A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
's dealdl das i liab alleweil, wann's a bussl kriegt (buama, madeln, bleameln und a wein) (heurigenlied) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
's isch kein verdrieslichres lebe, als wenn man i's klösterli got (klosterleben) |
aargau, schweiz |
|
aargau, schweiz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
's ischt eben e mönsch uf erde similiberg |
bern, schweiz |
|
bern, schweiz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
a hollerbeer, is a hollerbeer, und a katz is a katz (bayrische g'stanzeln) |
aussee, bayern |
|
aussee, bayern |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
a knavle gung spaziere eis rosengärtelai (abrede) |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
a paris dessus le pont neuf (a paris) |
vaudeville, frankreich |
|
vaudeville, frankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
aa kjöre vatten aa kjöre ve |
norwegen |
|
norwegen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
ach du, mein liebes jesulein, was hast du all's zu tun (wallfahrtslied) |
wallfahrtslied aus der eifel |
ca. 1763 |
wallfahrtslied aus der eifel |
ca. 1763 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
ach du, mein liebes jesulein, was hast du all's zu tun? |
aus der eifel |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 |
ach du, mein liebes jesulein,was hast du all's zu tun? (was das jesulein zu tun hat) |
aus der eifel |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
welch ein singen, musizieren - erster teil A1408-1 |
ach englische schäferin, erhöre mein' bitt, und laß mich einkehren |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
ach herzliebe bauersfrau, ach, gebt mir euren mann (bauernmagd sucht einen mann) |
elsa laura von wolzogen |
|
aus dem sächsischen bergliederbüchlein von 1734, bearbeitet von elsa laura von wolzogen |
|
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 |
ach josef lieber josef was hast du gedacht? (die schöne berta) |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
ach jungfer ich will ihr was auf zu raten geben (rätsellied - frage und antwort) |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
ach mei städtchen, ach mei bärne (sächsisches minnelied) |
elsa laura von wolzogen |
|
reinhard volker |
|
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 Einzigartig |
ach vater so ein galgen ist ein schönes ding (der galgen) |
aus schlesien, von slowaken in böhmen gehört |
|
aus schlesien, von slowaken in böhmen gehört |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
ach, wie ist's möglich dann, daß ich dich lassen kann |
thüringen |
1820 |
thüringen |
1820 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
ack hör du lilla flicka kom och lat oss dansa (dal polska) |
schweden |
|
schweden |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
almawasserln, klare wassserln, wasserln oben hoater unten triab |
kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
als d'juden den herren gefangen nahm', da liefen die jünger davon (petrus und malchus) |
bayern |
1807 |
bayern |
1807 |
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
als ich an einem nachmittag, im grünen wald im schatten lag (hinter metz bei paris) |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
als schondilg noch ein klein kind was (schondig und ritter helsinger, deutsche variante der blaubartssage) |
elsa laura von wolzogen |
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 |
am sonntag, am montag in aller fruh, da ging mir eine traurige botschaft zu |
mitteldeutschland, norddeutschland |
|
mitteldeutschland, norddeutschland |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
annamirl, magst den hans gern? (anna mirl und die schwieger) |
tirol, österreich |
|
tirol, österreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
au jardin de mon pere |
frankreich |
|
frankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 |
auf der straße nach brabant, saß ein bursch im sonnenbrand (der steinklopfer) |
frankreich |
|
frankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
aupres de saint denys, il y a une fontaine (le petit roi d'angleterre) |
champagne, frankreich |
|
champagne, frankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
bei dem glanz der abendröte ging ich still den wald entlang (die bekehrte) |
|
|
pfarrer joseph gabler? |
1840 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
bhüat di gott steirerland, hüterl am waldesrand, muaß hiatzt zum russen gehn (der steirer in rußland) |
elsa laura von wolzogen |
|
hermann kienzl |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
bin der herr von puderquast, habe die, habe die ehr (der herrliche metier - damanalmanach)) |
wien, österreich |
vor 1830 |
wien, österreich |
vor 1830 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
bin uns und ein gange im ganzen tirol |
oberbayern, tirol |
|
oberbayern, tirol |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
ce matin je me suis leve, de bon matin (le bon mari) |
nogent sur seine, frankreich |
|
nogent sur seine, frankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
d' nachtigall singt af kam tannenbaam |
bayern |
|
bayern |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
da droben auf dem hügel, wo's fuchserl rum läuft (der einsiedel) |
elsa laura von wolzogen |
|
bayern |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
da droben vor dem himmlischen tür (die arme seele vor den himmelstür) |
wetterau |
|
wetterau |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
da drunten im tale läuft's wasser so trüb |
elsa laura von wolzogen |
|
schwaben, voralpen |
|
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 |
da was emal e lüttje buerdeern (de düwel un de buerdeern) |
holstein, norddeutschland |
|
holstein, norddeutschland |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
das gäßle, das i gange bin, das gäßle gang i no |
schwaben |
|
schwaben |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
das isch mer doch e tusig's qual in minen alte tage |
schweiz |
|
schweiz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
daß i a rauchfangkehrer bin, das wissen alle leit (der rauchfangkehrer) (wienerlied) |
wien, österreich |
|
wien, österreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
de blinde jost het ene dirn (die bettelhochzeit) |
westfalen |
|
westfalen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
dein herz und mein herz sind z'sammen g'schlossen |
schwaben |
|
schwaben |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
der abend ist schön und der mond steht am wald |
schwaben |
|
schwaben |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
der bauer verkauft sein acker und pflug (das jöpperl von tuch) |
elsa laura von wolzogen |
|
oberbayern |
|
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 |
der könig von preußen hat leut', die sein dem teifel gleich (die berennung von breslau) |
oberschlesien aus dem 7jährigen krieg |
|
oberschlesien aus dem 7jährigen krieg |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
der lipperl von kroisbach is a geldschwerer bua |
elsa laura von wolzogen |
|
franz keim |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
der mir mein lieb' verwiesen hat, von dem ich das nun han (nonnenfluch) |
limburger klosterhandschrift, 14. jahrhunbdert |
|
limburger klosterhandschrift, 14. jahrhunbdert |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
der tod reit auf einem kohlscharzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2013 W321-2013 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen nach vorlagen aus dem 15. jahrhundert |
|
1. wk, ergänzt durch elsa laura von wolzogen |
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa von wolzogen, nach vorlagen |
|
ergänzt von elsa laura von wolzogen |
|
|
hellau, 1942 G SV157 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen, nach einem nonnentanzlied des 15. jhrdt. |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
gildenliederbuch W378 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen |
rheinischer nonnentanz |
ca. 1450 |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
|
tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen (der flandrische totentanz) |
elsa laura von wolzogen nach einem rheinischen nonnentanzlied aus dem 15. jahrhundert |
|
unter wandervögel-frontsoldaten an der westfront entstanden |
1917 |
|
klingendes deutschland, band 2 ausgabe B für mädchen 1942 A689-2 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen (flandrischer totentanz) |
rheinisches nonnentanzlied |
ca. 1450 |
elsa laura von wolzogen |
|
|
der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen (flandrischer totentanz) |
elsa laura von wolzogen, nach vorlagen aus dem 14. jahrhundert |
|
elsa laura von wolzogen |
ca. 1917 |
|
der liederpott - ein streifzug durch bündisches liedgut, 1955 G W223 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen (flandrischer totentanz) |
|
ca. 1450 |
elsa laura von wolzogen |
ca. 1917 |
|
die trommel - lieder ohne noten l, aus dem billsteiner kreis, 1967 W269 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
trommeln und pfeifen, 1989 W225 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen, nach vorlagen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
fahrtenpaß - liederbuch des freibundes, 1995 G W79 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen nach vorlagen aus dem 15.jahrhundert |
|
elsa laura von wolzogen nach vorlagen aus dem 15.jahrhundert |
|
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
nach einem rheinischen nonnentanzlied von elsa laura von wolzogen |
ca. 1450 |
elsa laura von wolzogen |
|
|
der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
|
1450 |
elsa laura von wolzogen |
|
|
lied über deutschland, 1936 A305 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
schwarzer adler, 1998 G W155 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
|
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
liederbock G W156a |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
nach einem rheinischen nonnenlied |
ca. 1450 |
elsa laura von wolzogen |
|
|
der turm - lieder der jungen, 1. teil, 1952 W42a-1 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
nach elsa laura von wolzogen |
ca. 1450 |
elsa laura von wolzogen |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
das fahrtenliederbuch - nur für den internen gebrauch 2024 W155b |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen (flandern in not) |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
liederheft zum lX. singtreffen des BdP, arnsburg 1986 W289-86 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen (flandern in not) |
nach einem rheinischen nonnentanzlied, 15. jahrhundert |
|
nach elsa laura von wolzogen |
1916 |
|
nerother liederschatz, band 2, 2000 W211 |
der tod reit' auf einem kohlschwarzen rappen (flandrischer totentanz) |
elsa laura von wolzogen nach einem rheinischen nonnentanz aus dem 15. jahrhundert |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
der tod reit't auf ei'm schwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen nach einem nonnentanzlied aus dem rheinland; quelle 'singend wollen wir marschieren', potsdam |
|
im 1. WK entstanden und ergänzt von elsa laura von wolzogen; quelle 'singend wollen wir marschieren', potsdam |
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
der tod reit't auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
elsa laura von wolzogen |
1917 |
|
singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 |
der tod reit't auf einem kohlschwarzen rappen |
1. weltkrieg |
|
ergänzungen von elsa laura von wolzogen |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
der tod reit't auf einem kohlschwarzen rappen |
|
1917 |
elsa laura von wolzogen |
|
|
ss liederbuch, 9. auflage SV105 |
der tod reit't auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen nach einem rheinischen tanzreigen |
|
|
|
else pitsch |
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
der tod reit't auf einem kohlschwarzen rappen |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
|
sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 |
der wald ist grün, die drossel singt, die blumen blüh'n im feld (das schönste regiment - den wienerinnen zugeeignet |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
derriere chez mon pere vole vole mon cour vole (les trois princesses) |
altfrankreich |
|
altfrankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
des abends spät im mondenschein, was willst du schatz bei mir? (des abends) |
siebengebirge |
|
siebengebirge |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
die jahre sind gekommen, zur eh' ist's nun zu spat (ich rate dir, mein kind) (reservistenlied) |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
die mutter die schilt mich, daß ich dir so treu |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
drei laub auf einer linden blühet also wohl (lindenlaub) |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
drink to me only with thine eyes |
england |
|
england |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 |
ei bübla wennst mich so gern hättst, verstehst? |
franken |
|
franken |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
ei, du feiner reiter, du edler herre mein |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
ein bruder und eine schwester, nichts treures kennt die welt |
elsa laura von wolzogen |
|
paul heyse |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
ein käfer auf dem zaune saß (der käfer und die fliege) |
elsa laura von wolzogen |
1910 |
westfalen |
|
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 |
ein schifflein sah ich fahren, kapitän und leutenant |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
es ging ein mägdlein frühe frisch fröhlich und gesund (die königstochter und der tod) |
schlesien |
|
schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
es hat ein herr beim kühlen wein verspielt sein einzig söhnelein |
kuhländchen |
|
kuhländchen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
es hatt' ein bauer ein schönes weib (die schöne hannele) |
hainau, schlesien |
|
hainau, schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
es hatt' ein bauer eine magd, jung, jung, lialiali (der rote teufelsschuch) |
schlesien |
|
schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
es marschierten drei regimenter wohl in das feld (der bestrafte fähnrich) |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
es ritt ein pfalzgraf wohl über den rhein (pfalzgraf und müllerstochter) |
carl clewing |
|
rheingau |
ca. 1829 |
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
es soll sich ockersch niemand mit der liebe abgäwe (liebesleid) |
elsa laura von wolzogen |
|
oberhessen |
ca. 1750 |
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 Einzigartig |
es taget vor dem walde, stand uf, käterlein |
|
|
bei johann ott, 1545 |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
es tanzen die engel im himmlischen saal (das himmlische menuett) |
siebengebirge, dunkerk (carillon) |
|
siebengebirge, dunkerk (carillon) |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
es war amol a färber, e bitterböser mann (des färbers rache oder der blaue fähnrich) |
riesengebirge, schlesien |
|
riesengebirge, schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
es war ein junger kaufmannssohn, der liebt' ein armes mädchen (rheinhessisches weinleselied) |
elsa laura von wolzogen |
|
rheinhessen |
1850 |
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
es war ein junger landsknecht gut, aus flandern thät er reiten (der tod in flandern) |
alt-niederlande |
|
alt-niederlande |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
es war einmal ein mädchen, das hielt gar streng auf ehr' (der ritter und das mädchen) |
deutsche nachbildung eines französischen liedes |
|
deutsche nachbildung eines französischen liedes |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
es waren drei junge spielleut, die gingen mitsammen gar stolz (die erle) |
elsa laura von wolzogen |
|
nordböhmen, vermutlich slavischen ursprungs |
|
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 Einzigartig |
es wollt' ein herr ausreiten, er ritt wohl über die heiden (der vorwirth) |
schlesien |
|
schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
es wollt' ein mädel tanzen geh'n, sie schmückt sich wunderschöne (das mädchen und der haselstrauch) |
elsa laura von wolzogen |
|
|
ca. 1550 |
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 |
feins liebchen, du sollst mir nicht bgarfuß geh'n (belohnte unschuld) |
oberlahn, dillkreis |
|
oberlahn, dillkreis |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
frau nachtigall, klein's vögelein, willst du mein's liebchens bote sein? (die nachtigall als botin) |
rheinland |
|
rheinland |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
fräulein gigerlette lud mich ein zum tee, ihre toilette war gestimmt auf schnee (fräulein gigerlette) |
elsa laura von wolzogen |
|
otto julius bierbaum |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
geh unter die soldaten, amalia, du bist dazu geraten (amalia, lebe wohl) |
sachsen |
|
sachsen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
geh, alte, gib den säbel her, von achtzehnhundertsiebzig (alte, gib den säbel her) |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
gelaißen hat ein swestergyn und sie ginck in ir kämmergyn (aderlassen der nonnen) |
anna von cöln |
|
anna von cöln |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
gestern abend in der still, ja stillen ruh, hört ich einer amsel zu (im wald bei der amsel) |
hessen langsdorf |
|
hessen langsdorf |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
glaubst, ich lieb' dich nicht, weil ich ferne bin (liebender verspruch) |
rheinpfalz |
|
rheinpfalz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
gute nacht, gute nacht, mein feines lieb, gute nacht, schlaf wohl, mein kind |
rheinland |
|
rheinland |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
hansel, dein gretelein ist ein faul's schlamperlein (vergebliche warnung) |
franken |
1650 |
franken |
1650 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
hat einer ein schlimmes weib, fort mit der hex (rundgesang der heitertkeit) |
franken |
|
franken |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
he ferdin, ik weet di wohl een (heiratsvorschläge) (beim flachsarbeiten) |
westfalen |
|
westfalen |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
heidel, buabeidel in guter ruh |
österreich |
|
österreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
herr kamerad, was fallest du und schaugest gar so bleich? (der tod zu frankreich) |
elsa laura von wolzogen |
|
georg queri |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
herr magister, will er mir eine salbe reiben? (studiosus und magister) |
straßburg |
ca. 1784 |
straßburg |
ca. 1784 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
high upon hielands and laigh upon tay (bonnie george campbell) |
schottland |
|
schottland |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
hört mich in stadt und land ihr jungen leute, zum lob des ehestandes sing ich heute (lob des ehestandes) |
österreich |
|
österreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
i woas net wia'r mer is, i bin net krank, i bin net g'sund |
vom bachwirt kainz in aussee |
|
vom bachwirt kainz in aussee |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
ich bin der doktor eisenbart |
mittelfranken, unbekannte fassung |
|
mittelfranken, unbekannte fassung |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
ich bin ein armer babebibu belletmusikant |
hobellied |
|
cäsar flaischlen |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
ich bin ein schusterg'sell, in harlem aufgewachsen |
emden |
ca. 1643 |
emden |
ca. 1643 |
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
ich ging wohl bei der nacht, ich ging wohl bei der kühle kühle kühle (unheilvolle nachtfahrt) |
oberlahn, dillkreis |
1611 |
oberlahn, dillkreis |
1611 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
ich hab mich vergangen ich hab mich verirrt (ehemanns wehklage) |
römershofen in franken |
|
römershofen in franken |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
ich habe ein kleines büble, und das schreit zum gotterbar'm (der musikant an der wiege) |
schlesien |
|
schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
ich sah mir einen blauen strochen auf einer wiese gehen (der blaue storch) |
|
|
baseler handschrift 1545 |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
ich weiß eine mühle im rauschenden grund (die gar so fromme müllerin) |
|
|
hildburghausen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
ich will zu land ausreiten sprach sich meister hildebrand |
dorisch, aus georg rhaws 'bicinia', 1545 |
|
aus georg rhaws 'bicinia', 1545 |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
ich wußt' einmal nichts anzufangen an einem sonntag in der früh' (die schäferin) |
elsa laura von wolzogen |
|
gottfried wilhelm fink |
|
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 |
in des gartens dunkler laube saßen beide hand in hand (ritter ewald und die minna) |
niederlausitz |
|
niederlausitz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
it's a little alabama coon, and i has'nt been born very long (niggersong) |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
jetzt kommt die zeit da du wandern mußt, mein schatz, mein augentrost (falscher sinn) |
schlesien |
|
schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
jungfräulein darf ich mit euch gehn in euren rosengarten |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
lat uns singen dat abendleed |
niedersachsen |
|
niedersachsen |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
laß nur der jugend ihren lauf |
franken |
|
franken |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
le roi a fait battre tambour |
champagne, frankreich |
|
champagne, frankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
lippe detmold eine wunderschöne stadt |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
lita kosa, lita ko (vallvisa) |
vester-dalarna, schweden |
|
vester-dalarna, schweden |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
margoton vata l'iau avec que son cruchon (margaton va-t-a-l'iau) |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
maria saß am wokken sie spann sich zum roten rock |
ostpreußen, ermeland |
|
ostpreußen, ermeland |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
maria wo bist du zu gaste gewesen, ihr heiligen helft (großmutter schlangenköchin) |
schottland? |
|
schottland? |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
me gustan todas |
spanien |
|
spanien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
mei schatz is a reiter, aba a feiner dazua (allweil ist's halt so) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
mein goldringlein ist mir zersprungen, ich weiß nicht warum das geschehn (die trauernde) |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
mein mütterlein, mein mütterlein, das fraget aber mich (leichte wahl) |
|
|
bei johann ott, 1650 |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
mir is so triebe, mir is so traurig |
sachsen |
|
sachsen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
mir san ja die lustigen hammerschmiedg'selln |
bayern |
|
bayern |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
monsieur d'charrette a dit a ceux d'ancis |
vendee, frankreich |
1794 |
vendee, frankreich |
1794 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
morgen muß mein schatz abreisen siehst du wohl, abschied nehmen mit gewalt |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
mutter sprach, läßt du dich küssen, schwarz wird gleich deinn angesicht (schwarz vom küssen?) (schäferlied) |
e. jacobi |
1840 |
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
muß i denn, muß i denn |
schwaben |
|
schwaben |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
muß mer i, muß mer a blaue hosen machen lasse |
bayern |
|
bayern |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
mys schätzli isch brummig und luegt mi nit a (drohung) |
schweiz |
|
schweiz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
mädel, kämm dich, putz dich, wasch dich schön |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
mädle ruck, ruck, ruck an meine grüne seite |
schwaben |
|
schwaben |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
nu veed jeg ikke, om man kan liede (jütländisches tanzlied) |
jütland |
|
jütland |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
nun laßt uns singen und fröhlich sein in den rosen |
aus dem liederbuch der anna von cöln, 15. jahrhundert |
|
aus dem liederbuch der anna von cöln, 15. jahrhundert |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
nun ziehen die lieder zum fenster hinaus (die lieder bitten) |
'es rittern drei reiter zum tore hinaus' |
|
karl von holtei |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
o baron, du falsches kind, pack dich fort und lauf' geschwind (falscher baron) |
siebenbergirge |
|
siebenbergirge |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
o can yew sew cushions, and can ye sew sheets |
schottland |
|
schottland |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
o freda iber freda ihr nuppern kummt und hiert (weihnachtslegende eines schlesischen schäfers) |
|
|
schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
o münich, willst du tanzen, ich geb dir glei a schaf (der kappelmönch) |
schlesien |
|
schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
o willie's gane to melville castle boots and spurs an' |
schottland |
|
schottland |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
och hone, they say my sons are sleeping beneath the treach'rous waves (the irish mothers lament) |
irland |
|
irland |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
och mei christiah, och mei laba se hann mer'n zua suldata genumm'n |
schlesien |
|
schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
och moder ech well'n ding han |
köln |
|
köln |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
oh my baby, my little niggerbaby, we'll sit below the stars and sing a song to the moon (o my baby) (niggersong) |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
pehr svinaherde sat uppa tufvan och sang |
schweden |
|
schweden |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
rossignol qui fredonnes (roussignoulet) |
frankreich |
|
frankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
sag ser uppo dina ögon att du har en annan kär |
schweden |
|
schweden |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
schneider den mag ich nit, schneid't zu viel zu |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 |
schwesterlein, schwesterlein wenn gehn wir nach haus? |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
schönstes kind aus sachsen, schlesien-preußen, hör, die lieb' ist eine narretei (liebe ist wie fliegenleim) |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
seid ihr des fischers töchterlein dort nieder an dem see (des fischers töchterlein) |
elsa laura von wolzogen |
|
nach einem staubinger fliegenden blatt |
1590 |
|
meine lieder zur laute, band 3 1910 A175-3 |
siach i mein schatz net z'lang, wird mir so schwer (o dös is guat) |
bayern |
|
bayern |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
so lokka me over den myra (kuhreigen) |
norwegen |
|
norwegen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
trois jeunes tambours, en revenant de guerre |
altfrankreich |
|
altfrankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
uff de bgerge isch gut lebe |
schweiz |
|
schweiz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
un amant qui sait se taire rarement est rebute (cotillon de suresne) |
frankreich |
|
frankreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
und als die schneider jahrestag hatt'n (der schneider jahrestag) |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
und springt der hirsch über den bach (der hirsch) |
steiermark, österreich |
|
steiermark, österreich |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
voel ficks und vel facks und e fink is kein spatz (eifersüchtelei) |
straßburg |
|
straßburg |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
von luzern uf wäggis zue |
schweiz |
|
schweiz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
vögele im tannenwald pfeifet so hell, tirili (vöglein im tannenwald) |
schwaben |
|
schwaben |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 |
wach auf, mein's herzens schöne, zart allerliebste frau (eine schön' tagweis') |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
wanderten drei muntre burschen übers feld daher |
russland |
|
russland |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
war einst ein schwarzbrauner zimmergesell, der baut dem markgrafen ein haus (der zimmergesell) |
nassau |
|
nassau |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
war's vielleicht um drei (das mißtrauische deandl) |
oberbayern |
|
oberbyern |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
was bringst du mir herein, herzallerliebster mein? (die glückliche nonne) |
hainau,. schlesien |
1808 |
hainau,. schlesien |
1808 |
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
was brucht meni der schwyz |
schweiz |
|
schweiz |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
was krigt denn mei schotz für a heiratsgut? (aussteuer) |
hofheim, franken |
|
hofheim, franken |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
was machen denn die maurer, saget an (zunftlied) |
aus emden |
|
aus emden |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
weinsch dir a'n schiene guden obend, o du mein auserwählter schotz (der korb) |
schlesien, kuhländchen |
|
schlesien, kuhländchen |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 |
weiß ich denn wo meine straße, weiß ich denn wohin es geht (deutsche treue) (handwerksburschenlied) |
pfalz, handwerksburschenlied |
|
pfalz, handwerksburschenlied |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
wenn mein schatz schlafen geht (also eng verbunden) |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
erwin schwarz-reiflingen |
liedersang und lautenschlag, 2. band EGF A556-2 |
wenn mein schatz schlafen geht, denkt er an mich |
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
|
elsa laura von wolzogen |
musik für alle - lieder zur laute nr. 106, 1913 EGF A961-106 |
wenn wir marschieren, wohl aus dem deutschen tor hiaaus |
in allenstein gehört |
|
in allenstein gehört |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
wenn wir wer'n in'n himmel kommen, hat die plag ein end' genomm'n (bauernhimmel) |
schlesien, kuhländchen |
|
schlesien, kuhländchen |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
wie ein süßer traum, noch empfunden kaum, kommt ein sehnen über nacht (nachtmusik) |
elsa laura von wolzogen |
|
f. bermut |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
wo her so frueih wo ane scho (der morgenstern) |
elsaß |
|
elsaß |
|
elsa laura von wolzogen |
rosmarin und raute, 25 lieder zur laute, 1921 EGF A178 Einzigartig |
über berg und über tiefen tal, sang einmal die junge nachtigall (die freier beim tanz) |
schlesien |
|
schlesien |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 Einzigartig |
zieh, schimmel, zieh, im schlamm bis an die knie (fuhrmannslied auf der weinstraß) |
mittelrhein |
|
mittelrhein |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 Einzigartig |
zum donner, halo, bei uns geht's in batalje so (die hessen vor frankfurt) |
|
|
|
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute - band 1, 1910 EGF A175-1 Einzigartig |
zwei töchter gehn am meeresstrand, die eine in grüner seide (der spielmann und die schwestern) |
dänemark |
|
dänemark |
|
elsa laura von wolzogen |
meine lieder zur laute, band 6 EGF A175-6 |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |