Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
gemmra weng üwe zan schmied |
egerland |
|
egerland |
|
|
singendes egerland, 1959 G HR60a |
147 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gemmra wenig iwe zan schmied |
egerland |
|
egerland |
|
|
liederbuch der egerländer, 1952 HR60 |
146 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gemsenjäger wollte jagen einen gemsbock silbergrau |
|
|
|
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
42 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
gemsenjäger wollte jagen einen gemsbock, silbergrau |
|
|
|
|
|
ich fahr in die welt - liederbuch der heppenheimer jungsozialisten, 1946 A174 |
21 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
gemsjäger wollten jagen einen gemsbock silbergrau |
|
|
|
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
225 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
gemurmel dröhnt drohend wie trommelklang, gleich stürzt eine ganze armee die treppe herauf (die heiße schlachtz am kalten buffet) |
reinhard mey |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f |
671 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
gemütlicher stemmbogenschwung (die schwünge haben es in sich) |
o tannenbaum, o tannenbaum |
|
peter panhofer |
|
|
schihaserl- und brettellieder, 1936 A721 |
42 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
gemütlichkeit |
franken |
|
|
|
|
die pretzfelder kerschtnzupfer - ihre lieder und tänze HR428 |
156 |
|
|
Tanzlied, NurNoten, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gemütlichkeit in der kohte mit liedern im feuerschein |
hedo holland |
1958 |
hedo holland |
1958 |
|
hedos lieder ll - die lieder von hedo holland 2023 W366-2 |
145 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gemächlich in der werkstatt saß (die sonne bringt es an den tag) |
|
|
adelbert von chamisso |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
130 |
|
19 |
Ballade, NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
gemäht sind die felder (ach, wer das doch könnte) |
wilhelm berger |
|
viktor blüthgen |
|
|
rundfunklieder aus dem repertoir A1027 |
12 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gemäht sind die felder, der stoppelwind weht (ach, wer das doch könnte) |
wilhelm berger |
|
victor blüthgen |
|
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
10 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
gemäht sind die felder, der stoppelwind weht (ach, wer das doch könnte) |
neapolitanische volksweise |
|
victor blüthgen |
|
|
liederlust, heft 2 A1271-2 |
55 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
gemäht sind die felder, der stoppelwind weht (ach, wer das doch könnte) |
wilhelm berger |
|
victor blüthgen |
|
|
flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 |
63 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
gemäht sind die felder, der stoppelwind weht (das drachenlied) |
franciscus nagler |
|
victor blüthgen |
|
franciscus nagler |
die singende schar - neue dreistimmige lieder A462 |
82 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
gemäht sind die felder, der stoppelwind weht, hoch droben in lüften mein drachen nun steht |
|
|
wilhelm berger |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
140 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
gen alma geh i ausi (tiroler sennenlied) |
|
|
tirol |
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
167 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
gen bi'n annern hand in hand |
hans friedrich micheelsen |
1935 |
emil hecker |
|
|
liederbuch der kriegsmarine - heft 1, 1940 SV37-1 |
46 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gen dieser sommerzeite da fallen die kühlen taue (heiaho) (schlemmerlied) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
93 |
|
16 ? |
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
gen dieser sumarzeite da fallen die kühlen trave (das heiaho) |
|
|
|
|
|
der schwartenhals, 1976 G SV63 |
35 |
|
16 |
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
gen dieser summerzeite do fallen die kühlen taue |
|
|
|
|
|
lieder der landsknechte, 1915 G SV59 |
52 |
|
|
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
gen disem werden sumer so wil ich's heben an, an nüwes lied ze singen, ir sollent's wol verstan (1446) |
|
|
schweiz |
1446 |
|
schweizerische volkslieder, 2. band 1884 HISTORISCHE LIEDER HR226-2 |
36 |
|
15 |
NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
gen diser sumerzeite do fallen die külen tawe (das geiaho - schlemmerlied vom pfandlösen) |
|
|
|
ca. 1550 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
433 |
|
16 |
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
gen himmal aufgefahren ist, hallelua ja, der könig der ehren |
melchior franck |
|
|
|
|
die kurrende - eine sammlung geistlicher chorsätze alter meister G198 |
|
87 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
gen himmel aufgefahren |
|
|
nach dem latein. coelos ascendit hodie |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
91 |
|
15 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
gen himmel aufgefahren |
melchior franck |
|
|
|
|
der junge musikant, 1961 G A10 |
39 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren |
corners gesangbuch, 1625 |
|
corners gesangbuch, 1625 |
|
|
das singeschiff - 2. teil, 1934 A72-2 |
47 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm |
gen himmel aufgefahren |
melchior franck |
1627 |
coelos ascendit hodie |
1601 |
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
41 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren |
melchior franck |
|
jenaer gesangbuch, 1609 |
|
f. duwe |
frohlocket all - lieder und kanons für frauenchor, 1927 A361 |
129 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
gen himmel aufgefahren |
melchior franck |
|
|
|
|
musikantenlieder, 1. über dem alltag, 1925 A160-1 |
5 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren |
melchior vulpius, 'ein schönes geistlich gesangbuch', weimar 1609 |
|
|
|
walter rein |
thüringer liederbuch, 2. teil, 1934 A13-2 |
107 |
|
17 |
Geistlich, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
gen himmel aufgefahren (himmelfahrt) |
melchior franck |
|
aus dem lateinischen |
ca. 1607 |
|
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
60 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gen himmel aufgefahren (himmelfahrtslied) |
melchior vulpius |
|
|
|
walter rein |
lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 |
113 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
gen himmel aufgefahren ist |
melchior franck |
|
|
|
|
evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 |
62 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist |
melchior franck |
|
melchior franck |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |
|
100 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A |
gen himmel aufgefahren ist |
melchior franck |
|
michael weiße |
|
|
der maibaum, 2. teil, 1927 G A540-2 |
45 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist |
melchior franck |
1627 |
nach dem 'coelos ascendit hodie', 14. jahrhundert |
|
|
die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142 |
|
59 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
gen himmel aufgefahren ist |
melchior franck |
|
|
|
|
liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 |
15 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
gen himmel aufgefahren ist (himmelfahrtslied) |
melchior vulpius |
|
|
|
walter rein |
lobeda singebuch - band 1 für männerchor 1931 A471-1 |
49 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gen himmel aufgefahren ist alleluja, der könig der ehren jesus christ (ein altes lobgesang von christi himmelfahrt) |
|
|
|
|
|
das deutsche geistliche lied, band 2, (für orgel und clavier) 1895 G238-2 |
|
26 |
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
gen himmel aufgefahren ist der ehrenkönig |
melchior franck |
|
michael weiße |
|
|
liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 |
61 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
gen himmel aufgefahren ist halleluja (himmelfahrt) |
melchior franck |
|
|
|
|
der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 |
119 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist halleluja der ehrenkönig jesus christ (himmelfahrt) |
melchior franck |
|
|
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
94 |
|
17? |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist halleluja der ehrenkönig, jesus christ |
melchior franck |
|
|
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
417 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist halleluja, der ehrenkönig jesu christ (ostern) |
melchior franck |
1627 |
frankfurt, o. |
1601 |
|
morgensternlieder - hundert lieder und kanons für kinder, 1955 G K61 |
85 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist hallelujah |
melchior franck |
|
|
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
13 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist hallelujah, der herr der ehren, jesus christ |
|
|
|
|
a. armbrust |
christliches hausbuch - 114 choräle zum hausgottesdienst 1857 G325 |
|
33 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist hallelujah, jesus christus rex gloriae (coelos adscendit hodie) (nun ist erfüllt was gschrieben ist in psalmen von dem herren christ) (christ himmelfahrt) |
|
|
|
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
100, 101 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C, G |
gen himmel aufgefahren ist jesus christ |
|
|
|
|
walter rein |
der musikant, 4. heft, 1925 A37-4 |
233 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
gen himmel aufgefahren ist, alleluja |
|
|
|
|
|
kirchenlied, 1938 G6 |
82 |
|
15? |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am |
gen himmel aufgefahren ist, alleluja |
corners gesangbuch, nürnberg 1625 |
|
corners gesangbuch, nürnberg 1625 |
|
hansmaria dombrowski |
der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a |
286 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Am |
gen himmel aufgefahren ist, alleluja |
p.d.g. corners gesangbuch, 1625 |
|
p.d.g. corners gesangbuch, 1625 |
|
|
der spielmann, 1928 A300 |
291 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm |
gen himmel aufgefahren ist, alleluja (himmelfahrt) |
hauerland |
|
hauerland |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 |
|
625 |
19 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
gen himmel aufgefahren ist, alleluja, der könig der ehren (coelos ascendit hodie) (osterkreis - ostern) |
corners gesangbuch 1625 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b |
|
245 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior franck |
|
melchior franck |
|
|
liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 |
49 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior franck |
1627 |
|
|
|
geistliche lieder und gesänge - moeck's gelbe reihe nr. 21 A559-21 |
169 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
adam gumpeltzhaimer |
|
|
|
|
geistliches liederbuch für 3 stimmen, 1. teil für gemischte stimmen, 1933 G129-1 |
25 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior franck |
1627 |
frankfurt/oder nach "coelos ascendit hodie" |
1601 |
|
die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 |
121 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior vulpius |
1609 |
melchior franck nach 'coelos ancendit hodie' |
|
|
gott ist mein lied - 100 ausgewählte choräle, 1935 G67 |
23 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior franck |
1627 |
nach 'coelos ascendit hodie', frankfurt (oder) |
ca. 1450, 1601 |
eberhard wenzel |
die helle sonn ll, choralbuch für drei gemischte stimmen, 1966 G146-4-2 |
35 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior franck |
|
melchior franck |
|
|
ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |
|
59 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior franck |
1627 |
frankfurt (oder) |
1601 |
günther marks |
jauchzt alle lande - ein chorbuch für dreistimmigen gemischten chor 1977 G146-6 |
53 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior vulpius |
1609 |
coelos ascendit hodic |
|
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
85a |
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior franck |
|
coelos ascendit hodic |
1601 |
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
85 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior franck |
1627 |
|
|
|
krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 |
169 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja |
melchior franck |
1628 |
|
ca. 1550 |
|
aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 |
77 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja (christi himmelfahrt) |
melchior franck |
1628 |
|
|
lisa jaquet |
musik - für mittlere schulen, ausgabe 'b', band 2, 1950 A426a |
39 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja (himmelfahrt) |
melchior franck |
|
|
|
|
liederbuch von e. dercks - teil lll 1910 A119-3 |
24 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja (himmelfahrt) |
melchior franck |
|
deutscher text aus dem 16. jahrhundert |
|
|
hundert lieder für gemischten chor ll., 1918 A841-2 |
267 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja der ehrenkönig jesus christ |
coburg |
|
coburg |
|
|
lieder aus franken, heft 10 - ehr' sei gott, 1990 HR172-10 |
|
20 |
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig |
|
|
aus dem lateinischen |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
45 |
|
Geistlich, NurText, 4 Strophen |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig (2 melodien) |
|
|
|
|
|
dreistimmiges choralbuch (heft 1-5) - für frauen-, kinder- und schulchöre G146 |
34 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig (himmelfahrt) |
melchior franck |
|
nach dem altkirchlichen hymnus 'coelos ascendit hodie' |
1601 |
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
85 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesu |
melchior franck |
|
coclos ascendit hodie |
1601 |
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
85 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesu christ |
melchior franck |
1627 |
bei bartholomäus gesius 1601 nach 'coelos ascendit hodie' 16.jh. |
|
|
evangelisches gesangbuch 1996 G271 |
|
119 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesus christ |
melchior franck |
1627 |
frankfurt / oder |
1601 |
|
evangelisches gesang- und gebetbuch für soldaten, 1977 G150a |
|
39 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesus christ |
melchior franck |
1627 |
nach dem lateinischen caelos ascendit hodie, 15. jahrhundert |
|
|
jugend-gesangbuch G216 |
|
92 |
|
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesus christ |
melchior vulpius |
1609 |
|
|
|
choralmelodienheft, weimar 1931 G290 |
|
41 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesus christ |
melchior franck |
1627 |
frankfurt, oder |
1601 |
|
morgenstern lieder, 1955 G K45 |
85 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesus christ (himmelfahrt) |
melchior franck |
1627 |
nach dem italienischen coelos ascendit |
1601 |
georg götsch |
klingendes leben, 1950 A81 |
19 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesus christ (himmelfahrt) |
melchior franck |
1627 |
nach psalm 110, 1 und einem lateinischen lied des 15. jh., frankfurt (oder) 1601 |
|
|
evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |
|
92 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesus christ (lied für das himmelfahrtsfest - himmelfahrt - pfingsten) |
melchior frank |
1627 |
melchior frank |
ca. 1600 |
|
vierstimmiges choral-buch nach ältesten und neuesten quellen 1868 G327a |
|
115 |
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesus christ, halleluja |
|
|
'coelos ascendit hodie' |
1601 |
|
gesangbuch für die jugend 1938 G287 |
|
49 |
17? |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, der ehrenkönig, jesus christ |
melchior franck |
1627 |
frankfurt a.d. oder |
1601 |
|
evangelisches kirchen-gesangbuch (ausg. für die ev. kirche in bremen) G275 |
|
92 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, halleluja, der ehrenkönig (himmelfahrt) |
melchior vulpius |
1609 |
nach dem altkirchlichen hymnus 'coelos ascendit hodie' |
|
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
85a |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
gen himmel aufgefahren ist, halleluja, halleluja, der ehrenkönig jesu |
melchior vulpius |
1609 |
|
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
85a |
17 |
Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm |
gen himmel aufgefahren ist, hallelujah |
melchior franck |
|
nach dem lat. 'coelos ascendit hodie' |
ca. 1450 |
melchior franck |
ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 |
230 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, hallelujah |
melchior franck |
1627 |
nach 'coelos ascendit hodie', deutsch frankfurt (oder) |
ca. 1450, 1601 |
eberhard wenzel |
brunn alles heils II, choralbuch für dreistimmigen frauen- oder kinderchor, 1963 G146-1-2 |
32 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
gen himmel aufgefahren ist, hallelujah, der könig der ehren |
nach melchior franck |
1628 |
|
|
|
liederstrauß - 100 zwei- und dreistimige melodien, 1893 A1290 |
80 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
gen himmel aufgefahren, alleluja |
aus david gregor corner's gesangbuch 1625 |
|
aus david gregor corner's gesangbuch 1625 |
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
507 |
|
17 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
gen himmel gefahren ist, halleluja, der ehrenkönig jesus christ (himmelfahrt) |
melchior franck |
1639 |
|
|
|
volkslieder - ernst duis, 1948 A599 |
81 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gen morgen geht's, es kräht der hahn |
wilhelm nieveling |
1907 |
ottokar kernstock |
1904 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
529 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
gen ostland wollen wir reiten, gen ostland wollen wir fort |
|
|
str. 2-4 nachdichtungen von w. spohr |
|
walter gerwig |
volk halte wacht - ein liederbuch für jugend des V.D.A. - heft 1, weihelieder SV387-1 |
4 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C |
gen ostland wollen wir reiten, gen ostland wollen wir fort |
|
|
siebenbürgen? |
|
w.gerwig |
bremer liederbuch, oberstufe, 1934 A657-1 |
174 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
gen padua, wenn kirchweih ist |
stimmt an mit hellem hohem klang |
1811 |
wilhelm busch |
|
|
nerother liederschatz, band 4 W212a |
93 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F |
gen padua, wenn kirchweih ist |
stimmt an, mut hellem, hohen klang |
|
str.1-7 wilhelm busch |
1864 |
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
186 |
|
19 |
Akkorde, NurText, 11 Strophen, Tonart:E |
gen padua, wenn kirchweih ist (der heilige antoniuis von padua) |
albert methfessel |
|
str. 1-7 wilhelm busch |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
155 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 11 Strophen, Tonart:E |
gen toblauch zieht ein bergferhauf', urputzig droll'ge schaar (jetzt) |
|
|
aloys prasch |
|
|
lieder eines wandervogels, 1899 W47 |
20 |
|
19 |
NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
gen toblauch zieht ein stolzer hauf' von rittern edelfrau'n (einst und jetzt) |
|
|
aloys prasch |
|
|
lieder eines wandervogels, 1899 W47 |
17 |
|
19 |
NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
gen westen marschieren kolonnen, sie ziehen so schweigend einher (die kradschützen) |
unteroffizier gottfried rümpke |
|
unteroffizier gottfried rümpke |
|
|
singende front - 1941 SV36c |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
gen westen ziehet ein wetter daher, düstergewaltig und eisenschwer (gott mit uns) |
|
|
georg hesekiel, kreuzzeitung 23.7. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
30 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
gen'ral dufour, der edle ritter, sollt den schweizern wiederum kriegen |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 2 HR386-2 |
11 |
|
|
Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gen'ral dürwa, gib doch dein verlangen (tod des generals deroi) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
174 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gen'ral dürwa, gieb doch dein verlangen, so gieb doch deinen willen drein (tod des bayerischen general deroi 18. aug. 1812) |
|
|
|
1812 |
|
die historischen volkslieder von 1763 bis 1812, 1872 (teil 2) A1301a-1 |
|
164 |
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
genade, frowe, tuo also bescheidenliche (zwiegespräch 2) |
|
|
walther von der vogelweide |
|
|
altdeutsche textbiliothek, Nr. 47 - die lieder walthers von der vogelweide, 2. band 1956 A377-47 |
70 |
|
13 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
genaral laudon ruckt an |
alte singweise |
|
|
|
|
die soldatenrunde - eine sammlung alter und neuer lieder nach bekannten weisen, 1915 SV121 |
29 |
|
19? |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
genaralmarsch wird geschlagen zu wesel in der stadt (zum 16. oktober 1809) |
|
|
schmidt |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
71 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
genargentu, als ich zum ersten mal deine felsen (lied der barbagia) |
daniel defense |
1959 |
daniel defense |
1959 |
|
lieder der samojeden auf großer fahrt W206 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
genau wie ich kam durch die flur ein nimrod mit 'ner braut (naturdrang) |
|
|
walter sperlich |
|
|
in den wind geschrieben - das buch vom 'spatz' 1987 A1469 |
89 |
|
20 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
genau wie viele andere (igualito que otros tanton) |
chile, victor jara |
|
chile, victor jara |
|
|
das 5. DT64 liederbuch, 1978 A692-5 |
82 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
gener es vingut la nit reposa (hivernica - winterlied) |
hagen kemper (tronje) |
2008 |
miguel ferra i juan |
|
hagen kemper (tronje) |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2010 W212d |
286 |
|
21 |
Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
general blücher zieht in's feld jetzt zum zweiten male, daß das frankreich hochmutsvoll mit dem schwert bezahle |
|
|
nassauen, aus bermbach |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
418 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
general bonin, der ließ die trommel rühren |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
paul kickstat |
schleswig-holsteinische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-12 |
72 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G |
general bonin, der ließ die trommel rühren |
|
|
h. feddersen |
|
|
van gold dree rosen, 1913 G HR8 |
17 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
general bonin, der ließ die trommel rühren |
prinz eugen, der edle ritter |
|
|
|
|
schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 |
17 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 10 Strophen |
general dufour, der edle ritter, sollt den schweizern wiedrum kriegen all sieben sonderbundskanton (das dufour-lied) |
nach 'prinz eugen, der edle ritter' |
|
schweiz |
|
|
schweizerische volkslieder, 2. band 1884 HISTORISCHE LIEDER HR226-2 |
148-151 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
general düfour, der edle ritter (parodie auf 'prinz eugen') |
prinz eugen, der edle ritter |
|
röseligarte ll, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b |
62 |
|
|
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
general dürwa, gieb doch dein verlangen, so gieb doch deinem willen nach (tod des general deroi, 1812) |
|
1812 |
bayern |
1812 |
|
die historischen volkslieder des bayerischen heeres von 1620-1879 - ditfurth, 1871 SV463b |
78 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
general guisan, vos bataillons sont la (le chant du general guisan) |
joseph bovet |
1911 |
joseph bovet |
1911 |
|
soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 |
122 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
general laudon (marsch) |
|
ca. 1750 |
|
|
max böhm |
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
69 |
|
18 |
SoldVaterl, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
general laudon rückt an |
|
|
|
|
|
der fahrende gesell A878 |
155 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
general laudon rückt an |
österreich aus der zeit des 7jährigen krieges |
|
österreich aus der zeit des 7jährigen krieges |
|
|
kärntner liederbuch von anton underloh - 3. teil, 1934 HR219-3 |
21 |
|
18 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
general laudon rückt an |
|
|
|
|
|
liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 |
12 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Eb |
general laudon rückt an |
|
|
|
|
|
burschenliederbuch, 1928 A819 |
385 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
general laudon rückt an (klotzmarsch) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
10 |
|
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
general laudon rückt an (klotzmarsch) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
9 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
general laudon rückt an (klotzmarsch) |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
9 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
general laudon rückt an, mit hunderttausend mann rückt general laudon an (general laudon) |
|
|
|
|
|
1000 fl. sind wir wert - 40 volkslieder HR450 |
|
27 |
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
general laudon rückt an, mit hunderttausend mannrückt general laudon an |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
100 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:F |
general laudon, laudon ruckt an |
|
|
|
|
|
musik für alle, nr. 118 - zweites soldatenliederheft EGF A961-118 |
19 |
|
19? |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
general laudon, laudon rückt an |
österreich |
|
österreich |
|
|
mein österreich liederbuch, 1. teil, 1935 G HR263-1 |
123 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:Eb |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e |
270 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
256 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
österreich |
|
österreich |
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
96 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
der pott, 1942 A151 |
8 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
der kleine pott, 1936 G A151a |
8 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
103 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a |
39 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
general laudon, laudon rückt an |
österreich |
|
österreich |
|
|
es steht ein schloß in österreich, 1924 G HR124 |
105 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G |
general laudon, laudon rückt an |
österreich |
|
österreich |
|
|
das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 |
200 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
burschen-liederbuch, 1912 G A819a |
67 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
unser lied - liederbuch des gebietes hamburg der HJ G SV207 |
63 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
264 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
kurt brüggemann |
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
68 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
general laudon, laudon rückt an |
österreich |
|
|
|
|
stimmt an mit hellem, hohem klang, 4. heft A805-4 |
10 |
|
18 |
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
der kleine kilometerstein - eine lustige sammlung (gekürzte feldpostausgabe) 1942 A16 |
3 |
|
20 |
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
liederblatt der hitlerjugend 2. jahresband 1936 (folgen 27-52) SV85-2 |
13 |
|
19 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an |
|
|
|
|
|
im gleichen schritt und tritt G SV89 |
22 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an (klotzmärsche) |
|
|
" |
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
10 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an mit hunderttausend mann |
|
|
|
|
georg blumensaat |
lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 |
121 |
|
18 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:D |
general laudon, laudon rückt an mit zehntausend mann |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
|
106 |
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
general laudon, laudon rückt an mit zehntausend mann |
|
|
|
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
|
106 |
|
SoldVaterl, NurText, 1 Strophen |
general wrede schön schickt seinen trompeter hinein |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
178 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
general, wir sind des kaisers leiter und sprossen |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
137 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
general, wir sind des kaisers leiter und sprossen |
richard just |
|
alfred henschke (klabund), nach dem schi-king |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
|
243 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
general, wir sind des kaisers leiter und sprossen |
richard just |
|
alfred henschke (klabund), nach dem schi-king |
|
|
der turm - lieder der jungen, 3. teil, 1953 W42a-3 |
|
243 |
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F |
general, wir sind des kaisers leiter und sprossen |
richard just |
|
alfred henschke (klabund) nach dem schi-king |
|
|
liedband zum 8. hamburger singewettstreit 1985 W258-8 |
60 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
general, wir sind des kaisers leiter und sprossen |
richard just |
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
die kette - orden der werwölfe im nerother bund G W175 |
25 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
general, wir sind des kaisers leitern und sprossen (klage der garde) |
richard just |
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
sternkreis - liederbuch der freien fahrtengemeinschaft ARTABAN, 1998 W272a |
208 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
generalmarsch wird geschlagen zu wesel in der stadt (die opfer zu wesel am 16.9. 1806) |
wilhelm greef |
1866 |
wilhelm schmid |
1809 |
|
singvögelein, 6. heft 1883 A622 |
16 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
generalmarsch, es dämmert, vorbei ist die nacht |
|
|
von einem der nicht mit darf, schwäbische volks-zeitung 4.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b |
472 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
generalmarsch, es dämmert, vorbei ist die nacht |
|
|
karl weitbrecht |
|
|
kriegslieder 1870 SV74 |
27 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
generalmarsch, es dämmert, vorbei ist die nacht (generalmarsch 4. august 1870) (vom schleswig-holstein. krieg bis zum frankfurter friedensabschluß 1848-1871) |
|
|
wachsmann, 'deutsche kriegs- und volkslieder' |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
372 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 0 Strophen |
generalquartiermeister, sie sind ein mann, von dem man manches lernen kann (von stein) |
|
|
georg müller-hein |
|
|
leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 |
36 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
genf hat faire l'amour, bern die liebe nur (ja, ja, die liebe in der schweiz) |
michael jary |
1957 |
helmut käutner |
1957 |
|
dein schönstes lied, nr. 45, 1957 A597-45 |
25 |
|
20 |
Tanzlied, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
geng ich zum wirtshaus nein, und trink ein halb maas wein |
nürnberg, theres |
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
215 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
geng mer aweng nüwe |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
87 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
geniesse froh den morgen, dein tag sei ohne sorgen |
georg pfister |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
149 |
|
|
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
geniesse froh den morgen, dein tag sei ohne sorgen (carpe diem) |
gerorg pfister |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
463 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
geniesse froh den morgen, dein tag sei ohne sorgen (carpe diem) |
georg pfister |
|
|
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 |
81 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
geniesset den mai, er eilet vorbei, scherzet und singet im lachenden mai |
traugott maximilian eberwein |
|
|
|
|
einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 |
227 |
|
19? |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
geniesset den reiz des lebens |
|
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
38 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
geniesst den reiz des lebens man lebt ja nur einmal |
|
|
|
|
|
gaudeamus - ausgewählte volks- und commerslieder A1593 |
|
71 |
|
Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F |
geniesst den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal |
|
|
johann friedrich jünger |
|
|
albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f |
16 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen |
geniesst den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal (genuss des lebens) |
aus w. schneider's commersliedern, halle 1801 |
|
johann friedrich jünger |
1788 |
|
erks deutscher liederschatz, eine auswahl - band 2, 1875 A557-2 |
69 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F |
genieß den reiz des lebens |
|
1801 |
str. 1 johann friedrich jünger |
1780 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
255 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
genieße still zufrieden den sonnigen tag |
p. schimanke |
|
julius sturm |
|
|
volksliederbuch zur demokratischen erneuerung deutschlands - 1. folge 1945 A6-1 |
51 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
genießet den herrlichen mai, die blütezeit eilet |
|
|
|
|
|
unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 |
94 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
genießet den herrlichen mai, die blütezeit eilet vorbei |
|
|
|
|
|
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
59 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
genießet den mai, er eilet vorbei |
traugott maximilian eberwein |
|
|
|
|
der irrgarten - kanons für die schule, 1928 A128 |
44 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
genießet den mai, er eilet vorbei |
traugott maximilian eberwein |
|
|
|
|
der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 |
9 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
genießet den mai, er eilet vorbei |
traugott maximilian eberwein |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 |
46 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
genießet den mai, er eilet vorbei |
traugott maximilian eberwein |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
241 |
|
19 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen |
genießet den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal |
|
|
nach einem lied von jünger |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
79 |
|
19? |
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G |
genießet, freunde, brüder, genießt des lebens glück |
cannabich |
|
|
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
242 |
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
genießet, genießet den herrlichen mai |
|
|
|
|
|
aus deutschen landen, teil 1, 1930 A24-1 |
137 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
genießet, genießet den herrlichen mai |
|
|
|
|
|
der flötenmusikant, band ll - volkslieder und tänze für 1-2 blockflöten gleicher stimmung T11-2 |
60 |
|
|
Kanon, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
genießet, genießet den herrlichen mai |
|
|
|
|
|
der irrgarten - kanons für die schule, 1928 A128 |
18 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
genießet, genießet den herrlichen mai |
|
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
272 |
|
|
Kanon, TextNoten, 1 Strophen |
genießt das leben bei frohen reizen, eh' noch das alter es euch verwehrt |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
823 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
genießt den reiz des lebens |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
194 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
genießt den reiz des lebens |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
150 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
genießt den reiz des lebens, mal lebt ja nur einmal |
|
|
johann friedrich jünger |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
635 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:G |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal |
|
|
johann friedrich jünger |
1788 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
473 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal |
|
1801 |
johann friedrich jünger |
1780 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
417 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal |
|
|
johann friedrich jünger |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
17 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:Eb |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
489 |
|
19 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal |
|
|
johann friedrich jünger |
|
albert methfessel |
gesellschafts-liederbuch für guitarre von albert methfessel A1190e |
16 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal |
|
|
johann friedrich jünger |
|
|
alt heidelberg A131 |
174 |
|
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:Eb |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal (aus der oper 'die alchemistin') |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 |
361 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal (genuß des lebens) |
|
|
johann friedrich jünger |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
|
289 |
18 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:F |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal (lebensfreude) |
|
|
johann friedrich jünger |
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
50 |
|
19 |
NurText, 8 Strophen |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal, es blink' uns nicht vergebens der schäumende pokal |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
824 |
19 |
NurText, 8 Strophen |
genießt den reiz des lebens, man lebt ja nur einmal, es wink' uns nicht vergebens der schäumende pokal |
herr bruder, nimm das gläschen |
|
johann friedrich jünger |
vor 1795 |
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
825 |
18 |
NurText, 7 Strophen |
genießt den tag der freude, den uns der himmel gab |
|
|
spiritus asper |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
826 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
genießt die freuden dieses lebens, der schöpfer hat uns nicht vergebens den frohen trieb zur lust geschenkt (freude und freundschaft) |
christoph august gabler, oder 'hört zu, ich will euch weisheit singen' |
|
schweiz |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
210 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
genießt die freuden dieses lebens, der schöpfer hat uns nicht vergebens den frohen trieb zur lust geschenkt (freunde und freundschaft) |
christoph august gabler |
|
|
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |
|
201 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
gennargentu, als ich zum ersten mal deine felsen |
daniel defense, dpb |
|
daniel defense, dpb |
|
|
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
65 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm |
gennargentu, als ich zum ersten mal deine felsen, deine menschen sah |
daniel defense |
|
daniel defense |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
125 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:Dm |
gennargentu, als ich zum ersten mal deine felsen, deine menschen sah (gennargentu - lied der barbagia) |
|
|
|
|
|
die blaue blume - bündische lieder DPB pfadfinderring 'hohenstaufen' G W190 |
B31 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:Dm |
gennargentu, als ich zum ertstenmal deine felsen (lied der barbagia) |
daniel defense |
1959 |
daniel defense |
1959 |
ute krawelitzki (krabbe) 1968 |
als rote teufel den himmel beritten (DPB), 1986 W319 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
genossen im graben singt alle mit (am jarama, februar 1937) |
ernst busch, paul douliez, spanien |
|
david martin (ludwig detsiny) |
|
|
lied der zeit - spanien, 1947 A628 |
14 |
|
20 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb |
genossen im graben singt alle mit (jaramafront) |
|
|
david martin (ludwig detsiny) |
|
|
lieder der internationalen brigaden (rotfront verlag, kiel), 1938 SV273 |
34 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
genossen im graben, singt alle mit (am jarama) |
ernst busch, paul douliez |
|
david martin (ludwig detsiny) |
|
|
das 1. DT64 liederbuch, 1969 A692-1 |
142 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
genossen im graben, singt alle mit, laßt schweigen die anderen lieder |
paul douliez, ernst busch |
1937 |
david martin (ludwig detsiny) |
1937 |
|
auf, auf zum kampf - arbeiterlieder 1, 1974 A321-1 |
27 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb |
genossen, auf zum wandern durch wälder und durch au'n |
wo berge sich erheben |
|
nach robert c. gast |
|
|
berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f |
42 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
genossen, auf zum wandern durch wälder und durch au'n |
wo berge sich erheben |
|
robert c. gast |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
16 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
genossen, auf zum wandern durch wälder und durch au'n |
|
|
robert c. gast |
|
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
58 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
genossen, nun sagt was (ballade vom kameramann) |
wolf biermann |
|
wolf biermann |
|
|
preußischer ikarus - lieder, balladen, gedichte, prosa, 1978 A1025 |
63-67 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
genossinen, genossen, wir haben uns genossen (nostalgia) |
franz josef degenhardt |
|
franz josef degenhardt |
|
|
kommt an den tisch unter pflaumenbäumen, 1981 A860 |
90 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:B, Einzigartig |
genossinnin, genossen, wir haben uns genossen (nostalgie) |
franz josef degenhardt |
|
franz josef degenhardt |
|
|
laßt nicht die roten hähne flattern ehe der habicht schreit, 1974 A911 |
77 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C#m, Einzigartig |
genral düfour, der edle ritter |
röseligarte ll, schweiz |
|
röseligarte ll, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
64 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
gentille bate liere |
|
|
|
|
|
frohes wandern, 1928 W189 |
30 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gentille bateliere, laisse la ton bateau |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
116 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
gentils galants de france |
|
|
frankreich |
|
|
partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 |
16 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
gentils galants de france |
|
|
|
|
|
südlandschwarte, Bdp stamm der cosuaneten - nur für den internen gebrauch W290a |
72 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 5 Strophen, Tonart:Em |
gentle autumn winds are blowing, treasure's in the orchard now |
ukarine |
|
virginia harrison |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
548 |
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
gentle wind, carry our sailboat swiftly, quickly over the sea |
armenien |
|
armenien |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
217 |
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
gentlemen, it is my duty to inform you of one beauty |
schottland |
|
schottland |
|
|
liederheft - 16. hamburger singewettstreit 1993 W258-16 |
10 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
gentlemen, it's my duty to inform you (the queen of argyll) |
schottland |
|
|
|
|
liederheft zum 17. hamburger singewettstreit 1994 W258-17 |
75 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
gently let the evening's peace |
deutschland |
|
deutschland |
|
|
diamond jubilee songbook, 1970 W323 |
32 |
|
20 |
Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
genug der ruhe, die rast zeugt nor rost (wandalen lied) |
herbert reyer |
|
kurt kremers (turi) |
|
|
lieder - bilder - zeichnungen - orden der wandalen im nerother wandervogel, 1980 G W217 |
1 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E |
genug der ruhe, die rast zeugt nur rost |
herbert reyer |
1978 |
kurt kremers (turi) |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
13 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:C |
genug der ruhe, die rast zeugt nur rost |
herbert reyer |
ca. 1978 |
kurt kremers (turi) |
|
|
fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a |
162 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
genug der ruhe, die rast zeugt nur rost (lied der wandalen) |
herbert reyer |
1978 |
kurt kremers (turi) |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
13 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Tonart:F |
genug der sorgen, länger nicht voll ernsten grübelns mehr, die kummerfalte vom gesicht |
üb' immer treu und redlichkeit |
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
|
827 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
genug für heut', es dunkelt schon, komm, weibchen, gib mir meinen lohn (er und sie) |
aus erlinsbach |
|
aus erlinsbach |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
169 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
genug für heut, 's ist dunkel schon |
gegend von gotha |
|
gegend von gotha |
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
123 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
genug für heut, es dunkelt schon |
|
|
|
|
|
des dülkener fiedlers liederbuch, 1875 A1693a |
89 |
|
|
NurText, Historik, 3 Strophen |
genug für heut, es dunkelt schon, geh, weibchen, gib mir meinen lohn |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
140 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
genug für heut, es dunkelt schon, komm, weibchen, gib mir meinen lohn |
|
|
vom niederrhein, mündlich in niederkrüchten |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
129 |
|
NurText, 3 Strophen |
genug gewandert (hadjuken ziehen heim) |
walter scherf (tejo) |
|
nach gerhard geesemann |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
240 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
genug gewandert in diesem öden piringebirge |
bulgarien, walter scherf |
|
gerhard gesemann |
|
|
lieder des leiermann 2, 2009 G W245b |
29 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
genug gewandert, genug gewandelt |
bulgarien |
|
bulgarien, deutsch gerhard gesemann |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
895 |
|
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
genug gewandert, genug gewandelt |
bulgarien |
|
bulgarien |
|
|
BdP - kloster arnsburg, 1978 W289-78 |
47 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
genug gewandert, genug gewandelt |
walter scherf (tejo) |
|
bulgarien, deutsch gerhard gesemann |
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
109 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C |
genug gewandert, genug gewandelt |
|
|
|
|
|
die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 |
134 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
genug gewandert, genug gewandelt |
walter scherf (tejo) |
|
bulgarien, aus 'lieder des bulgarischen volkes' gerhard gesemann |
|
helmut könig (helm) |
helms lieder - die lieder von helmut könig 2018 W273 |
34 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm |
genug gewandert, genug gewandelt |
walter scherf (tejo) |
|
gerhard gesemann |
|
|
tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |
|
119 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
genug gewandert, genug gewandelt |
walter scherf (tejo) |
|
gerhard gesemann |
|
|
in fernen ländern - kaiseradler, 1987 W72f |
44 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
16196 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 > |