Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
hört, wen jesus glücklich preist amerika kurt hoffmann, friedrich walz die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b 110 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
hört, wen jesus glücklich preist, halleluja amerika, negro spiritual, 'michael row the boat ashore' kurt hoffmann, friedrich walz gottes volk geht nicht allein 1975 G244 958 20 Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
hört, wen jesus glücklich preist, halleluja unsere liederkiste - lieder für jungscharen G G236 69 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
hört, wen jesus glücklich preist, halleluja gospel, 'gott ist da' kurt hoffmann, friedrich walz nach matthäus 5, 3-12 paul ernst ruppel, 1970 ruf zum glauben - lieder für missionarische gemeindearbeit 1972 G240 85 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D
hört, wen jesus glücklich preist, halleluja amerika amerika, deutsch kurt hoffmann, friedrich walz der goldene hahn - gesangbuch für kinder, 1978 G G185 127 20 Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
hört, wen jesus glücklich preist, halleluja wallfahrts-liederbuch G159 81 20 Geistlich, NurText, 13 Strophen
hört, wen jesus glücklich preist, halleluja fisher k. hoffmann, friedrich walz gesang- und gebetbuch für die katholischen soldaten in der bundeswehr, 1989 G150 454 20 Geistlich, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C
hört, wen jesus glücklich preist, halleluja, wem er gottes reich verheißt nach 'michael row the boat ashore' kurt hoffman, friedrich walz 1964 evangelisches gesang- und gebetbuch für soldaten, 1977 G150a 78 20 Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D
hört, wen jesus glücklich preist, halleluja, wem er gottes reich verheißt spiritual, amerika kurt hoffmann, friedrich walz 1964 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 279 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:D
hört, wenn ihr keinen garten habt gottfried wilhelm fink deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 157 NurText, 5 Strophen
hört, wenn ihr keinen garten habt, so laßt euch einen schenken (der garten) gottfried wilhelm fink gottfried wilhelm fink musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a 226 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
hört, wie das draußen der nordwind brüllt (bierlied) rudolf wagner dr. franz gröder liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 106 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
hört, wie das jagdhorn laut erschallt gerd watkinson gerd watkinson braunschweiger liederheft - frohe ernte, 1949 A387 14 20 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
hört, wie der postillion bläst singendes volk, ausgabe C teil 1, 1931 G A927c-1 11 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
hört, wie der postillion bläst sein tra ra tra ra ringel rangel rosen, 1928 G K5a 208 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
hört, wie der postillion bläst sein trara der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a 31 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
hört, wie der postillion bläst sein trara trara mit heller stimm, teil 1 A640-1 71 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
hört, wie der postillion bläst sein traratrara unser lied - singebuch für schule und leben, 1. teil - 1936 G A514-1 26 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
hört, wie der postillion bläst sein traratrara deutsches liederbuch, 1. teil - für die grundschule, 1934 K56-1 56 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
hört, wie der postillion bläst sein traratrara welch ein singen, musizieren - erster teil A1408-1 3 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
hört, wie der postillon bläst posthornsignal volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 1 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
hört, wie der postillon bläst altes posthorn-signal auf, lasst und singen, 1. teil, ein liederbuch für die unterstufe, 1954 G A494-1 7 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
hört, wie der postillon bläst sein horn altes posthornsignal volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 1 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
hört, wie der postillon bläst sein trara, trara der helle klang - 1. band (für die klassen 1-3), 1942 A695-1 89 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
hört, wie der postillon bläst sein traratrara (alter posthornruf) musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 76 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
hört, wie der postillon bläst sein traratrara (das posthorn) mein sanggesell', 1. teil (1. - 4. schuljahr) A173-1 27 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
hört, wie die engelschaar auf judas feldern singt, wo hirt und herd versammelt war (weihnachtslied) deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 61 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
hört, wie die kinder singen (badibam) joao victor da costa, manfred lemm (lemmy) sabine schultes lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 484 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
hört, wie die lerche singt deutscher jugendklang - liederbuch für die männliche jugend, teil 1 - 1928 A858-1 37 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
hört, wie die lerche singt, hört, wie im wald es klingt liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 325 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
hört, wie die lerche singt, hört, wie im waldes klingt trarira - musikbuch für die jugend, band 2 1950 G A1482-2 49 Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
hört, wie die wachtel im felde dort schlagt vor 1786 singvögelein, 2. heft 1884 A622 5 18 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
hört, wie die wachtel im felde dort schlagt (die wachtel) corona schröter fünf und zwanzig lieder, weimar 1786 A864 24 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:F
hört, wie die wachtel im grünen dort schlägt (wachtelschlag) deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 207 NurText, 6 Strophen
hört, wie die wachtel im grünen schlägt joseph gersbach wunderhorn liederbuch für schule und leben, 1857 A184 141 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:C
hört, wie die wachtel im grünen schon schlagt franz graf von pocci und raumer 'alte und neue kinderlieder' 1852 franz graf von pocci und raumer 'alte und neue kinderlieder' 1852 neues wunderhorn G A28 62 19 TextNoten, AlterText, 6 Strophen, Tonart:D
hört, wie die wachtel im grünen schön schlagt fliegendes blatt liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 258 NurText, 6 Strophen
hört, wie die wachtel im grünen schön schlagt (wachtelschlag) luise reichardt ca. 1817 des knaben wunderhorn ca. 1750 erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 76 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F
hört, wie die wachtel im grünen schön schlagt (wachtelwacht) des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 105 NurText, 6 Strophen
hört, wie die wachtel im grünen schön schlagt, lobet gott, lobet gott, mir kmmt kein schauder, sie sagt, fliehet von einem in's andre grün' feld altes fliegendes blatt allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 970 19 Geistlich, NurText, 6 Strophen
hört, wie die wachtel im grünen schön schlägt luise reichardt ca. 1817 wunderhorn bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 144 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F
hört, wie die wachtel im weizenfeld schlägt friedrich schneider liederbuch für höhere schulen, heft 2 A760-2 54 19 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
hört, wie die winde brausen, rauschen durch den blätterbaum walther hensel guido gezelle, flandern, deutsch walther hensel finkensteiner liederbuch 2 (8. jahrgang) 1962 A167-6-10 89 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
hört, wie die wächter schrei'n, es ist nun mitternacht (sehnsucht nach dem himmel) deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 286 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
hört, wie es auf den meeren in allen wogen braust (kaiser panzerfaust) max bewer flottenkriegslieder 1914/15 A697a 2 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
hört, wie sie blasen, fideln und schrei'n, hört wie der brumbass brummet darein (kirmes-lied) eduard tauwitz hoffmann von fallersleben eduard tauwitz der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i 232 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
hört, wie sie blasen, fideln und schrei'n, hört, wie der brummbaß brummet darein (kirmeßlied) eduard tauwitz hoffmann von fallersleben deutsche liederhalle, 3. band A1564-3b 593-595 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
hört, wie sie blasen, fiedeln und schrei'n (kirmes) hans gretler hoffmann von fallersleben hans gretler hans gretler, die chöre - frauenchöre A1121-2 20 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
hört, wie sie blasen, fiedeln und schrein (zur kirmes) 37 lieder für das junge deutschland - vom verfasser der 'unpolitischen lieder',1848 A1316 23 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
hörts buama, spannts die losa an, i will enks hoarkloan sagn (der invalide von 1809) steiermark, österreich, nach einer aufzeichnung von herrn kaplan meixner, wurde früher in graz gern gesungen deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 264 SoldVaterl, NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig
hörts ihr herrn, und laßt's euch sagn, der hammer, der hat neune gschlagn (nachwächter-lied) steiermark, österreich, aus h. hungers steirischen volkssagen mitgeteilt von herrn kaplan meixner deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 352 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
hörts, leit, ja des derfts net moan' (bei uns dahoam) bayern bayern klampfn toni, 1996 G HR168 22 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
hörts, unsa erdäpflsupp'm di es dick (daß man nicht erstickt) iglauer sprachinsel iglauer sprachinsel unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 130 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
hörts, was i singa will unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 37 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
hörtst, leni, sagt die fanni (der kukuruz) herzog j. unger vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 18 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
hös, hös, leg mr äier mia äns, tia äns, alde weiwer koa käns aus ungarn aus ungarn hoppe hoppe, reiter - reime, lieder und spiele aus der baranya (ungarn) 1979 K121 86 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
hös, hös, leg mr äier mia äns, tia äns, alde weiwer koa käns aus ungarn aus ungarn hoppe hoppe, reiter - reime, lieder und spiele aus der baranya (ungarn) 1979 K121 86 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
höschten gseah, grad ischt 'r naus ond schau' nei' en's nochbars haus (d'r osterhas) (osterhase) heinrich lang gustav schwegelbaur liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 104 19? TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
hösten ärkommen, hör stormarna guy schweden, udden dahlgren, deutsch kurt kremers (turi) liederblätter deutscher jugend - 22. heft 1979 G W22 38 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
höt, ehr lück, no lot üch sage, nirgens läv mer we am rhing (soore wing) peter's rheinlied fritz hönig 1870 tonger-album band 11 - 50 kölner carnevalslieder A853-11 61 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
höt, ihr herrn, und laßt euch sagen nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 208 17 Akkorde, Abend, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
hötüriti auf der alm kardaus bei bozen, südtirol, österreich kardaus bei bozen, südtirol, österreich liederblätter zur südtiroler schwelgewoche 1993 HR378-93 9 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
hötüriti auf der alm (jodler) aus südtirol, kardaun bei bozen aus südtirol, kardaun bei bozen südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 62 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
hövelhofener 55 volkstänze, 1977 T1 55 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, Historik, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
hövelhofener (bunter tanz) das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 275 Akkorde, Tanzlied, NurNoten, Historik, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
höärschts wia scha die wasser gluckern? (du und mei mee) franken franken fränkische lieder - mundartlieder ein- und mehrstimmig, band 2 1979 HR430-2 11 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
höör, söön, hier hest du mien galjoot (de ole schipper un sien söön) 'sohn, da hast du meinen speer' heinrich schacht seemannslieder, 1938 A276 75 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
höör, söön, hier hest du mien kalljoot (de ole schipper) heinrich schacht knurrhahn, 2. band - seemannslieder und shanties,1936 G A515-2a 97 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:C
höörst du den wind, wo lies he geiht? (de sunnerklaus) norddeutschland norddeutschland, johann behnken o hannes, wat'n hoot, 1960 G HR220 40 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
höörst du nich de trummel slaan? norddeutschland, otto tenne hans hansen-palmus de lederborn - en plattduutsch singbook, 1937 HR72-10-11 6 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
höört ji wull de piepen klingen norddeutschland theodor schrader fritz jöde uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 17 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
höört ji wull de pipen klingen (hanseaten leed) hamburg, norddeutschland theodor schrader 1884 deutsche heimatlieder, 1985 HR33 322 19 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
27822 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112