch günter loose |
1952 |
|
das goldene chorusbuch, 1976 A829 |
|
93 |
20 |
Akkorde, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig |
petite fleur |
sidney bechet, bearbeitet von hermann gabriel |
1952 |
|
|
|
die welt tanzt, band 21 1958 A1132-21 |
20 |
|
20 |
Akkorde, AlterText, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
petlite mi pojat (die hähne krähen, künden den morgen) |
bulgarisch aus mazedonien |
|
bulgarisch aus mazedonien |
|
|
europäische liebeslieder aus acht jahrhunderten, 1978 G A970 |
88 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
petra (polka) |
schleswig |
|
|
|
|
alte lieder und tänze aus dem schleswiger land, 1980 T54 |
32 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
petra stus petra kambus (drüben in den feldern, wo die olivenbäume stehn) |
aus den karpathen |
|
aus den karpathen |
|
|
würzburger singe- und instrumentalwettstreit 1999 W360-1999 |
18 |
|
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
petriander sprach zur nacht (die sieben weisen griechenlands) |
otto lob |
1904 |
otto hausmann |
1887 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
154 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
petrus auf dem dunklen see hat die ganze nacht gefischt |
margret birkenfeld |
1987 |
margret birkenfeld |
1987 |
|
die bunte liederkiste 1987 G266 |
28 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
petrus ist ein selten kluger mann (bummel-petrus) |
m. werner-kersten |
1920 |
hermann frey |
1920 |
|
unvergessene schlager für klavier, band 2 A1084-2 |
4 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
petrus ist ein selten kluger mann (bummel-petrus) |
max werner-kersten |
1920 |
|
|
ludwig kletsch |
unvergessene schlager - für akkordeon, band 1 EGF A806-1 |
4 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
petrus seet an himmelsdohr (dat leed von'r grog) |
klaus prigge |
|
klaus prigge |
|
|
akkordeon auf see A537q |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
petrus tät zu rom erwerben auch am kreuz die marterkron (engel - heilige - apostel) |
zips |
|
zips |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1487 |
|
Geistlich, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
petrus und pilatus wollen wandern gehn (petrus und pilatus) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
308 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
petrus war ein armer fischersmann |
jürgen jaworski |
|
jürgen jaworski |
|
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
134 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
petrus, sieh nur zu jesus, schau nicht auf dich |
hans-joachim eckstein |
|
hans-joachim eckstein |
|
|
songs junger christen 2, 1979 G121-2 |
|
53 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
petruschka |
ukraine |
|
|
|
|
weiße straßen - lieder der großfahrt, 1966 G W347 |
25 |
|
|
Akkorde, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
petterle leiut die patsche schlöän, leed den huäge berg opgöhn (dülkeners kinderlieder) |
|
|
vom niederrhein |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
152e |
|
Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
petzmayer |
oberbayern, johann petzmayer, aus den notenheften des graf sandor |
|
|
|
|
volksmusik in oberbayern 1985 HR518 |
186 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pezzo tedesco (deutsches stück) |
aus einem anonymen lautenbuch des 16. jahrhunderts |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
129 |
|
16 |
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfader, das sind lust'ge brüder, haben frohen mut |
österreich |
|
österreich |
|
|
pfadfinder lieder, band 2 1957 G W252-2 |
6 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfaderer, aufgepaßt, singen wollen wir |
alexej stachowitsch (axi) |
1946 |
alexej stachowitsch (axi) |
1946 |
|
der feuerkreis - lieder für uns W58 |
35 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pfadfinder sind wilde kerle |
|
|
|
|
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
200 |
20 |
Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pfadfinder sind wilde kerle (pfadfinderkanon) |
ungarn |
|
tahoe-ring |
|
|
lieder der südlegion W82d |
9 |
|
|
Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
pfadfinder sind wilde kerle, reiten, kämpfen, jagen |
|
|
|
|
|
singmeister liederbuch der deutschen pfadfinderschaft st. georg W356 |
8 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
pfadfinder, kennt ihr sie? |
das lieben bringt groß freud' |
|
k. zickendraht |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
7 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
pfadi, pfadi |
nach 'once again' von uli führe |
|
nach 'once again' von uli führe |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
78 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfadis seid ihr und pfadis sind wir (pfadis auf der ganzen welt) |
|
|
|
|
|
liederheft - 26. hamburger singewettstreit 2003 W258-26 |
21 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfadis suchen einen pfad (pfadis in freies wildbahn) |
|
|
|
|
|
liederheft zum 37. hamburger singewettstreit 2014 W258-37 |
47 |
|
21 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfaffe liebt den starken kaffee |
ungarn |
|
deutsch, heinrich möller |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
371a |
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
pfaffe liebt den starken kaffee |
ungarn |
|
ungarn, deutsch heinrich möller |
|
|
der schräge turm W42c |
|
174 |
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
pfaffe, laß das beten (vom fröhlichen tod) |
sven rosenberger (talus) |
1997 |
pappenheim liedern, carl johannes rummel |
|
|
nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 |
160 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
pfaffe, laß das beten, wenn vor gott wir treten wollen wir es wagen |
|
|
|
|
|
unser hauptmann steigt zu pferde, 1941 G SV118 |
40 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
pfarrer magnus reitet aus zu rosse, gar nich schmächtig, demutsvoll bedächtig (sjera magnus) |
island |
|
island |
|
|
das lied der völker - skandinavische volkslieder (ed. schott no. 552) A1581 |
|
30 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
pfarrherr du kühler, öffne das tor |
rattenfängermelodie |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
nerother liederschatz, band 1, 2000, W210 |
159 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
pfarrherr, du kühler, öffne das tor |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1. heft - wanderlieder G W339-1 |
44 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
pfarrherr, du kühler, öffne das tor |
rattenfängermelodie |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
horridoh - neue und alte lieder der nerother, 1958 G W336 |
68 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
pfarrherr, du kühler, öffne das tor |
nach der rattenfängermelodie |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
42 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:A |
pfarrherr, du kühler, öffne das tor |
|
|
|
|
|
hesse-darmstädter fähnlein im nerother wandervogel - heft 2, ca. 1927 G W242-2 |
3 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
pfarrherr, du kühler, öffne das tor |
nach der rattenfängermelodie |
|
josef viktor von scheffel |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
48 |
|
19 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:A |
pfarrherr, du kühler, öffne das tor (fahrende schüler) |
|
|
|
|
|
partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 |
57 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
pfarrherr, du kühler, öffne das tor (lied fahrender schüler) |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
86 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
pfarrherr, du kühler, öffne dein thor (lied fahrender schüler) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
gaudeamus - lieder von josef viktor von scheffel 1872 A1465 |
52 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
pfarrherr, du kühler, öffne dein tor |
|
|
|
|
|
das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 |
83 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
pfarrherr, du kühler, öffne dein tor |
|
|
|
|
|
liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 |
108 |
|
19 |
Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen |
pfarrherr, du kühler, öffne dein tor (ein fahrender schüler) |
robert kothe |
|
josef viktor von scheffel |
|
robert kothe |
die 10. folge - für hohe und tiefe stimmen 1914, robert kothe A412-10 |
24-27 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:E |
pfarrpatron sankt severin, sei gelobt von uns forthin |
|
|
|
|
|
alle heiligen zeiten - lieder und texte im jahreskreis, 2010 HR334 |
24 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 20 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
pfefferkuchen, haselnüsse essen wir so gern |
siegfried bimberg |
|
sarah kirsch, rainer kirsch |
|
|
sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b |
122 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfeif auf, der bauer will tanzen |
|
ca. 1550 |
|
|
|
von bauern, schäfern und jägern - volkslieder für 2-3 melodieinstrumente, 1937 T77 |
10 |
|
16 |
Tanzlied, NurNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
pfeif nur, pfeif nur vögelein, bei meinem schatz zum fenster 'nein |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
|
lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 |
92 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
pfeif nur, pfeif nur, vögelein |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
218 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
pfeif nur, pfeif nur, vögelein, bei mei'm schatz zum fenster 'nein |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
67 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:C |
pfeif nur, pfeif nur, vögelein, bei mein schatz zum fenster 'nein (faif ok, faif ok, vögerlai) |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
walther hensel |
heimliche minne - alte weisen im zwiegesang, 1926 A926 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:C |
pfeif nur, pfeif nur, vögelein, pfeif nur |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
fritz werner, reichenberg |
liederbuch des sudetendeutschen sängerbundes e.v. für gemischte stimmen - band 1 HR116-1 |
37 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
pfeif nur, vögelein bei mei'm schatz zum fenster 'nein |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
187 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfeif-kehrreim (zwischengesang) |
|
|
|
|
|
liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a |
187 |
|
20 |
SoldVaterl, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
pfeifchen, pfeifchen, tabaksbeutel (alte jungfer) |
kurt kremers (turi) ? |
|
deutsch kurt kremers (turi) |
|
|
unterm nordstern - lieder von turi, 1983 G W39 |
59 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
pfeifchen, wer hat dich erfunden |
|
|
|
|
|
volksgesang lautenklang, 1919 A997 |
96 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
490 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
722 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
pfeifchen, wer hat dich erfunden |
heinrich dieckelmann |
|
oberhessen |
1880 |
max laudan |
wanderlust und minnefreud', lieder zur laute, 1926 W84 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden |
|
vor 1880 |
|
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
556 |
|
19 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, pfeifchen wer hat dich erdacht |
rußlanddeutsche |
|
rußlanddeutsche |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
73 |
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du dein bestehn (marschlied) |
infanterie-regiment 52 |
|
infanterie-regiment 52 |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
175 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:C |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du dein bestehn? (das pfeifchen) |
|
|
|
|
|
tobakslieder - allen fröhlichen rauchern gewidmet, 1941 A958 |
12 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
pfeifchen, wer hat dich erfunden, wem verdankst du dein bestehn? (das pfeifchen) |
|
|
oberhessen, in den letzten jahren viel gesungen, aus gießen 1880 und marburg 1884 |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
116 |
|
NurText, 5 Strophen |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
2927 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > |