Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
jeder mensch versteht ein bisserl wiener dialekt (la, wenn wienerisch amal a weltsprach wird) |
emmerich zillner |
1942 |
hans werner |
1942 |
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder - für akkordeon G HR109b |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C |
jeder mensch wann er will leben (bäckeng'sell vaclav) |
theodor wottitz |
1911 |
turl wiener, theodor wottitz |
1911 |
|
wiener lieder - eine sammelmappe, 2013 A1114 |
202 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jeder mensch will einmal gerne seine ruhe von der welt (in den bergen wohnt das glück) |
hugo strasser |
1955 |
claus ritter |
1955 |
|
dein schönstes lied, nr. 37, 1955 A597-37 |
22 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
jeder mensch wünscht sich was, jeder denkt, jeder träumt (ich möcht nicht nach nizza) (aus dem lustspiel 'besuch am abend') |
willi kollo |
1939 |
willi kollo |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 106 A596-10-106 |
27 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jeder mensch, der braucht a menscherl (a fecshe katz braucht an feschen kater) |
hans lang |
1949 |
hermann kind |
1949 |
|
dein schönstes lied, nr. 6, 1949 A597-6 |
17 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jeder mensch, der liebt nun einmal stolz sein heimatland (altbier-lied) |
hans ludwig lonsdorfer |
|
hans ludwig lonsdorfer |
|
|
düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 |
8 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
jeder mensch, der liebt nun mal stolz sein heimatland (altbier-lied) |
hans ludwig lonsdorfer |
1977 |
hans ludwig lonsdorfer |
1977 |
|
es geht wieder rund - lieder zur saison 1978/79 A1177-79 |
|
21 |
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
jeder mensch, der liebt nun mal stolz sein heimatland (das altbierlied) |
die toten hosen |
|
die toten hosen |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
154 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:G |
jeder mulitreiber hat 'nen kugelschreiber |
klarinettenmuckel |
|
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
18 |
|
|
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
jeder muß essen, so ist das nun mal (das lied von den leuten, die anders sind) |
jürgen tamchina |
|
kristov brändli, joachim schmahl, jürgen tamchina |
|
|
kritische lieder der 70er jahre, 1978 A284n |
106 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
jeder muß mal auf den bummel gehn (heut fühl ich mich so wohl) |
hans busch |
1938 |
ralph maria siegel |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 104 A596-9-104 |
22 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jeder möcht' das glück einmal haschen, das er längst sich erträumt (wenn sich zwei herzen gefunden) (aus dem singspiel-operette 'die hochzeitsreise') |
eric plessow |
1937 |
theo halton |
1937 |
|
musik zum tanz - band 6, 22 beliebte tanz- und tonfilmschlager EGF A1183-6 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jeder schafft auf seine weise (dolce far niente) |
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
|
alfred zschiesche |
über tausend straßen, heft 13-14, 1997-8 (keh) W96-13-14 |
52 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jeder schaut uns an, doch keiner denkt daran (oh, aha) |
bob e. huber, jack trommer |
1939 |
bob e. huber, jack trommer |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 112 A596-10-112 |
23 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
jeder schaut uns an, doch keiner denkt daran (oh, aha) |
bob e. huber, jack trommer |
1939 |
bob e. huber, jack trommer |
1939 |
|
musik zum tanz - band 10 - 22 beliebte tanz- und filmschlager 1939 A1183-10 |
44 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
jeder schimpft heut' auf berlin (lieber leierkastenmann) |
willi kollo |
|
willi kollo |
|
|
dein schönstes lied, Nr.17, 1951 A597-17 |
10 |
|
20 |
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
jeder schlag ein volleyball (chortanzlied aus der kantate 'wir freuen uns auf den wind von morgen') |
rolf lukowsky |
|
rainer kisrch |
|
|
das moderne chorlied - liederbuch für gemischten chor, 1963 A1159 |
34 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jeder schritt auf dieser erde |
johann immanuel müller, beresina lied |
1812 |
adolf otto wiemer |
1987 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a |
422 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jeder singe diese melodie immer auf demselben ton |
herbert gadsch |
|
herbert gadsch |
|
|
eine kleine melodie - das chorbuch für die geselligkeit, 1989 A955 |
15 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
jeder singe diese melodie immer auf demselben ton |
herbert gadsch |
|
herbert gadsch |
|
|
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
310 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
jeder soldat muß ein mädel haben (soldatenlied) |
luise greger |
|
theodore rommel |
|
|
rosen am gewehr, 1916 SV263 |
106 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Einzigartig |
jeder soll es wissen, ich folge dem herrn |
georg james webb |
|
bernd schlottoff |
|
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
123 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
jeder soll es wissen, ich folge dem herrn |
|
|
bernd schlotthoff |
|
friedrich hänssler |
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
312 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
jeder spießer träumt seinen kleinen traum, dickes auto, eigenes haus |
|
|
|
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
210 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jeder stand hat seine würde, köstlich ist der mühe preis |
an der saale hellem strande |
|
pastor g. seidt |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
342 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
jeder sterbe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
101 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jeder strebe , daß deutschland lebe (an deutschland) |
edgar rabsch, aus lobeda-singeblatt 7 |
|
wilhelm tebje, aus lobeda-singeblatt 7 |
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
17 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
märkische heide 1. teil, 1940 G A347 |
93 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
jeder strebe daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
das singerad, 1938 SV84 |
35 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
weilburger liederbuch, 2. teil G 1937 A25-2 |
5 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
auf großer fahrt, KdF SV148 |
17 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
wilhelm tebje |
|
|
musik - ein schulwerk für die musikerziehung, 1950 A426 |
59 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
walter rein |
|
|
|
|
liederbuch für niedersachsen, 2. teil, 1936 G A647-2 |
5 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
lieder der werkschar, 1935 SV188f |
3 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 |
98 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
30 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
singkamerad 2. teil oberstufe, 1940 A191b |
14 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
wilhelm tebje |
|
|
musik im leben, 1. band 1961 A920-1 |
150 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 |
178 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a |
96 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch, aus 'das singerad' |
|
|
|
|
auf, frisch ans werk - ein liederbuch für arbeit und feier, 1939 A1342 |
59 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, NurText, 1 Strophen |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
lobet das land - musikbuch, 1. teil (für die unteren 4 jahrgänge der volksschulen), 1940 G A435-1 |
86 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
klingende heimat - singfibel für die ersten vier jahrgänge, 1940 G A196d1 |
89 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
5 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
wilhelm tebse |
|
|
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
392 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d |
48 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jeder strebe, daß deutschland lebe |
edgar rabsch |
|
|
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
314 |
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder strebe, daß deutschland lebe (deutschland) |
edgar rabsch |
|
edgar rabsch |
|
|
liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 |
92 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder suacht a bisserl glück und a bisserl freud' (suachst an zwiefel) |
rudi schipper |
1967 |
josef kaderka |
1967 |
|
ewiges wien, band 3 - 62 der schönsten wiener melodien HR109-3 |
126 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jeder sucht und jeder sinnt, wo er was zum essen find' (essen's wrucken) |
ferdinand leicht |
|
felix noske |
|
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
620 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jeder tag hat seine last, jede woche ihre plage (trost für alle tage) |
ernst gebhardt |
|
karl gerok |
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
320 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jeder tag is a tür, die du auftuast in d' friah |
österreich, steiermark |
|
österreich, steiermark |
|
|
die lieder österreichs, 2008 EGF HR229 |
214 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
jeder tag is a tür, die du auftuast in d' friah |
lorenz maierhofer, steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
|
singen im buschenschank, 2006 HR211b |
56 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
jeder tag ist ein siegestag |
ken medema |
1973 |
ken medema, deutsch bärbel röschl |
1973 |
ken medema |
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
1143 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
jeder tag ist uns leben, wir wollens bestehn |
herbert kirmße |
|
werner wiebderneit |
|
|
reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 |
382 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jeder tag ist wie ein wunder |
|
|
knut wenzel backer |
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
57 |
|
20? |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jeder tag ist wirklich schön mit jesus |
gary pfeiffer |
1978 |
gary pfeiffer, deutsch christel menzel-schrebkowski |
1978 |
|
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
934 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jeder tag kann schönes uns geben, jeder tag ein neues erleben (freunde, das leben ist lebenswert) (aus der musikalischen komödie 'giuditta') |
franz lehar |
1035 |
paul knepler, fritz löhner (beda) |
1935 |
|
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
697 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jeder tag mit jesus bringt dir sonnenschein |
gerhard klemm |
|
gerhard klemm |
|
brigitte mayer |
preist ihn 1978 G258 |
|
240 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jeder tag mit jesus ist schöner als der tag vorher |
wendell phillips loveless |
1936 |
robert claire loveless, deutsch? |
1936 |
|
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
141 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
jeder tag mit jesus ist schöner als der tag vorher |
wendell phillips loveless |
|
|
|
|
jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 |
|
459 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
jeder tag mit jesus ist schöner als der tag vorher |
wendell phillips loveless |
|
|
|
peter van woerden |
fröhliche lieder für kleine und große leute (neudruck 2018) G235a |
27 |
|
20? |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
jeder tag mit jesus ist schöner als der tag vorher |
wendel phililips loveless |
|
|
|
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
157 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
jeder tag mit jesus ist schöner als der tag zuvor |
wendell phillips loveless |
|
|
|
peter van woerden |
fröhliche lieder - wir singen für jesus 2 G235-2 |
10 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
jeder tag war heiss, und der durst war gross (der marsch nach moskau) (staub - staub - staub) |
leutnant fritz lange |
|
leutnant fritz lange |
|
|
singende klingende front, 1941 SV206 |
51 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jeder tag war leer, jeder schritt war schwer (ich hab' mein glück gefunden) |
joachim heider |
1970 |
fred jay |
1970 |
curt mahr |
das goldene tanzalbum, band 33 für akkorden 1970 A1083-33 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jeder tag zagt im liacht, was die nacht still vasteckt |
richard mössinger |
|
richard mössinger |
|
|
möcht singan a liad - lieder von richard mösslinger EGF HR294 |
20 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jeder tag, dem ich sag', hab mein herzerl verschenkt (wo du bist, bin ich zu hause) (aus dem film 'der ewige walzer') |
heinrich strecker |
1938 |
bruno hardt-warden, rudolf köller |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 102 A596-9-102 |
14 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jeder teil dieser erde |
ökologiebewegung |
|
inidianisch, evtl. häuptling seattle |
|
|
wandervogel- weihnachts- und winterlieder, 2004 W92 |
42 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
stefan vesper |
|
arrow smith, häuptling seattle |
|
|
wallfahrts-liederbuch G159 |
|
168 |
20 |
Geistlich, Kanon, NurText, 1 Strophen |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
stefan vesper |
|
herry a. smith, häuptling seattle |
1854 |
|
wir singen mit der erde - lieder im jahreskreis A1172 |
26 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
s. vesper |
|
smith, nach dem indianerhäuptling seattle |
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
135 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
|
|
häuptling seattle, amerika |
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
253 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
s. vesper |
|
amerika, häuptling seattle |
|
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
147 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
|
|
indianisch, häuptling seattle? |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2005 W212b |
98 |
|
20 |
Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
stefan vesper |
|
häuptling seattle |
1854 |
|
notebook, 2012 A1216 |
328 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
|
|
häuptling seattle, amerika |
|
|
feuerfunken 2, wandervogelmaien - wandervogel e.v., 2014 W91-2 |
35 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
|
|
aus der rede des indianerhäuptling seattle |
|
|
singebauhütte VCP singetreffen burg husen, 2010 W321-2010 |
29 |
|
20 |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
|
|
smith, nach der rede des indianerhäupling seattle |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bm |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
s. vesper |
|
aus der rede des häuplings seattle |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
260 |
|
|
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
|
|
|
|
|
30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 |
168 |
|
|
Kanon, NurText, 1 Strophen |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
|
|
amerika, idianer |
|
|
unter dem kohtenkreuz - stamm christopherus im BdP W277 |
95 |
|
|
Kanon, NurText, 1 Strophen |
jeder teil dieser erde ist meinem volk heilig |
|
|
|
|
|
30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 |
168 |
|
|
Kanon, NurText, 1 Strophen |
jeder teil dieser erde, ist meinem volk heilig |
s. vesper |
|
häuptling seattle |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
264 |
|
20? |
Akkorde, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder teil, dieser erde ist meinem volk heilig |
stefan vesper, aus 'mein liederbuch, band 1' |
1981 |
häuptling seattle |
1854 |
|
mehr lieder - kirche unterwegs 2000 G249 |
|
44 |
20 |
Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
jeder traum, an den ich mich verschwendet |
pit budde |
1979 |
louis fürnberg |
1979 |
|
wir lieben das leben, 1987 A357d |
172 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jeder träumt von liebe (die liebe ist das element des lebens) (aus dem film 'urlaub auf ehrenwort') |
ernst erich buder |
1937 |
franz baumann |
1937 |
|
monopol-liederbücher, heft 94 A596-8-94 |
11 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jeder träumt von liebe, jeder hat seine herzensqual (die liebe ist das elememt des lebens) (aus dem film 'urlaub auf ehrenwort') |
ernst erich buder |
1937 |
franz baumann |
1937 |
walter borchert |
musik für dich, band 1 1938 EGF A924-1 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab |
jeder träumt von liebe, jeder hat seine herzensqual (die liebe ist das element des lebens) (aus dem film 'urlaub auf ehrenwort') |
ernst erich buder |
1937 |
franz baumann |
1937 |
|
musik für dich - für die jugend, band 1 (erleichterte klavier-ausgabe) 1938 EGF A924a-1 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Ab |
jeder träumt von liebe, jeder hat seine herzensqual (die liebe ist das element des lebens) (aus dem film 'urlaub auf ehrenwort') |
ernst erich buder |
1937 |
franz baumann |
1937 |
|
monopol-liederbücher, heft 96 A596-9-96 |
14 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
jeder von uns sollte täglich sich sagen (wir schaukeln uns ganz sachte durch das leben) (aus dem film 'die diebin von bagdad') |
lotar olias |
1952 |
kurt schwabach, lotar olias |
1952 |
|
dein schönstes lied, Nr.19, 1952 A597-19 |
6 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jeder wack're bergmann lebe, drauf, ihr brüder, leert das glas (der bergmann) |
preisend mit viel schönen reden |
|
|
|
|
loreley, 1897 A116 |
235 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
jeder weg hat mal ein ende, jedes glas bricht mal entzwei |
joachim heider |
|
h.u. weigel |
|
curt mahr |
das goldene tanzalbum - band 36 für akkordeon A1083-36 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jeder will im leben was erreichen (in meiner badewanne bin ich kapitän) |
otto berco |
1937 |
wilhelm krug, ludwig bernauer |
1937 |
|
peter igelhoff singt und spielt, 1941 EGF A862 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jeder wollt sie zur frau, doch ihr herz war nicht mehr frei (loreley - dschingis khan) |
ralph siegel |
|
bernd meinunger |
|
|
52. berliner singewettstreit - märchen & legenden, 2015 W173-2015 |
14 |
|
21 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jeder übt seit alters her, immer schön das trinken (eine runde noch dann gehen wir) |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
203 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
jeder, der mi kennt der weiß, i schau halt gern ins waserl (a tulli weaner maderl a guates tröpferl wein) |
fritz müller |
1935 |
alois klampferer-eckhardt |
1935 |
otto thirsfeld |
goldene wiener musik - 100 jahre wienerlied - wiener lieder und tänze, band 2 HR272-2 |
10 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jeder, der schon in paris war sagt mir wie das süß war (ich möchte auch mal nach paris) |
josef niessen |
1961 |
kurt hertha |
1961 |
|
die welt tanzt, band 26 1961 A1132-26 |
12 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jeder, der singen kann, stimmt mit uns ein |
christian lange |
|
christian lange |
|
|
sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b |
45 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jeder, jeder kinderzahn fängt einmal an zu wackeln (kinderzähne) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 |
70 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
jeder, jeder kinderzahn, fängt einmal zu wackeln an (kinderzähne) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
das liederboot - 115 kinderlieder, 1984 G K67 |
68 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C |
jeder, jeder, jeder denket nur an sich |
karl marx |
|
|
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
146 |
|
20 |
Kanon, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jedermann hat von natur seine sondre weise |
|
|
gottfried august bürger |
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
368 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
jedermann im ganzen lande, jedem gleich von welchem stande |
|
|
|
|
|
lieder für den freideutschen konvent W268 |
25 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
jedermann im ganzen lande, jedem, gleich von welchem stande (pfeifer tim) |
irland |
|
irland, deutsch lieselotte holzmeister |
1969 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
108 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
jedermann kennt die geschichte von der grille, welche sang ihre lyrischen gedichte (die grille) |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 |
159 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jedermann lebt den samstagabend |
|
|
|
|
|
lieder auf unserem weg 1988 A1453 |
166 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
jedermann liebt den samstagabend |
|
|
kollektiv |
|
|
agitprobe 73 - zu den X. weltfestspielen 1973 A447e |
163 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
jedermann sollte wissen, wer jesus ist (everybody ought to know) |
|
|
|
|
brigitte mayer |
preist ihn 1978 G258 |
|
170 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jedermann, jedermann klagt jetzt sehr |
nikolaus rosthius |
ca. 1600 |
|
|
nikolaus rosthius |
chorbuch alter meister - 2. teil für gemischte stimmen, 1948 A567-2 |
84 |
|
17 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jedermann, ob lebmann, ob ehemann, ob bigamist (liebling, was schenkst du mir?) |
maurice hermite |
|
otto stransky |
|
|
taschen-liederbuch - band 10 - hier schlager, wer dort? A596f-10 |
5 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jedes geißerl hat sein bockerl, jedes henderl hat sein' hahn (i hab rote haar) |
florens von nordhoff |
1948 |
erich meder |
1948 |
für akkordeon franz holzfurtner |
bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a |
622 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jedes herz will etwas lieben, liebt's nicht jesum, kann 's nicht ruh'n |
aus englischer quelle |
|
aus einer amerikanischen liedersammlung, deutsch ernst gebhardt |
|
|
frohe botschaft in liedern, 1875/1906 G319 |
|
77 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
jedes herz will etwas lieben, liebt's nicht jesum, kann's nicht ruh'n |
t. eickhoff, herz und herz vereint zusammen |
1784 |
amerika |
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
347 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jedes jahr erwacht bei uns der hoppeditz (das beste pferd im stall) |
hans ludwig lonsdorfer |
1951 |
hans ludwig lonsdorfer |
1951 |
|
dein schönstes lied, Nr.17, 1951 A597-17 |
28 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jedes jahr im märz sucht sich unser herz ein kleines glück irgendwo (in paris, on paris sind die mädchen so süß) (aus dem film 'unter den dächern von paris') |
raoul moretti |
1930 |
|
1930 |
|
1000 takte tanz - band 5 1931 A1184-5 |
14 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jedes jahr immer nur planken |
|
|
torfrock |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
406 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
jedes jahr kommen wir wieder |
klaus apelt |
|
karl urban |
|
|
der spielmann - lieder der renchtäler pfadfinder, 2001 G W214 |
24 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jedes jahr muß eine neue mode sein (es geht die lou lilia) |
robert katscher |
|
fritz löhner (beda) |
|
|
taschen-liederbuch - band 10 - hier schlager, wer dort? A596f-10 |
21 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jedes jahr sind wir vor ort (das zapf-lied) |
kreuzpfadfinderbund wuppertal und dpb berlin |
2011 |
kreuzpfadfinderbund wuppertal und dpb berlin |
2011 |
|
berliner singewettstreit 48 - fahrtenanekdoten, 2011 (nur zum internen gebrauch im BdP und DPB) W173-2011 |
8 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jedes jahr wieder klingen die lieder (einmal kommt der prinz) |
heino gaze (charly niessen) (karl niessen) |
1956 |
werner cyprys |
1956 |
|
dein schönstes lied, Nr. 42, 1956 A597-42 |
20 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
jedes jahr zur gleichen zeit, wenn im frühling die blüte treibt (parodie auf ein tabu-datum) |
frank rennicke |
|
frank rennicke |
|
|
frank rennicke liederbuch, 1995 A947 |
62 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jedes jahr zur sommerszeit erstrahlt das dorf in neuem glanze (st. augustin) |
|
|
|
|
|
die jurtenente - malteser jugend W382 |
|
66 |
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
jedes jahr zur sommerszeit erstrahlt das dorf in neuem glanze (st. augustin) |
|
|
|
|
|
die jurtenente - malteser jugend W382 |
|
66 |
20 |
Akkorde, NurText, 4 Strophen, Tonart:Am |
jedes jahr zur sommerzeit |
|
|
|
|
|
die mundorgel A86a |
|
89 |
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jedes jahr zur weihnachtszeit (ja, so ist nun mal der brauch) |
franz grothe |
1978 |
heinz schenk |
1978 |
franz grothe |
es ist alles nur geliehen - besinnliches liederbuch EGF A726 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jedes jahr zur wunderschönen frühlinsgzeit (auf einer grünen wiese) (aus dem film 'mann für mann') |
friedrich schröder |
1939 |
hans fritz beckmann |
1939 |
|
monopol-liederbücher, heft 108 A596-10-108 |
5 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jedes jahr, wenn es schneit, mitten in der winterzeit (im schweinstall) |
fritz lohmann |
2010 |
fritz lohmann |
2010 |
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e |
544 |
|
21 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jedes jahrt zur gleichen zeit, wenn im frühling die blüte treibt |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
238 |
|
20 |
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
jedes johr em sommer jeiht dat spillche widder loss |
hartmut prieß |
1976 |
hartmut prieß |
1976 |
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
142 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jedes johr em sommer jeit dat spillchen wider loss (et spanien-leed) |
hartmut prieß |
1976 |
hartmut prieß |
1976 |
|
singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 |
148 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jedes junge paar tritt mal vor den traualtar (wir sind für einander bestimmt) |
gerhard winkler |
1952 |
piet hase |
1952 |
|
schlager für die jugend tanzalbum, 5. band 1952 A1166-5 |
2 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jedes kind soll leuchten, wo es hingestellt (aus 'singst du mit?') |
diakonissenhaus aidlingen |
|
diakonissenhaus aidlingen |
|
|
fröhliche lieder - wir singen für jesus 2 G235-2 |
15 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jedes kind soll leuchten, wohin es gestellt |
|
|
|
|
diak.-haus, aidlingen |
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
|
57 |
20? |
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jedes kind träumt von amerika (sweet amerika) |
bruce channel, roger cook, roger greenaway |
1972 |
bruce channel, roger cook, roger greenaway, deutsch jack white |
1972 |
curt mahr |
das goldene tanzalbum - band 36 für akkordeon A1083-36 |
22 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jedes kleine fräulein braucht im frühling einen freund (aus dem film 'kitty und die weltkonferenz') |
michael jary |
1939 |
wera von stollberg, helmut käutner |
1939 |
|
zum 5 uhr-tee - band 29 1939 A1041-29 |
38 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
jedes kleine fräulein braucht im frühling einen freund (aus dem film 'kitty und die weltkonferenz') |
michael jary |
|
wera von stoltberg, helmut käutner |
|
|
tanz-akkordeon, die neusten lied- und filmerfolge, band 8 A981-8 |
18 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G |
jedes kleine kind, jeder tiefe sinn (zieh mich höher) |
lothar kosse |
|
lothar kosse |
|
|
song - songs of a new generation 2004 G293 |
|
117 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Cm, Einzigartig |
jedes kleine lied, was singt es, wenn man's recht besieht, was bringt es? (ein bißchen liebe für mich) (aus dem film 'ein bißchen liebe für mich') |
paul abraham |
1932 |
robert gilbert, armin robinson |
1932 |
|
tanztee und tonfilm, band 2 1931 EGF A1185-2 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jedes klingeln schreckt mich aus einem schönen traum (gib mir einen kuß durch's telefon) |
erwin lehn |
1946 |
erwin lehn |
1946 |
|
schlagersterne A1096 |
4 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jedes knie wird sich beugen vor dir |
reka f. molnar |
|
nach philipper 2,9 |
|
reka f. molnar |
jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 |
38 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jedes känblein, neu geboren, soll dem herrn geewihet sein (marienlied) |
batschka |
|
batschka |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 |
|
1047 |
|
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jedes land hat seine sitte, jedes land hat seinen brauch |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
1109 |
19 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
jedes land von see zu sehen |
baldur |
2004 |
giselher |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
127 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Em |
jedes land, von see zu sehen, ist auch likedeeler land (seeräuberlied) |
baldur |
2004 |
giselher |
2004 |
|
aus eigener feder, 2009 G W80 |
19 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:E |
jedes mädchen auf erden wird einmal geküßt (adam and eve) |
paul anka |
1960 |
paul anka, deutsch hans bradtke |
1960 |
|
5 uhr tanztee - band 24 1960 A1162-24 |
25 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jedes mädchen träumt im frühling (wenn die freundin von der freundin meiner freundin) |
heinz niepel, carl alson |
1940 |
bela vollgraf |
1940 |
|
monopol-liederbücher, heft 120 A596-11-120 |
9 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
jedes mädchen träumt im frühling von der großen liebe oft (wenn die freundin von der freundin meiner freundin) |
heinz niepel, carl alson |
1940 |
bela vollgraf |
1940 |
|
monopol-liederbücher, heft 122 A596-12-122 |
18 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
jedes pflanzel, jeds blümel braucht sonneschein on regn (hochziglied) |
|
|
anton günther |
1936 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
213 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jedes stückchen feld, das wir bestellen (frühherbst um die äcker rollt) |
horst irrgang |
|
louis fürnberg |
|
horst irrgang |
leben - singen - kämpfen, 1985 G A447a |
247 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jedes stückchen feld, das wir bestellen (tageslied) |
horst irrgang |
|
louis fürnberg |
|
horst irrgang |
liederbuch für männerchöre (DDR), 1962 EGF A854 |
39 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
jedes stückchen feld, das wir bestellen (taglied) |
horst irrgang |
|
louis fürnberg |
|
horst irrgang |
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
240 |
|
20 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jedes stückchen feld, das wir bestellen, schenkt dem land mehr freude (taglied) |
horst irrgang |
|
louis fürnberg |
|
horst irrgang |
seid bereit! - liederbuch der thälmann-pioniere A447d |
386 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
jedes stückchen feld, das wir bestellen, schenkt dem land mehr freude und mehr brot (taglied) |
horst irrgang |
|
louis fürnberg |
|
|
brüder am werk - band 3, 1969(1987) A1706-3 |
139 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
jedes tierlein hat sein essen |
richard rudolf klein |
|
christian morgenstern |
|
|
willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 |
69 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
jedes tierlein hat sein essen |
kurt müller |
|
|
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
233 |
|
20 |
Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
jedes tierlein hat sein essen, jedes bäumlein trinkt von dir |
christian lahusen |
|
|
|
|
kommt, laßt uns fröhlich loben G250 |
" |
132 |
20 |
Geistlich, Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
jedes tierlein hat sein fressen, jedes blümlein trinkt von dir |
stegreifmelodie aus der familie |
|
|
|
|
dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 |
42 |
|
20 |
Kinder, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jedes tierlein kriegt sein essen, jedes blümlein trinkt von dir (tischgebet) |
|
|
|
|
|
ein kleiner schelm bist du - lieblingslieder über 4 generationen aus der region an der romantischen straße, 2016 HR382 |
103 |
|
|
Geistlich, Kinder, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
jedes wieder liedel ein werber soll sein (goldenes wienerherz) |
emmerich zillner |
1940 |
hochmut, werner |
1940 |
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109-1 |
50 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jedes wiener liedel ein werber soll sein (goldenes wienerherz) |
emmerich zillner |
1940 |
josef hochmuth, hans werner |
1940 |
|
das neue wienerlied für klavier und gesang EGF HR271 |
16 |
|
20 |
TextNoten, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jedes wort aus deinem mund ist uns heil und segen (kehrvers nach der lesung - aus der wieser singmesse) |
karl wichael waltl |
|
nach dem hymnus 'adoro te devote, latens deitas' von thomas von aquin |
|
karl michael waltl |
steirischer liederschatz - alte und neue steirische volkslieder (ausg. für männerchor), 2013 G HR478 |
4 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jedes örtchen, wo wir spielten (nous t'aimons, noble patrie) |
joseph haydn |
|
reithardt |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
70 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jedesmal ist der abschied von freunden so schwer (freund, salut) |
rainer neumann |
|
gisela steineckert |
|
|
das 3. DT64 liederbuch, 1973 A692-3 |
243 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D |
jedesmal ist der abschied von freunden so schwer (salut) |
reiner neumann, michael höft |
|
gisela steineckert |
|
|
lieder auf unserem weg 1988 A1453 |
288 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:D |
jedesmal wenn ich beim corso über'n graben geh (steig'ns ein, euer gnaden) |
franz thurner |
|
kurt nachmann |
|
|
im wiener himmel - 24 lieder aus wien für klavier und gesang EGF HR270 |
24 |
|
20 |
TextNoten, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
jedesmal wenn ich beim corso über'n graben geh' (steig'ns ein, euer gnaden) |
franz thurner |
|
kurt nachmann |
|
|
ewiges wien, band 2 - 69 der schönsten wiener lieder HR109-2 |
178 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
jedesmal, jedesmal wenn ich nach hause ging, jedesmal scheucht eine scheune mich (die scharfrichtige mutter) |
|
|
niederlausitz, aus jessen, burg und von anton |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 FELDLIEDER A1499-2 |
25 |
12 |
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
jedesmal, jedesmal, wenn ich heimging, scheuchte mich immer ein arges gespenst (das gespenst) |
oberlausitz, schöpfsdorf |
|
oberlausitz, schöpfsdorf |
|
|
volkslieder der wenden - teil 1, oberlausitz 1841 FELDLIEDER A1499-1 |
106 |
72 |
|
TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jedid nefesch |
m. yarmush, jüdisch, jiddisch, israel |
|
liturgie, jüdisch, jiddisch, israel |
|
|
singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 |
253 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jedna ciganka zu mnom se hvali (schau die zigeunerin prahlt von mir immer) |
jugoslawien |
|
jugoslawien, deutsch luise leonhardt |
|
|
pro musica liederbuch (sonnenberg liederbuch), 1961 A899 |
77 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
jedna hodina spulnoci bila (ein stündlein nach der mitternacht) |
tschechoslowakei, mähren |
|
tschechoslowakei, mähren |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
604 |
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
jedoch ihr wald ist schneiderscherz, ist schneiderscherz |
martin schlensog |
|
matthias claudius |
|
|
musikalisch hausgärtlein Nr. 9 - serenata im walde zu singen, 1926 A272-9 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jedou, jedou cibulari, vezou (es fahren zwiebelhändler) |
tschechoslowakei |
|
tschechoslowakei |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
606 |
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jeds bleaml am steigerl, jeds blattl am zweigerl |
klaus gast |
|
max dingler |
|
klaus gast |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
615 |
|
20 |
TextNoten, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jeds bleaml am stzeigerl, jeds blattl am zweigerl (reichtum) |
|
|
max dingler |
|
|
altbayrische gesänge, 1989 HR380 |
13 |
|
20 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
jeds ding hat zwoa seiten, an berg und a doln (stoßseufzer) |
hans gretler |
|
paula grogger |
|
hans gretler |
hans gretler, die chöre - gemischte chöre A1121-3 |
31 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jeds vögela liebt doch sei nastel (hamweh) |
anton günther |
1901 |
anton günther |
1901 |
richard wagner-buchholz |
haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 |
59 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jeds vögele liebt doch sei nastel of 'n baam (hamweh) |
|
|
anton günther |
1901 |
|
anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b |
90 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
jeduli dreier (jeduli jeduli da rae hoe i - miteinand jodler) |
österrreich, steiermark |
|
österrreich, steiermark |
|
|
123 jodler und juchzer, 2011 HR211g |
69 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jedwedem kinde, klein und schwach, im schloß und in der hütte |
johann ludwig hainlin |
|
werner graf von der recke |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
243 |
19 |
Geistlich, Kinder, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
jedweder ulmer nennt und kennt die gans vom dritten regiment (die regimentsgans in ulm) |
|
|
august kopisch |
|
|
der deutsche spielmann - band 10 - soldaten, 1904 G A274-10 |
74 |
|
19 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
jeg gik mig i lunden (einst ging ich im walde spät) |
dänemark |
|
dänemark, deutsch giesela knebusch-tiedke |
|
|
pro musica liederbuch (sonnenberg liederbuch), 1961 A899 |
73 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jeg lagde mig saa silde og sent on em kueld (norwegisches liebeslied) |
aus norwegen |
|
aus norwegen |
|
|
sternkreis - liederbuch der freien fahrtengemeinschaft ARTABAN, 1998 W272a |
166 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
jeg nynner, jeg synger ved gry ved kvaeld (jeg nynner, jeg synger) |
finn hoffding, schweden |
|
jeppe aakjaer, schweden |
|
|
sjung svenska folk! A1608 |
1 |
|
20? |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jehann, nu spann de schimmel an |
w. frahm |
|
klaus groth |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
135 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jehann, nu spann de schimmels an |
w. frahm |
|
|
|
|
unsere lieder A675 |
70 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
jehann, nu spann de schimmels an |
leonhard selle, ostfriesland |
|
klaus groth |
|
|
ostfreesen singen, 1963 HR145 |
68 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
jehova deinem namen sey ehre, macht und ruhm, amen (lobgesang) |
justinus heinrich knecht |
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
247 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jehova ist mein hirt und hüter, nun wird sein mangel treffen mich |
'wie wohl ist mir' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
625 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
jehova sprach zu meinem herrn, dem sohne (psalm 110) |
lyon |
1558 |
|
|
|
der psalter - sonderausgabe aus dem evangelisch-reformierten gesangbuch 1929 (1931) G272 |
110 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
jehova's wort kann nicht vergeh'n noch wanken (6 - 6. motette) |
|
|
|
|
discant, alt, tenor, baß, tenor-solo, baß-solo |
chorgesänge von hans georg nägeli, 1. sammlung A1670 |
12, 44, 76, 112, 190, 216 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jehova, deinem namen sei ehre |
johann karl gerold, straßburg |
1809 |
gottlieb konrad pfeffel |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
96 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
jehova, deinem namen sei ehre |
|
|
gottlieb konrad pfeffel |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
57 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
jehova, deinem namen sei ehre |
johann karl gerold |
1809 |
gottlieb konrad pfeffel |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
99 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
jehova, deinem namen sei ehre (preis des höchsetn) |
justinus heinrich knecht |
|
|
|
|
männergesänge von verschiedenen komponisten 1900 A1466 |
|
135 |
18? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
jehova, deinem namen sei ehre, macht und ruhm |
knecht |
1815 |
gottlieb konrad pfeffel |
1815 |
|
liederbuch der vereinigten großloge der freimaurer von deutschland, 1950 A541e |
3 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
jehova, deinem namen sei ehre, macht und ruhm |
nach julius heinrich knecht |
1815 |
str. 1 gottlob konrad pfeffel, str. 2-3 julius köbner |
|
|
geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |
|
14 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
jehova, deinem namen sei ehre, macht und ruhm (das helleluja) |
|
|
gottlieb konrad pfeffel |
|
|
alte und neue geistliche männerchöre, heft 1 1868 G297-1 |
|
1 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
jehova, deinem namen sei ehre, macht und ruhm, amen (lobgesang) |
justinus heinrich knecht |
|
|
|
johann heinrich lützel |
geistliche & weltliche männerchöre (geistliche lieder) 1888 A1650 |
|
60 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
jehova, herr und könig der fürsten und der herrn |
|
1598 |
philipp friedrich hiller |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
435 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
jehova, herr und könig der könige |
aus meines herzens grunde |
|
nach philipp friedrich hiller |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
289 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
jehova, herr und könig der könige und herrn, der sind wir untertänig |
aus meines herzens grunde |
|
philipp friedrich hiller |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1893 G139 |
289 |
|
18 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
jehova, jehova, deinem namen sei ehre (gebet) |
johann georg geyer |
|
johann peter hebel |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |
|
178 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
jehova, jehova, jehova, deinem namen sei ehre |
johann karl gerold |
1809 |
gottlieb konrad pfeffel |
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
78 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jehova, jehova, jehova, deinem namen sei ehre |
johann karl gerold |
1809 |
gottlieb konrad pfeffel |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
168 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
jehova, jehova, jehova, deinem namen sei ehre |
johann karl gerold |
|
gottlieb konrad pfeffel |
|
|
blankenburger lieder, 1927 G96 |
14 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
jehova, jehova, jehova, deinem namen sei ehre |
justinus heinrich knecht |
1815 |
|
|
|
evangelisches chorbuch für den männerchor, 1857 G329 |
|
51 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
jehova, jehova, jehova, deinem namen sei ehre |
|
|
gottlieb konrad pfeffel |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
5 |
18 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
jehova, jehova, jehova, deinem namen sei ehre |
justinus heinrich knecht |
1815 |
|
|
|
evangelisches choralbuch für den männerchor 1857 G345 |
|
51 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
jehova, jehova, jehova, deinem namen sei ehre |
johann karl gerold |
1809 |
gottlieb konrad pfeffel |
1778 |
|
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
12 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
jehova, jehova, jehova, deinem namen sei ehre |
johann karl gerold |
1809 |
gottlieb konrad pfeffel, str. 2-3 georg friedrich wilhelm schultz |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
359 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
jehova, jehova, jehova, deinem namen sei ehre, macht bund ruhm |
justus heinrich knecht |
1815 |
|
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
546 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb |
jehova, meine hilf auf erden, dir, dir vertrau ich in geduld |
lyon |
1547 |
schaffhauser psalmbuch |
|
|
der psalter - sonderausgabe aus dem evangelisch-reformierten gesangbuch 1929 (1931) G272 |
71c |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jehovah, deinem namen sei ehre (jehovah) |
johann karl gerold |
|
|
|
|
neues deutsches schulliederbuch lll. teil A, 1899 (4stimmig) A1657-3 |
|
3 |
19? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
jehovah, deinem namen sei ehre, macht und ruhm |
johann karl gerold |
|
str. 1 gottlieb konrad pfeffel |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
177 |
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
jehovah, deinem namen sei ehre, macht und ruhm |
|
|
gottlieb conrad pfeffel |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 5), 1884 A1248 |
6 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E |
jehovah, deinem namen sei ehre, macht und ruhm |
johann georg geyer |
|
johann peter hebel |
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
41 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jehovah, deinem namen sei ehre, macht und ruhm (das halleluja) |
justinus heinrich knecht |
1815 |
gottlieb konrad pfeffel |
1778 |
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
121 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C |
jehovah, jehovah, jehovah, deinem namen sei ehre |
|
|
gottlieb konrad pfeffel |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
75 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jehovah, mächt'ger könig, dir, unserm gott und herr |
von gott will ich nicht lassen |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
389 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
jeli rano, jeli rano jel' svanulo davno? (ist es früh, ist der tag schon angebrochen?) |
serbien |
|
serbien |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
644 |
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
jemad berührte mich jetzt, als ich bete |
amerika |
|
samuel herold |
|
|
jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 |
|
905 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jemand berührte mich, als ich bekümmert war (somebody touched be) |
amerika, spiritual |
|
deutsch karl-otto böhringer |
|
|
preist ihn 1978 G258 |
|
310 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
jemand betet, herr, kum ba yah |
afrika |
|
afrika, deutsch karl-otto böhringer |
|
karl-otto böhringer |
preist ihn 1978 G258 |
|
250 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
jemand hat uns futter gemacht und an unser'n bauch gedacht (futter) |
bertram bühner |
2019 |
bertram bühner |
2019 |
|
lieder von wind und weite 2023 W379 |
78 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jemand kam zu jesus, er war jung und reich |
kees de bruine |
|
kees de bruine, deutsch gerhard müller |
|
|
songs junger christen, 1973 G121 |
|
128 |
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
jemand stahl die kieschka |
polen |
|
k. sauer, d. trageser |
|
|
liederheft - 30. hamburger singewettstreit 2007 W258-30 |
58 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
jemand stahl die kieschka aus der metzgerei (kieschka) |
polen |
|
polen, deutsch k. sauer, d. trageser |
|
|
zauberwort A1625 |
160 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
jemandem die ohren wischen (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A197 |
A77 |
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
jemandes schaden, jemandes spott (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A196 |
A76 |
|
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
jen's seemann's weg für danmarck führt zu ruhm (jens seemann) |
dänemark |
|
dänemark, deutsch ludwig vinklage |
|
|
knurrhahn, 2. band - seemannslieder und shanties,1936 G A515-2a |
58 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jenen festtag zu erneuen, da aus deiner liebe schoß (messgesänge - pfingsten) (eingang, gloria, evangelium, credo, opferung, sanctus, nach der wandlung, kommunion, schluß) |
batschka, westungarn |
|
batschka, westungarn |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2101 |
|
Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
jenen morgen mag ich nicht vergessen, ein septembermorgen wars wie heut (der erste patroullienritt) |
|
|
werner bergengruen |
|
|
die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 |
30 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 25 Strophen, Einzigartig |
jenen tag, den tag der wehen |
dies irae |
1589 |
thomas von celano, nach albert knapp |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
205 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D |
jenen tag, den tag der wehen, wir die welt im brand vergehen |
conrad kocher, stuttgart |
|
|
|
conrad kocher, stuttgart |
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
39 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
jenen tag, den tag der wehen, wird die welt im brand vergehen |
|
|
|
|
|
vierstimmige choräle für den männergesang 1898 G286 |
|
14 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
jenen tag, den tag der wehen, wird die welt im brand vergehen |
bei ludekus |
1589 |
thomas von celano |
ca. 1250 |
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
205 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
jenen tag, den tag der wehen, wird die welt im brand vergehen |
altkirchlich, nach matthäus ludecus |
1589 |
albert knapp nach einer sequenz des thomas von celano |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
426 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
jenen tag, den tag der wehen, wird die welt im brand vergehen |
dies irae |
1589 |
thomas von celano, nach albert knapp |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
205 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
jener alte, gutes altchen, wollt' mich gerne haben |
tilsiter niederung, ostpreußen |
|
tilsiter niederung, ostpreußen |
|
|
der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 |
134 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
jener müller wollt zusehen, was in seiner mühle ist geschehen (die müllerstochter) |
|
|
hessen |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
386 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
jener tag, der tag der zähren (requiem) |
batschka, branau |
|
batschka, branau |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2121a |
|
Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
jener tag, der tag der zähren, wird in glut die zeit verzehren (dies irae) |
|
|
|
|
|
melodiebuch zur engelsharfe 1866 G346 |
|
491 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
jener tag, sühntag der sünden, wird das weltall einst entzünden (requiem) |
|
|
karpatenland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - 6. band, 1987 G206-6 |
|
2121b |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
jener zorntag, tag der zähren, wird die welt in feu'r verzehren (dies irae) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
143 |
|
|
Geistlich, NurText, 19 Strophen, Einzigartig |
jenes mahls will ich gedenken |
|
|
albert knapp |
|
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
518 |
19 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
jenes mahls will ich gedenken, da du vom neuen weinstock tränken |
'wachet auf, ruft uns die stimme' |
|
albert knapp |
|
|
reichs-lieder - deutsches gemeinschaftsliederbuch, 1967 G87a |
418 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
jenes mahls will ich gedenken, du du vom neuen weinstock tränken |
wachet auf, ruft uns die stimme |
|
albert knapp |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
276 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 1 Strophen |
jengo que llegar al pueblo (sariri) |
|
|
|
|
|
6. sängerfest des zugvogels - ottenstein, mai 1992 G W353-6 |
29 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
9997 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 > |