Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
getrost und wolgemute, ihr müller allesammt (müllerlied) |
|
|
georg bohrmann ausd 'der müller ehrenkranz' |
|
|
handwerkslieder - gesammelt von oscar schade, 1864 A1298 |
57 |
|
19 |
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
getrost, o haus von österreich, dein herkules sich richt (glückwunsch für prinz eugen) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1735 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
242 |
|
18 |
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
getränke gibt es vielerlei hier in der weiten welt (nur koa wasser net) (original couplet) |
johann wiesner |
|
johann wiesner |
|
michael schricker |
der gitarr' franzl - lustige bayerische couplets und lieder, 1920 HR268 |
80 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
geträumtes lied der dichterklause (an die tondichter) |
eduard tauwirtz |
|
|
|
|
deutsches liederbuch für männergesang - 2. bass, 1865 A744 |
Xll |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
getröst, getröst, wir sind erlöst |
joseph anton steffan (josef antonin stepan), wien |
|
|
|
|
katholische kirchenlieder aus der grafschaft glatz, 1987 G105 |
36 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
getröst, getröst, wir sind erlöst (ostern) |
theophil rothenberg |
1941 |
gerhard fritzsche |
|
|
das junge lied - 80 neue lieder der christenheit, 1949 G38 |
|
16 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
getröst, getröst, wir sind erlöst durch christi |
theophil rothenberg |
|
gerhard fritzsche |
|
|
der (k)notenpunkt, 1967 A898a |
145 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
getröst, getröst, wir sind erlöst, die hölle ward zu schanden |
joseph anton steffan (josef antonin stepan) |
|
aus 'lieder zur öffentlichen und häuslichen andacht', prag 1805 |
|
|
kirchenlieder der oberschlesier, 1984 G179 |
34 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
getröst, getröst, wir sind erlöst, die hölle ward zuschanden (ostern) |
prag |
1805 |
prag |
1805 |
|
der chorsänger - kinderlieder, geistliche und weltliche chöre, 1913 A888 |
18 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb |
gets buebman, seits lusti, thuets net a so trauern (der leichtsinnige) |
|
|
kärnten, ebenthal |
|
|
deutsche volkslieder aus kärnten - 2. band, lieder vermischten inhalts 1870 HR474-2 |
|
124 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
geturnt, gerannt, gesprungen, geklettert und gerungen |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
372 |
|
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
geturnt, geturnt mit voller kraft |
es ist nichts lustgers auf der welt |
1855 |
friedrich hessemer |
1812 |
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
238 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
geturnt, geturnt mit voller kraft |
dessauer marsch |
|
friedrich hessemer |
1812 |
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
348 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
geturnt, geturnt mit voller kraft |
es ist nichts lust'gres in der welt |
|
|
|
|
turn-liederbuch A258 |
40 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
geturnt, geturnt mit voller kraft (warum wird geturnt?) |
es ist nichts lust'gers auf der welt |
|
friedrich hessemer |
1812 |
|
der freie turner, 1921 A279 |
211 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus |
von lucan |
|
friedrich hessemer |
|
|
hessisches liederbuch - heft 2, oberstufe 1888 A601-2OB |
31 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus |
|
|
friedrich hessemer |
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 |
106 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus |
es ist nicht's lust'gers auf der welt |
1865 |
friedrich hessemer |
1812 |
|
turner-liederbuch, enthaltend die beliebtesten lieder A311a |
34 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus |
studentenweise |
|
friedrich hessemer |
|
|
liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 |
|
140 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus |
|
|
friedrich hessemer |
1812 |
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
222 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus (turnerlied) |
|
|
|
|
|
karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 |
101 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus (turnlied) |
nach 'es ist nichts lust'gers auf der welt' |
|
friedrich hessemer |
|
|
deutscher liederschatz - sammlung für volksschulen A1614 |
|
170 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus (turnziel) |
es ist nichts lust'gers in der welt |
|
friedrich hessemer |
1819 |
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
52 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus (warum wird geturn?) |
|
|
friedrich hessemer |
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
145 |
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus (warum wird geturnt?) |
|
|
friedrich hessmer |
|
|
lieder für männer-turngemeinden, 1846 A1656 |
|
25 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus (warum wird geturnt?) |
|
|
friedrich hessemer |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
179 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus (warum wird geurnt?) |
w. herr, h. lucas |
|
friedrich hessemer |
1815 |
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
137 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
geturnt, geturnt mit voller kraft im grünen gotteshaus, wie's unsre treue ritterschaft geübt im harten strauß |
|
|
friedrich hessemer |
1819 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
839 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
geturnt, geturnt, mit voller kraft |
|
|
f. heffemer |
1812 |
|
wandert und singet, 1920 A356 |
75 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
getz komt die nacht mit ürem schaten, schleich ich mich stiel ins gertgen ein (jetzt kommt die nacht mit ihrem schatten) |
|
|
kolonie eckert (samsara), nach der niederschrift des kolonisten |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
162 |
|
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
getäuscht hat mich ein schimmer, der mich gelockt von fern |
josephine lang |
|
agnes von catalin |
|
|
liederbuch - josephine lang, 1882 A1750-2 |
|
11 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
geuht eun klang iut fernen dingen (de aule klang) |
wilhelm diekmann |
|
heinrich wienke |
|
|
lippisches liederbuch, 1998 HR88 |
142 |
|
20 |
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
geuss, lieber mond, geuss deine silberflimmer durch diesen buchengrün (an den mond) |
franz schubert |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 |
32 |
|
19 |
Abend, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
geuss, lieber mond, geuss deine silberflimmer durch dieses buchengrün (an den mond) |
franz schubert |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
500 |
|
19 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
geuß aus, o jesu, deinen geist, und rüste neue zeugen (o herre gott, dein göttlich wort) |
|
|
|
|
a. armbrust |
christliches hausbuch - 114 choräle zum hausgottesdienst 1857 G325 |
|
83 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
geuß nicht so laut der liebentflammten lieder tonreichen schall (an die nachtigall) |
johannes brahms |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
brahms liederbuch - 34 beliebte lieder für hohe stimme, 1928 A978a |
22 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
geuß, lieber mond, geuß deine silberflimmer durch dieses buchengrün (an den mond) |
johann friedrich reichardt |
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
oden und lieder - beym klavier zu singen, 1779 A1492 |
26 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Ab |
geuß, lieber mond, geuß deine silberflimmer durch dieses buchengrün (an den mond) |
|
|
ludwig heinrich christoph hölty |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
83 |
|
18 |
Abend, NurText, Historik, 4 Strophen |
gevatter hinz, rief kunz, was trinken wir (kunz und hinz) |
hermann erdlen |
|
gotthold ephraim lessing |
|
hermann erdlen |
lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 |
226 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
gevatter tod, tritt nun herein, und muß es nun geschieden sein |
carl hannemann |
|
heinz grunow |
|
|
ewig lebt der toten tatenruhm, 1944 SV188-57 |
17 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb |
gevatter tod, tritt nun herein, und muß es nun geschieden sein |
gottfried wolters |
|
heinz grunow |
|
|
ewig lebt der toten tatenruhm, 1944 SV188-57 |
16 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm |
gevatter tod, tritt nur herein |
gottfried wolters |
|
heinz grunow |
|
|
aus meinem brünnlein, 1944 A417 |
15 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
gewagt, gewonnen, verzagt, zerronnen |
|
|
heinrich spitta |
|
heinrich spitta |
lieder und sprüche für frauenchor - 1. heft, 1943 SV171 |
14 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
gewagt, gewonnen, verzagt, zerronnen |
heinrich spitta |
|
heinrich spitta |
|
|
jetzt müssen wir marschieren, 1942 G SV175 |
27 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
gewagt, gewonnen, verzagt, zerronnen |
heinrich spitta |
|
heinrich spitta |
|
|
junge gefolgschaft, 5. heft 1940 SV20-5 |
9 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
gewalt noch nie was guts hat bracht wenn die herrschaft das volk veracht |
|
|
karl anselm elwert, ungedruckte reste 1784 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
178 |
|
18 |
NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig |
gewalt, mein vater, jetzt faßt er mich an |
|
|
johann wolfgang von goethe |
1782 |
|
notenschlüssel 2, 1990 W83b |
23 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
gewalt, wie list, des schwachen waffe bloß, wer unerreichbar steht, ist waffenlos (höchste größe) |
|
|
georg stammler |
|
|
komm, feuer - gedichte und sprüche, 1922 A1630 |
83 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
gewaltig endet so das jahr (verklärter herbst) |
klaus l. neumann |
|
georg trakl |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
176 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
gewaltig endet so das jahr (verklärter herbst) (ein gedicht zum erntefest) |
|
|
georg trakl |
|
|
unterm erntekranz A482 |
47 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
gewaltig endet so das jahr mit goldnem wein und frucht der gärten |
richard rudolf klein |
|
georg traki |
|
richard rudolf klein |
stilles reifen - ein almanach für kleine chöre, 1964 G A565 |
45 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gewaltig endet so das jahr mit goldnem wein und frucht der gärten (sommers abschied) |
|
|
|
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
182 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
gewaltig endet so das jahr mit goldnem wein und frucht der gärten (verklärter herbst) |
hagen kemper (tronje) |
2009 |
georg trakl |
|
|
wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 A915b |
58 |
|
21 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
gewaltig ist die zeit, in der wir leben (sprechchor) |
|
|
fritz feist |
|
|
arbeitsdienst liederbuch - deutscher arbeitsdienst für volk und heimat SV237 |
25 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
gewaltig steht der löwe da im steppengras in afrika (der löwe) |
hermann-josef wilbert |
|
josef guggenmos |
|
|
das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 |
66 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
gewaltiger fürst, matjasch, matjasch, des ungarlandes kron' ist schön (könig matjasch gefangen) |
|
|
deutsch anastasius grün |
|
|
volkslieder aus krain, 1850 A1613 |
119 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
gewandert sind wir durch den klee zur schönen frühlingszeit |
|
|
|
|
|
wanderliederbuch der arbeiter-jugend A1210 |
7 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
gewandert sind wir durch duftenden klee |
a.g. 1930 |
|
nach karl hessel |
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 |
130 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gewandert sind wir im duftenden klee |
hermann erdlen |
1912 |
karl hessel |
|
|
singe mit, 1952 G A267 |
42 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
gewandert sind wir im duftenden klee |
hermann erdlen |
|
karl hessel |
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
144 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
gewandert sind wir im duftenden klee |
|
|
k. hesse |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
94 |
|
20? |
NurText, 4 Strophen |
gewandert sind wir im duftenden klee |
hermann erdlen |
|
karl hessel |
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
124 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
gewandert sind wir im duftenden klee |
hermann erdlen |
|
karl hessel |
|
|
wandervogel album 7. band, 1923 W340-7 |
89 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A |
gewandert sind wir im duftenden klee |
max laudan |
1920 |
karl hessel |
|
|
hamburger jugendlieder, 1. heft - wanderlieder G W339-1 |
34 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
gewandert sind wir im duftenden klee |
max laudan |
1920 |
karl hessel |
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
71 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
gewandert sind wir im duftenden klee |
|
|
karl hessel |
|
|
ich fahr in die welt - wanderlieder für die jugend, 1930 W165 |
20 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
gewandert sind wir im duftenden klee am lust'gen frühlingstag (wanderlied) |
hermann erdlen |
|
karl hessel |
|
c.h. böhm |
grillenscheucher - für waldzither (laute) gesetzt, heft 6 1919 A1718-6 |
2 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
gewandert sind wir im duftenden klee zur schönen frühlingszeit |
|
|
|
|
|
das lagerliederbuch (kz sachsenhausen), 1942 G A593 |
102 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
gewandert sind wir im duftenden klee zur schönen frühlingszeit |
|
|
karl hessel |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 |
73 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
gewandert sind wir im duftenden klee zur schönen frühlingszeit |
|
|
|
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
50 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
gewandert sind wir in dem duftenden klee zur schönen frühlingszeit |
|
|
karl hessel |
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
89 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
gewandert über kretische berge, pfade gesucht zwischen trockenen büschen |
achim schiel (hellas) |
2011 |
dennis köhn (putz) |
2011 |
|
silberspring 7 - lieder des zugvogel 2015 W111-7 |
39 |
|
21 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
gewehr im arm steh' ich zur nacht beim pferdekraal auf treuer wacht (auf posten) |
'steh ich in finstrer mitternacht' |
|
|
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
148 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
gewehr in die hand und ohne tritt marsch |
adolf seifert |
|
oberleutnant engelhardt |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1940 SV143 |
50 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
gewehr in die hand und ohne tritt marsch (lied der landesschützen in polen) |
adolf seifert |
|
oberleutnant engelhardt |
|
|
kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a |
66 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
geweiht zum christentume, ist dieses kind nun gott geweit (taufe) |
nun lob, mein seel, den herren |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
194 |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
geweihte stätte, heimat uns'rem bunde (den teuren toten) |
vom hoh'n olymp herab |
|
friedrich hofmann |
1872 |
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
122 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
geweihter ort, wo saat von gott gesä't, dem großen tage der ernte reift (am grabe) |
'mach's mit mir, gott' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
496 |
|
Geistlich, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
gewichte nach gewichten, und türmen sie's aufs herz (neuer lenz) |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
christian lahusen |
blüte, frucht und kern, vorfrühlingslieder - neue lieder für frauenchor, 1949 A322c |
16 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gewisser freund, erprobtes schwert sind in gefahren goldes wert |
christian lahusen |
|
alter spruch |
|
|
deutscher kanon, A396 |
16 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gewitter am morgen, von ost der sturm |
horst wesenberg |
1932 |
horst wesenberg |
1932 |
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
|
110 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:Dm |
gewitter am morgen, von ost der sturm |
|
|
horst wesenberg |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G145 |
|
99 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gewitter am morgen, von ost der sturm |
horst wesenberg |
|
horst wesenberg |
|
|
singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 |
287 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
gewitter am morgen, von ost der sturm |
|
|
horst wesenberg |
|
|
auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 |
30 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
gewitter am morgen, von ost der sturm (das lied der lutherschen jungen) |
horst wesenberg |
|
horst wesenberg |
|
|
das klingende schiff - klavierausgabe, 1964 G112a |
14 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
gewitter am morgen, von ost der sturm (die lutherschen jungen) |
horst wesenberg |
ca. 1936 |
horst wesenberg |
ca. 1936 |
|
der helle tag - christliche pfadfinderschaft deutschlands, 1958 W251 |
53 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
gewitter am morgen, von ost der sturm (lied der lutherschen jungen) |
|
|
horst wesenberg |
|
|
und wenn wir marschieren - späherlieder, 1. teil W284 |
22 |
|
20 |
Jugendbewegung, Geistlich, NurText, 3 Strophen |
gewitter am morgen, von ost der sturm (luthersche jungen) |
|
|
|
|
|
wirtemberger gau liederbuch 2004 W285 |
193 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
gewitter am morgen, von osten der sturm (das lied der lutherischen jungen) |
horst wesenberg |
|
horst wesenberg |
|
|
das klingende schiff, 1963 G112 |
14 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
gewitter am morgen, von osten der sturm, das uhrwerk läutet im kirchenturm |
|
|
horst wesenberg |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G306 |
|
99 |
|
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gewitterorkan schleudert den ozean aus der bahn (santa maria) |
|
|
richard nordhausen |
|
|
deutschlands flotte im liede, heft 1 1915 SV269-1 |
32 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
gewitterschwüle rings umher, die brandung grollt vom dänen-meer |
es braust ein ruf |
|
max liebermann von sonnenberg |
|
|
deutschnationales liederbuch, 1912 A960 |
53 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
gewitterschwüle rings umher, die brandung grollt vom dänenmeer |
es braust ein ruf wie donnerhall |
|
liebermann von sonnenburg |
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
76 |
|
20? |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
gewitterschwüle ringsumher (deutsches sturmlied) |
es braust ein ruf wie donnerhall |
|
max liebermann von sonnenberg |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
49 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
gewiß, es werden andre nächte kommen, und andre wasser-rosen blühen blaß (gegenwärtiger augenblick) |
|
|
börries freiherr von münchhausen |
1922 |
|
das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a |
37 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
gewiß, mein freund, du hast ganz recht, die welt ist ganz erbärmlich schlecht (nur du) |
horst weber |
1968 |
lieselotte holzmeister |
1968 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
131 |
|
20 |
Kinder, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gewünschet hab' ich einmal sehr, daß ich doch auch ein blümlein wär' (was ist gewünscht) |
valentin eduard becker |
|
adolf schults |
|
|
neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 |
|
31 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gewählt, du hast gewählt, ich kann es kaum fassen |
gerhard schnitter |
|
gerhard schnitter |
|
gerhard schnitter |
jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 |
138 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gezimmert ist sie aus zirbenholz (die wiege) |
|
|
joseph georg oberköpfler |
|
|
wiegenlieder - münchener lesebogen, 1941 A595 |
2 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
gezwungene liebe und ausgebesserte schönheit frommt nicht (wendisches sprichwort) |
|
|
niederlausitz / oberlausitz |
|
|
volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 |
A202 |
A140 |
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
geöffnet steht ein pförtchen dort, d'raus dringt ein heller strahl (die offene gnadenthür) |
aus englischer quelle |
|
deutsch, ernst gebhardt |
|
|
frohe botschaft in liedern, 1875/1906 G319 |
|
32 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gfreit mi nix wie mei kunnla, mei kunnla |
franken |
|
franken |
|
|
der mensch, der lebt vom essen 2018 A1283d |
49 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gfreu di liesl, 's elend is aus |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
ja gibt's denn was schönres - lieder aus der singtradition des manhartsberggebietes und des unteren kamptales, 1999 HR342 |
29 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gfällt der die, gfällt der die? |
franken |
|
franken |
|
|
die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 |
184 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
gföller marsch |
bayern |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
655 |
|
|
NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
ghe minstrel boy to the war has gone, in the rank of death you'll find him (the minstrel boy) |
aus irland |
|
aus irland |
|
|
50 beauties of erin (irland) A660 |
37 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
gherdeia, d'or stizati monc y luna |
grödden, südtirol, l. runggaldier |
|
grödden, südtirol, leo runggaldier |
|
|
kommt zum singen - südtiroler liederbuch, 2004 HR179 |
190 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gherdeina, gherdeina, d' orstiza ti monc |
leo runggaldier da furdenan |
|
leo runggaldier da furdenan |
|
|
38. tiroler singwoche (32. südtiroler singtage), 2013 G HR295-38 |
35 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gherdeina, gherdeina, d'or sitza ti monc |
l. runggaldier, tirol, grödnertal, gadertal |
1913 |
l. runggaldier, tirol, grödnertal, gadertal |
1913 |
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
304 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
gherdeina, gherdeina, d'or stizati monc y luna (ladiner lied) |
l. runggaldier, aus gröden; 'singt ihr kinder' innsbruck |
|
l. runggaldier, aus gröden; 'singt ihr kinder' innsbruck |
|
|
kommt zum singen - liederbuch aus südtirol 1984 HR531 |
200 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
ghi die spreect met vlaemschen tonghen, dappere duytsche broeder myn (aen het volck plaendern) |
|
|
vom niederrhein |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
162 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
ghirlanda d' amotre |
fabrito caroso, venedig 1605 |
|
|
|
|
alte lautenkunst aus 3 jahrhunderten, heft 1, 1923 EGF A1042 |
11 |
|
17 |
NurNoten, Gitarrensatz, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
gi gi gi gi notte, buebe gond i krotte |
sathmar |
|
sathmar |
|
|
schwäbische kinderlieder aus sathmar, 1969 G K55 |
34 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gi mer mohl nüber, gi mer mol nüber (gehn wir mal rüber) |
|
|
|
|
|
erzgebirge unner haamit HR22 |
84 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gi mer mol rüber zen schmied seiner fraa |
|
|
|
|
richard wagner-buchholz |
haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 |
91 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
gi mer mol rüber zun schmied seiner fraa |
erzgebirge |
|
erzgebirge |
|
|
die silberne glocke A475 |
65 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
giahn mar öfter an schiaßstand, schiaß ma öfter an schuss (mit jodler) |
hopfgarten im brixental, tirol, österreich |
|
hopfgarten im brixental, tirol, österreich |
|
|
31. tiroler singwoche 2006 G HR295-31 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
giahn mer außi zün peaterbrünndl und da trink mer an wein |
aus südtirol, elvas u.a. |
|
aus südtirol, elvas u.a. |
|
|
südtiroler volkslieder - band 2 1972 HR528-2 |
182-184 |
130 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gib acht und horch, was tut der storch (rätsel) |
|
|
|
|
|
frisch gesungen, singbuch - ausgabe A. ll- teil, 1925 A104-a2 |
|
2 |
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gib acht, gib acht, gib acht, wie leis die liebe geht |
ewald sträßer |
|
max geißler |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 3, bass 1 A587a |
460 |
|
|
TextNoten, 0 Strophen |
gib acht, gib acht, gib acht, wie leis die liebe geht |
ewald sträßer |
|
max geißler |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band lll - partitur A587a1 |
908 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb |
gib auf, gib auf, die pleite kommt (bergmanns-lied) |
nach 'glück auf, glück auf, der steiger kommt' |
|
dieter höss |
|
|
schwarz braun rotes liederbuch, 1967 A359 |
26 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
gib blankenbruder gib mir wein, und laß die hand mir sehn (der wahrsager) |
|
|
|
|
|
johann baptist probst - sammlung neuer beliebter lieder zur geselligen unterhaltung, 2. heft 1841 A283 |
28 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
gib dein gericht, herr, deinem knechte, dem könig auf dem thron (psalm 72) |
lyon |
1547 |
|
|
|
der psalter - sonderausgabe aus dem evangelisch-reformierten gesangbuch 1929 (1931) G272 |
72 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gib deinen segen, treuer gott, zum werk |
nikolaus decius (nikolaus hovesch), bis hierher hat mich gott gebracht |
1526 |
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
850 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gib dem glück eine chance, unserm glück eine chance |
gerhard siebholz |
|
dieter schneider |
|
|
der ohrwurm 1952, 1986 A1719 |
226 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gib den segen, herr, eine stille nacht und ein gutes ende gewähre uns der allmächtige |
|
|
|
|
|
deutsche komplet - zum singen für die gemeinde, 1933 G209 |
5 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gib dich doch zufrieden und sei stille |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - 2.teil, 1926 A14-2 |
11 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
gib dich zufreiden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
|
|
gott ist mein lied - 100 ausgewählte choräle, 1935 G67 |
45 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
gib dich zufrieden und sei stille |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
27 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
musik in der schule, band 5 - musikkunde A, 1953 A43-5 |
120 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
179 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
|
|
paul gerhardt |
|
|
gesangbuch für die evangelische kirche im großherzogtum hessen, 1881 G138 |
229 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 12 Strophen |
gib dich zufrieden und sei stille |
ernst pepping |
|
paul gerhardt |
|
|
liederbuch nach gedichten von paul gerhardt, 1948 EGF A1153 |
90-98 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
|
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
176 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:Cm |
gib dich zufrieden und sei stille |
johann sebastian bach |
1725 |
psalm 37, 7 |
|
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
311 |
|
18 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille |
johann sebastian bach |
|
paul gerhardt |
1666/67 |
johann sebastian bach |
aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 2 - choral und motette, 1951 A833-2 |
230 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille |
|
|
paul gerhardt |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
236 |
|
17 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
179 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
|
|
paul gerhardt |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
204 |
17 |
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
|
wilhelm heidemann nach johann sebastian bach |
frohlocket all - lieder und kanons für frauenchor, 1927 A361 |
17 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
1666 |
|
unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 |
176 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
|
|
der regenpfeifer, 1958 A430 |
126 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
|
|
walter rein |
thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 |
99 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
97 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze? |
1690 |
|
|
|
evangelisches chorbuch für den männerchor, 1857 G329 |
|
33 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille |
|
|
paul gerhardt |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
110 |
17 |
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hinze |
|
paul gerhardt |
|
otto rudnick, 1939 |
einfache dreistimmige sätze für gemischten chor 1966 G252 |
14 |
|
17 |
Geistlich, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Bb |
gib dich zufrieden und sei stille |
johann sebastian bach |
|
paul gerhardt |
|
johann sebastian bach, |
25. tiroler singwoche 2000 G HR295-25 |
67 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille |
johann sebastian bach |
1725 |
paul gerhardt, nach psalm 37, 7 |
1666 |
johann sebastian bach |
sängerhain, 2. heft - sammlung heiterer und ernster gesänge, 1891 A535-2 |
64 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze? |
1690 |
|
|
|
evangelisches choralbuch für den männerchor 1857 G345 |
|
33 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
|
paul gerhardt |
|
georg götsch |
klingendes leben, 1940 A81a |
122 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintzke |
1670 |
paul gerhardt |
|
|
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
142 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
|
adolf seifert |
lobsinget - geistliche lieder des deutschen volkes, 1926 G24 |
18 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
gib dich zufrieden und sei stille |
lüneburger gesangbuch, 1686 |
|
paul gerhardt |
|
heinrich scherrer |
deutsche choräle aus fünf jahrhunderten, 1918 G4 |
110 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:Am |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
179 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
|
paul gerhardt |
|
baß von johann sebastian bach |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
450 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
|
paul gerhardt |
|
nach bachs baßstimme aufgesetzt |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
387 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hinze |
1670 |
paul gerhardt |
1666 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
295 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
1666 |
|
finkensteiner liederbuch 1 (1. jahrgang) 1962 A167-1-5 |
94 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille |
jakob hintze |
|
paul gerhardt |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
198 |
|
18 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille (choral) |
|
|
paul gerhardt |
|
|
die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 |
288 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 13 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille (menuett aus dem notenbüchlein für anna magdalena bach, 1725) |
johann sebastian bach |
1725 |
paul gerhardt |
|
|
der musikant, 6. heft A37-6 |
277 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
1666 |
horst soenke |
brunn alles heils II, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1963 G146-1-2 |
85 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
die singstunde nr. 108, hausmusik bei johann sebastian bach A129-108 |
4 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
jakob hintze |
|
paul gerhardt |
|
|
singstunde nr. 48, alte lieder zur totenwacht A129-48 |
4 |
|
17 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Cm |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
jacob hintze, fassung in schemellis gesangbuch |
1670 |
paul gerhardt |
|
|
deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 |
98 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
jakob hintze |
1686 |
paul gerhardt |
|
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327b |
|
415 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
johann sebastian bach |
|
|
|
johann sebastian bach |
15. tiroler singwoche 1990 HR295-15 |
16 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
johann sebastian bach |
|
|
|
johann sebastian bach |
11. tiroler singwoche 1986 G HR295-11 |
42 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
johann sebastian bach |
|
|
|
johann sebastian bach |
9. tiroler singwoche 1984 G HR295-9 |
58 |
|
18 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Em |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
jakob hintze |
1670 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
35 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
jakob hinze |
1670 |
paul gerhradt |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
295 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Eb |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gotte deines lebens |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
1666 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
371 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:D |
gib dich zufrieden und sei stille in dem gottes deines lebens |
jakob hintze |
1670 |
paul gerhardt |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
76 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
gib dich zufrieden und sein stille |
johann sebastian bach |
|
|
|
|
musikantenlieder, 1. über dem alltag, 1925 A160-1 |
19 |
|
18 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
gib die hand, kamerad, aus jeglicchem stand sei freund uns genannt (auf den tag) |
fr. j. graehn |
|
|
|
fr. j. graehn |
das neue lied - volksdeutsche liederblätter - folge 1, 1936 SV439-1 |
11 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gib die hand, kamerad, gib die hand, aus jeglichem stand sei freund uns genannt (auf den tag) |
leopold müller |
|
leopold müller |
|
|
neue saat - lieder aus der zeit, für die zeit - 1. folge - volk an der arbeit, 1937 SV392-1 |
9 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gib doch das beste dem meister |
mrs. charles barnard, bearbeitung gerhardt ziegler |
|
h.b.g. |
|
mrs. charles barnard |
jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 |
|
1027 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:E |
gib doch das beste dem meister, gib ihm der jugendkraft glut |
joan j. pinkston |
|
howard benjamin grose, deutsch? |
|
joan j. pinkston |
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
80 |
20? |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
gib doch dein bestes dem meister,gib ihm der jugendkraft glut |
charlotte a. barnard |
|
howard benjamin grose, deutsch oskar m. lardon |
|
|
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
89 |
20? |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
gib du uns speise, herr |
max haager |
|
|
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
233 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
gib du uns speise, herr |
max haager |
|
|
|
|
steirisches liederbuch, 1965 G HR318 |
34 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am |
gib du uns speise, herr, und erweise unserm gemüte deine ew'ge güte |
max haager |
|
max haager |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
68 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am |
gib einen trost, gib zuversicht |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
ein lobgesang - neue lieder für kirche und haus, 1948 G203 |
113 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
gib freudigkeit und stärke |
aus meines herzens grunde |
|
|
|
|
auf fahrt!, 1928 W218 |
114 |
|
|
Geistlich, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
gib fried zu unsrer zeit, o herr, groß not ist jetzt vorhanden |
|
|
wolfgang capito |
|
|
gesangbuch für die jugend 1938 G287 |
|
63 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
gib fried zu unsrer zeit, o herr, groß not ist jetzt vorhanden |
geistlich wittenberg 1529, 'durch adams fall' oder 'o herre gott, dein' |
|
nach einer altchristlichen antiphon, deutsch wolfgang capito |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
389 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
gib fried zu unsrer zeit, o herr, groß not ist jetzt vorhanden |
geistlich wittenberg, 'durch adams fall' |
1529 |
wolfgang capito nach der antiphon 'da pacem domine' |
1533 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
388 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
gib frieden herr, du milder liebeshort |
'bei dir ist treu' und glauben' |
|
ernst moritz arndt |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
313 |
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
gib frieden, herr, gib frieden, die welt nimmt schlimmen lauf |
bartholomäus gesius |
|
jürgen henkys |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
307 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm |
gib frieden, herr, gib frieden, die welt nimmt schlimmen lauf |
'befiehl du deine wege' |
|
jürgen henkys nach dem niederländischen 'geef vrede, heer, greef vrede' von jan nooter 1963 |
1980 |
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
430 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
gib frieden, herr, gib frieden, du milder liebeshort |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
gesangbuch für mennoniten, 1956 G110a |
|
445 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
gib gott die ehre, gib ihm den ruhm |
jack stenekes |
1978 |
jack stenekes |
1978 |
bradley mckenzie |
singt und spielt dem herrn 2017 G260 |
|
12 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
gib gott, daß sich in unserm mund dein lob von tag zu tagen mehre |
christian lahusen |
|
rudolf alexander schröder |
|
|
ein lobgesang - neue lieder für kirche und haus, 1948 G203 |
42 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
gib gutes eisen eisenstein legs herr in feste hände (alter bergmannsspruch) |
|
ca. 1550 |
alter bergamannsspruch, ergänzt von franz kirnbauer |
|
|
lieder für den erzbergmann SV140b |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gib huelff, gib rath, meyn außerwelte fraw, schaff das ich moecht kumen zu dir |
|
|
|
|
|
bergreien (bergreihen - bergkreyen) - eine liedersammlung aus dem 16. jahrhundert (oskar schade), 1854 GF A371a |
36 |
|
16 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
gib hülf, gib radt, mein auserwelte frau |
|
|
|
|
|
bergreihen - ein liederbuch aus dem 16. jahrhundert (john meier 1892) A371 |
18 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
gib hülff gib rath |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
21 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
gib ma a busserl, du bildsaubers kind |
hertha menter |
|
hertha menter |
|
|
33 lieder im volkston, 1943 HR298 |
8 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig |
gib mir 'nen kuß, und sag' mir schnell auf wiedersehn |
karl-heinz woezel |
1947 |
karl-heinz loges |
1947 |
|
dein schönstes lied, Nr.2, 1948 A597-2 |
16 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen |
gib mir 'nen kuß, und sag' mir schnell auf wiedersehn |
karl-heinz loges |
1947 |
heinz woezel |
1947 |
|
film und tanz-melodien für akkordeon - band 1 A1113-1 |
24 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C |
gib mir dein herz, ich geb' dir meins |
ralf arnie |
1959 |
ernst bader |
1959 |
|
dein schönstes lied, nr. 57, 1959 A597-57 |
29 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
gib mir dein herz, mein süßes leben, und frage nicht, wie lieb du mir |
franz abt |
|
fr. brunold |
|
franz abt |
franz abt-album - 58 ausgewählte lieder für gesang mit klavierbegleitung A1491 |
65 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Gb, Einzigartig |
gib mir dein herz, nimm mein herz dafür |
heinrich scherrer |
|
ostpreußen |
|
erwin schwarz-reiflingen |
liedersang und lautenschlag, 2. band EGF A556-2 |
18 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
gib mir dein herze, nimm mein herz dafür |
heinrich scherrer, ostpreußen |
|
ostpreussen |
|
heinrich scherrer |
der liederschrein, 1918 G HR1 |
39-40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
gib mir dein herze, nimm mein herz dafür (ostpreußisches volkslied) |
otto hanns mankiewiez |
|
|
|
|
wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 |
16 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:Em |
gib mir dein herze, nimm meines dafür |
hermann krome |
|
altdeutsch |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 3 - (ausgabe für klavier), 1919 EGF W48-3a |
35 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
gib mir dein herze, nimm meins dafür |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
tandaradei, 1925 G A204 |
180 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
gib mir dein herze, nimm meins dafür |
|
|
|
|
|
kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 |
67 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
gib mir dein herze, nimm meins dafür |
franz biebl |
|
|
|
|
der goldene wagen - lieder der jugend A908 |
166 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
gib mir dein herze, nimm meins dafür |
|
|
|
|
|
kling klang - was die minne singt, 1930 A831a |
77 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
gib mir dein licht |
helge adolphsen |
|
|
|
|
behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 |
98 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gib mir deine hand, wand'rer durch die zeiten |
fritz baltruweit |
|
uwe seidel |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
308 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gib mir deine lieben hände, sieh mich an mit deinem lieben blick (meiner frau) |
|
|
hermann claudius |
|
|
daß dein herz fest sei - neue gedichte, 1934 A1631 |
44 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
gib mir deine ziege, kriegst von mir ein böcklein |
schweden |
|
schweden |
|
|
die goldharfe - schwedische volkslieder, 1959 HR42 |
29 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gib mir den letzten kuss, was wir einander waren |
f. meyer-edward |
|
ludwig thoma |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
102 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
gib mir den letzten kuss, was wir einander waren, wir haben's recht erfahren |
adolf hoffmann |
|
ludwig thoma |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b |
476 |
|
20? |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gib mir den letzten kuß |
hugo kinzel |
|
ludwig thoma |
|
|
lieder von volk und reich, 1942 SV169 |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
gib mir den letzten kuß (landsturmmanns abschied) |
ernst licht |
|
ludwig thoma |
|
|
aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122a |
42 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Bm |
gib mir den letzten kuß (landsturmmanns-abschied) |
ernst licht |
|
ludwig thoma |
|
ernst licht |
rosengarten-lieder - klavierausgabe, 1917 EGF A183b |
22 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
gib mir den letzten kuß, als wir einander waren (landsturmmanns abschied) |
|
|
ludwig thoma |
|
|
die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 |
22 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
63 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren |
r. henniger |
|
ludwig thoma |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
322 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren |
|
|
ludwig thoma |
|
|
deutsches marineliederbuch, 1931 SV133 |
138 |
|
20? |
NurText, 3 Strophen |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren |
ernst licht |
|
ludwig thoma |
|
ernst licht |
aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122 |
42 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Bm |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren |
ernst licht |
|
ludwig thoma |
|
ernst licht |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
582 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren |
f. meyer edward |
|
ludwig thoma |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
102 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren (landsturmmann's abschied) |
f. meyer-edward |
|
ludwig thoma |
|
|
jeder stoß ein franzos - neue kriegslieder, 1914 SV32d |
28 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren (landsturmmanns abschied) |
|
|
ludwig thoma |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 |
92 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren, wir haben's recht erfahren (landsturmlied) |
|
|
ludwig thoma |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
65 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren, wir haben's recht erfahren (landsturmmanns abschied) |
|
|
ludwig thoma |
|
|
volk im kriege - gedichte 1934 SV477 |
12 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
gib mir den letzten kuß, was wir einander waren, wir haben's recht verfahren |
adolf hoffmann |
|
ludwig thoma |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
3 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
gib mir den strauß der üpp'gen purpurnelken |
j. quast |
|
tony sturm-weymann |
|
|
wandervogel album, 4. band W340-4 |
52 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
gib mir den strauß der üpp'gen purpurnelken (du warst mein letzter traum) |
j. quast |
|
tony sturm-weymann |
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
476 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C |
gib mir den wodka, anuschka und dann laß mich sein (wodka-fox) |
hans arno simon |
1954 |
hans arno simon, peter steinbach |
1954 |
|
seith's hit parade - künstler exemplar 1955 A1076 |
44 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gib mir die blume, gib mir dein kranz |
lothringen |
|
|
|
|
mein liederbuch, 1966 A171 |
53 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am |
gib mir die blume, gib mir den kranz |
|
|
christian august vulpius |
1802 |
|
die schönsten volkslieder, 1983 G A706f |
52 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
gib mir die blume, gib mir den kranz |
|
1878 |
|
1878 |
|
niederrheinisches liederblatt, 1917 G W104 |
62 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
gib mir die blume, gib mir den kranz |
lothringen |
|
|
|
|
der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 |
20 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G |
gib mir die blume, gib mir den kranz |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
333 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
gib mir die blume, gib mir den kranz (wechselgesang) |
elsaß |
vor 1815 |
christin august vulpius aus seinem roman 'rinaldo rinaldini' |
1802 |
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
68 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
gib mir die blume, gib mir den kranz, dann führ ich dich, liebchen, morgen zum tanz |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
264 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G |
gib mir die blumen, gib mir den kranz |
|
vor 1815 |
christian august vulpius |
1802 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
165 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
gib mir die blumen, gib mir den kranz |
|
vor 1815 |
christian august vulpius |
1802 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
295 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
gib mir die blumen, gib mir den kranz |
|
vor 1815 |
christian august vulpius |
1802 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
66 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
gib mir die blumen, gib mir den kranz |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
josef fröhlingsdorf |
bergisches liederbuch - ein praktisches sing- und musizierbuch, 1990 EGF A844 |
|
49 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 4 Strophen, Tonart:C |
gib mir die blumen, gib mir den kranz (aus der roman 'rinaldo rinaldini) |
|
|
christian august vulpius |
|
|
tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 |
98 |
|
19? |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
gib mir die hand, kamerad |
ernst ludwig schellenberg |
1934 |
ernst ludwig schellenberg |
1934 |
|
soldaten singen G SV128 |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
gib mir die hand, kamerad, wollen uns finden und fassen |
ernst ludwig schellenberg |
1934 |
ernst ludwig schellenberg |
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
26 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
16230 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 > |