A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
's ist mir keine nacht zu dunkel und kein weg ist mir zu weit |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
's ist mir keine nacht zu dunkel und kein weg ist mir zu weit, wenn ich zu dem liebchen gehe, in der stillen abendzeit (der gang zum liebchen) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
ach gott, in deinem höchsten thron du wollst uns nit entgelten ton (reimen von dem bauernkrieg) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
ach gott, mich thut verlangen nach dem, der jetzt gefangen, den liebsten fürsten mein (klage der churfürstin frauen sybille von sachsen) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
ca. 1530 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
ach karle großmächtiger mann wie hast ein spiel gefangen an (ein lied der landsknechte auf karl v) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1546 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
ach, könnt' ich meine stimm dem donner gleich erheben, daß sie, die weite welt erschreckend, mög' erbeben (gustav adolphs tod) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1648 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
albert graf von nürnberg spricht, herzogin ich liebe nicht (die herzogin von orlamünde) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
als konradin zu jahren kam ein schnelle sach sich bald vernahm (konradin von schwaben) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
auf einem schönen grünen rasen, da ließ albin zur mahlzeit blasen (der churmainzer kriegslied) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
auf einen dienstag es geschahe, da man für (vor) hettstädt rennen sahe (zug vor hettstädt im jahr 1439) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
auf, auf, wer teutsche freiheit liebet, wer luft gott zu fechten hat (kriegsruf) |
g. scheibner |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1646 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
das wandern behagt mir von einem ort zum andern |
erwin banck |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liedergarten, 1. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-1 Einzigartig |
der edel herzog heinrich zu pferd stürzt in den sumpf gar tief, tief, tief (kloster trebnitz) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
der jesuit hat ganz verderbt, des frieds natur und wesen |
durch adams fall |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
der pabst ruft küng und kaiser an, daß sie vertreiben einen mann |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
ca. 1530 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
der winter ist vergangen, uns kummt der summer her (die zerstörung des raubschlosses hohenkrän im jahr 1512) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
die sonn mit klarem scheine erglastet überall (belagerung von frankfurt 1552) |
frisch auf in gottes namen |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
ein gnadreich zeit ist kummen daher, da ist man hören gute mähr (ein hübsch evangelisch lied) |
es geht ein frischer summer daher |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830, fliegendes blatt |
1524 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
ein guten rath will ich euch geben, mit gottes hülf wollen wir widerstreben (die magdeburger fehde) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1572 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
entspringt das geschmeiß im pabstthum, so jesuitter werden genannt (der jesuitterische klaus narr) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
es geht ein butzemann im reich herum, dibum, dibum (kriegslied gegen kaiser karl v) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1547 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
es geht gen dieser fastnacht her wir wöllen fröhlich singen (eroberung des schlosses haun durch wilhelm iv von henneberg 1442 |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
es reitet die gräfin weit über das feld, mit ihrem gelbhaarigen töchterlein fein (der pfalzgraf) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
es war herr burkhart münch bekann als tapfrer kriegsmann in dem land |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
es wohnet lieb bei liebe, darzu groß herzeleid (ein schöne tag weis) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, proben altholländischer und altdeutscher volkslieder 1832 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
frisch auf, ihr tapfere soldaten, ihr, die ihr noch mit deutschem blut, ihr, die ihr noch mit frischem mut (ermunterung für deutsche krieger) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1648 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
frisch auf, in gottes namen, du werthe teutsche nation (aufruf teutscher nation gegen die türken) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1520 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
fröhlich so will ich singen wohl heuer zu dieser frist (der ungarn verrath und die türkenschlacht) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1526 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
georg von freundsberg, von großer stärk, ein theurer held, behielt das feld (wie das kriegsvolk von georg von fronsberg singt) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
gesang will mir nit lassen ruh, mein herz sagt selbst auch darzu (mislungene handelschaft) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
ca. 1530 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
getrost, o haus von österreich, dein herkules sich richt (glückwunsch für prinz eugen) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1735 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
gott ist der christen hülf' und macht, ein feste citadelle (kriegslied des glaubens) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1650 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
hannes der herzog zu sagan, der grimme, lag in schwerem bann (und die glogauschen domherren) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
heda, wein her, vom rhein muß er sein |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
101 gesellschaftslieder mit klavierbegeleitung - band 2, A853-2 |
heda, wein her, vom rhein muß er sein (mit wasser bleibt mir ferne) |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
hie hebt sich an ein buch von dem edeln herrn von brunczwigk (heinrich der löwe 1474) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
ich bin ein postbot ausgesandt vom könig in schweden in alle land |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
ich hab den schweden mit augen gesehn, er thut mir wohlgefallen (schlacht bei leipzig) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
ich han gelesen, wie daß sey gewesen ein kaufmann reich, glaub sicherlich der hätt drei sühn fürwahre |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, proben altholländischer und altdeutscher volkslieder 1832 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
ich han lande vill gesehen, und nahm der besten gerne wahr (teutschlands ehre) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
ich will von herzen gern folgen dir, aber es wird sehr sauer werden mir (johans fridrich wahrer churfürst zu sachsen zum luther) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
ca. 1530 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
ihr kristen, laßt euch zu herzen gan, wie sich der türk hat understan (die türken vor wien) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1529 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
im wirtenberger land do leit (liegt) ein schloß, das ist so hoch erhaben (ein ander lied von dem jungen wirtenberg und einem fräulein |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, proben altholländischer und altdeutscher volkslieder 1832 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
in gottes hülf so hebn wir an, zu lob der kaierslichen kron (belagerung von pavia 1525) |
sie sind geschickt zum sturm |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
jetzund so wollen wir singen aus frischem freien muth (kaiser karl v) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
kein tod ist löblicher, kein tod wir mehr geehret, als der, durch den das heil des vaterlands sich nähret (vermahnung zur tapferkeit) |
kein besser leben ist auf dieser welt zu denken |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
lill, du allerschönste stadt, die du bist so fein und glatt (prinz eugen, die vermeinte jungfrau lille) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
lobt gott, ihr frummen christen, freut euch und jubilirt |
bruder veit |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
ca. 1530 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
magdeburg aller damen zierde prinzessin deiner lande (werbung herzog alberts von friedland an jungfrau magdeburg, zusambt der abschlägigen antwort 1629) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
mein fleiß und müh', ich nie hab gespart, und allzeit gewahrt, dem herren mein (wie georg von fronsberg von sich selber sang) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1628 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
mir kam ein schwerer unmuth an, ich konnt mich selber nicht verstan (moritz von sachsen) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1553 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
neue mähr will ich euch sagen, im ganzen teutschen land die herren hanndt die bauern geschlagen (der bauernbund) |
so wollen wir loben maria die reine maid |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1525 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
nun will ich aber heben an, vom tannhäuser wollen wir singen |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
nun wöllt ihr hören singen, jetzund ein neu gedicht (das lied von dem benzenauer im baierland 1504) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
o magdeburg halt dich feste, du wohlgebautes haus |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
ca. 1530 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
rasch und behend der pfarrherr sprach, heut hab wir ein opfertag, meßner richt die kirchen zu |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
sa, lustig und frisch, kameraden ihr, der winter verschwindet, der frühling ist hier (soldatenlied) |
nach einem trompeterstücklein |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830, johann grob |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
schwer, langweilig ist mir meine zeit, mein herz mich treibt zu klagen (klagelied philps landgraf aus hessen) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1550 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
so wöll wir's aber heben an, von einem reichen kargen mann, er hat ein fräulein hübsch und fein (der bettler) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, proben altholländischer und altdeutscher volkslieder 1832 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
störtebecher und gödte michael die raubten beide zu gleichem theil (die seeräuber) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
und wollt ihr hören ein neu gedicht, wie sich der bauer auf schalkheit verpflicht (der bauern krieg) |
es geht ein frischer summer daher |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1525 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
viel krieg hat sich in dieser welt mancher ursach erhoben (frommer soldaten seligster tod) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
warum bist du denn so ferne, oh, mein lieb? |
adolf eduard marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
warum bist du so ferne, o mein lieb (ständchen) |
heinrich marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 |
warum bist du so ferne, o mein lieb, es leuchten mild die sterne (ständchen) |
heinrich marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 |
warum bist du so ferne, o mein lieb? |
adolf eduard marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liederbuch der deutschen sängerschaften A931 |
warum bist du so ferne, o mein lieb? |
adolf eduard marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
warum bist du so ferne, o mein lieb? |
adolf eduard marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
warum bist du so ferne, o mein lieb? (ständchen) |
adolf eduard marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liederschatz für männerchor, band 1 A746 |
warum bist du so ferne, o mein lieb? (ständchen) |
heinrich marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 |
warum bist du so ferne, o mein lieb? (ständchen) |
adolf eduard marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 |
warum bist du so ferne, o mein lieb? (ständchen) |
heinrich marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
heinrich bungart |
tongers taschen-album, band 52 - 152 dreistimmige männerchöre A853-52 |
warum bist so ferne, o mein lieb (ständchen) |
adolf eduard marschner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 Einzigartig |
was haben die urner und zuger gethan, sie wollen ein zug gen morea han |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830, schweiz |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
was wolln wir aber singen, was wollt ihr für ein lied (die frau von weissenburg) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
was wollt ihr aber hören, was wollt ihr, daß ich sing (die tartarfürstin) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
wilhelm bin ich der telle, von heldenmuth und blut (wilhelm tell) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
wir führn dies schiff zu jesu christ (martinus luther zum rechten churfürsten blut und stamm zu sachsen) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
ca. 1530 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
wir wollen ein liedel heben an, was sich hat angespunnen (kunz von kauffungen) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
wo der perlende wein im becher glüht |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 |
wo ich jetzt in der welt umfahr, so nimm ich allermeiste wahr der hoffart von den bauern (der bauern übermuth) |
jörg schilther |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1524 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
wo möcht ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
albert methfessel |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
wo möcht ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
wo möcht ich sein, wo der perlende wein im becher glüht (wo?) |
albert methfessel |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
wo möcht ich sein, wo der perlenwein im becher glüht |
albert methfessel |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
wo möcht ich sein, wo der perlenwein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 |
wo möcht ich sein, wo der perlenwein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
am rhein, beim wein - rheinlieder für klavier G EGF HR61 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liederschatz für männerchor, band 1 A746 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
arbeiter-liederbuch (1. baß) A698-1 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liederbuch der deutschen sängerschaften A931 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
am rhein beim wein, G HR61a |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff |
vor 1827 |
|
lieder für wanderburschen, 1910 W281 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
vivat paulus! - liederbuch des universitäts-sängervereins, zu st.pauli leipzig, 1863 A887 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 62 studentenlieder (s.3-76) G A1460 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff?, aus 'hamburger liedertafel - eine sammlung gesänge für 4 männerstimmen', albert methfessel |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
nach albert methfessel |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
wo möcht' ich sein, wo der perlende wein im becher glüht |
zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
am rhein beim wein - 45 ausgewöhlte deutsche rheinlieder, 1926 G HR61b |
wo möcht' ich sein, wo der perlenwein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a |
wo möcht' ich sein, wo der perlenwein im becher glüht (wo?) |
albert methfessel |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f |
wo möcht' ich sein,wo der perlende wein im becher glüht |
karl friedrich zöllner |
|
oscar ludwig bernhard wolff |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
wohl auf ihr lanzknecht alle, seyd fröhlich, seyd guter ding (der alte lanzknecht) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
wohl auf in gottes namen kraft mit sankt jörgen ritterschaft (türkenschrei) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1465 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
wollt ihr hören ein neues geschicht, zu dem pfalzgrafen hat sich verpflicht |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
zeug, fahler, zeug, balde wolln wir tylle dreschen (spottlied auf tylli) |
zeug, schimmel, zeug |
|
großherzogliche bibliothek zu weimar, oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
zu singen will ich's fahen an, zu lob der kaierlichen kron (belagerung von ingolstadt) |
schlacht von pavia |
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
1547 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 Einzigartig |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |