A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
ach elslein, liebes elselein |
|
|
bei johann ott |
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
ach mutter, ach mutter, es hungert mich |
halle, eisleben |
|
halle, eisleben |
|
wilhelm weismann, vor 1955 |
volksliederbuch für gemischten chor, band 2 - balladen, gesellige lieder 1985 A781-2 |
ach mutter, ach mutter, es hungert mich, gib mir brot, sonst sterbe ich (das hungernde kind) |
aus der gegend von halle und eisleben |
|
aus der gegend von halle und eisleben |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
ach mutter, ach mutter, es hungert mich, gib mir brot, sonst sterbe ich (das hungernde kind) |
volksballade aus der gegend von halle und eisleben |
|
volksballade aus der gegend von halle und eisleben |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
ach, wie ist's möglich dann |
nach friedrich wilhelm kücken |
1827 |
helmine von chezy nach einem lied aus thüringen |
ca. 1824 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
ach, wie ist's möglich dann, daß ich dich lassen kann |
umgesungene fassung des von friedrich wilhelm kücken 1827 komponierten liedes |
|
wilhelmine von chezy |
ca. 1824 |
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
ade zur guten nacht, jetzt wird der schluß gemacht |
sachsen, franken, rheinpfalz |
ca. 1848, ca, 1880 |
sachsen, franken, rheinpfalz |
ca. 1848, ca, 1880 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
ade zur guten nacht, jetzt wird der schluß gemacht |
aus sachsen ca 1848, franken und der rheinpfalz ca. 1880 |
|
aus sachsen ca 1848, franken und der rheinpfalz ca. 1880 |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
all mein gedanken, die ich hab |
lochamer liederbuch |
|
lochamer liederbuch |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
all mein gedanken, die ich hab, die sind bei dir |
aus dem lochamer liederbuch, ca. 1450 |
|
aus dem lochamer liederbuch, ca. 1450 |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
all mein gedanken, die ich hab, die sind bei dir |
aus dem lochamer liederbuch, um 1450 |
|
aus dem lochamer liederbuch, um 1450 |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
all mein gedanken, die ich hab., die sind bei dir |
aus dem lochamer liederbuch 1640; hier die originalfassung |
|
aus dem lochamer liederbuch 1640; hier die originalfassung |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
alle jahre wieder kommt das christuskind |
friedrich silcher |
1842 |
wilhelm hey |
1837 |
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
alle jahre wieder kommt das christuskind |
friedrich silcher |
1842 |
wilhelm hey |
1837 |
wilhelm weismann 1976 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
am brunnen vor dem tore (aus 'die winterreise') |
nach franz schubert |
|
wilhelm müller |
1822 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
am brunnen vor dem tore, da steht ein lindenbaum (der lindenbaum) |
franz schubert aus 'die winterreise' 1827 |
|
wilhelm müller |
1822 |
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
auf dem berge, da wehet der wind |
oberschlesien |
vor 1841 |
oberschlesien |
vor 1841 |
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
auf dem berge, da wehet der wind, da wieget maria ihr kind |
aus oberschlesien, vie versch. textlichen u. melodischen variationen bekannt |
vor 1841 |
aus oberschlesien, vie versch. textlichen u. melodischen variationen bekannt |
vor 1841 |
wilhelm weismann 1976 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
bei soiffsons da ritt der tod (soldatenlied) |
wilhelm weismann |
|
franz peter kürten |
|
wilhelm weismann |
liederheft für chorfeiern - sängerbundfest 1937 in breslau A665 Einzigartig |
bin i net a pürschle auf der welt, spring i net wia hirschle auf dem feld? (volkstanz) |
aus schwaben |
|
aus schwaben |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
bin i net a pürschle auf der welt, spring i net wia hirschle auf em feld? |
alter volkstanz aus schwaben |
|
alter volkstanz aus schwaben |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
das alte jahr vergangen ist, das walt gott, unser herre (zu neujahr) |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
das alte jahr vergangen ist, das walt gott, unser herre (zum neuen jahr) |
|
|
|
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
das lieben bringt groß freud, es wissens alle leut |
schwaben |
|
schwaben |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
das lieben bringt groß freud, es wissens alle leut |
aus schwaben mit varianten im schwarzwald |
|
aus schwaben mit varianten im schwarzwald und textliche varianten aus der lahngegend und dem taunus |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
dat du min leevsten büst, dat du wull weest (finstern - fensterln) |
aus 'niederdeutsches liederbuch' 1884; in ähnlicher form bereits in ludwig erks 'neue sammlung deutscher volkslieder lll' 1845 |
|
aus karl müllenhoffs 'sagen, märchen und lieder der herzogthümer schleswig, holstein und lauenburg' kiel 1845 |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
der gott, der eisen wachsen ließ |
albert methfessel |
|
ernst moritz arndt |
1812 |
bearbeitung von wilhelm weismann |
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
der hat vergeben das ewig leben (von der edlen musik) |
valentin rathgeber |
1733 |
valentin rathgeber |
1733 |
wilhelm weismann, vor 1955 |
volksliederbuch für gemischten chor, band 2 - balladen, gesellige lieder 1985 A781-2 |
der hat vergeben das ewig leben, der nicht die musik liebt (von der edlen musik) |
valentin rathgeber |
1733 |
valentin rathgeber |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
der hat vergeben das ewig leben, der nicht die musik liebt (von der edlen musik) |
valentin rathgeber |
1733 |
valentin rathgeber |
" |
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
des abends, wenn ich schlafen geh, dann kommt mein schatz zu mir |
siebengebirge |
|
siebengebirge |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
des abends, wenn ich schlafen geh, dann kommt mein schatz zu mir |
aus dem siebengebirge |
|
aus hessen und dem siebengebirge |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
die leineweber haben eine saubere zunft |
aus schlesien |
vor 1833 |
aus schlesien |
vor 1833 |
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
die leineweber haben eine saubere zunft |
|
vor 1833 |
schlesien |
vor 1833 |
wilhelm weismann, vor 1955 |
volksliederbuch für gemischten chor, band 2 - balladen, gesellige lieder 1985 A781-2 |
die leineweber haben eine saubere zunft |
|
vor 1833 |
schlesien |
vor 1833 |
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
die wachtel ruft im reifen korn |
wilhelm weismann |
|
friedrich just |
|
|
liederbuch des DSB für gemischten chor G A587f Einzigartig |
du, du liegst mir im herzen |
norddeutschland |
ca. 1820 |
norddeutschland |
ca. 1820 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
du, du liegst mir im herzen, du, du liegst mir im sinn |
aus norddeutschland |
ca. 1820 |
aus norddeutschland |
ca. 1820 |
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
ein jäger längs dem weiher ging |
wilhelm von zuccalmaglio nach vorlagen (siehe historik) |
|
wilhelm von zuccalmaglio nach vorlagen (siehe historik) |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
ein jäger längs dem weiher ging |
von wilhelm zuccalmaglio nach der alten volksballade 'der edelmann im habersack' geschaffen; die melodie wurde 1836 im brandenburgischen aufgezeichnet. |
|
von wilhelm zuccalmaglio nach der alten volksballade 'der edelmann im habersack' geschaffen |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
erde, die uns dies gebracht |
wilhelm weismann |
|
christian morgenstern |
|
|
sing- und spielmusik - nr. 45, neuzeitliche sätze u. kanons für 1-3 gleiche stimmen/instrumente HR296-45 |
es dunkelt schon in dem walde, nach hause wolln wir gehn (sichlein rauschen) |
|
|
|
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
es dunkelt schon in dem walde, nach hause wolln wir gehn (sichlein rauschen) |
volkslied aus dem 16. jahrhundert in zahlreichen melodischen varianten überliefert; der früheste nachweis des liedes findet sich in der 'rostocker liederhandschrift' 1478 als 'nu wol hen. lat ruschen'. die vorliegdende melodie ist jüngeren datums und wurde laut friedländer 1858 von zuccalmaglio in heidelberg aufgezeichnet. |
|
volkslied aus dem 16. jahrhundert in zahlreichen melodischen varianten überliefert; der früheste nachweis des liedes findet sich in der 'rostocker liederhandschrift' 1478 als 'nu wol hen. lat ruschen'. die vorliegdende melodie ist jüngeren datums und wurde laut friedländer 1858 von zuccalmaglio in heidelberg aufgezeichnet. |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
es fiel ein reif in der frühlingsnacht (blaublümelein) |
nach dem elsässischen volkslied 'es fuhr ein fuhrknecht übern rhein' |
1807 |
wilhelm zuccalmaglio? |
1823 |
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
es fiel ein reif in der frühlingsnacht (blaublümlein) |
nach dem lied aus dem elsaß 'es fuhr ein fuhrknecht übern rhein' |
1807 |
wilhelm von zuccalmaglio ? |
1823 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
es flog ein klein waldvögelein der liebsten vor die tür |
aus einem memminger tabulaturbuch anfang des 17. jahrhunderts |
|
aus 'tugendhafter jungfrauen und junggesellen zeitverreiber' um 1690 |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
es flog ein kleins waldvögelein der liebsten vor die tür |
memminger tabulaturbuch, ca. 1640 |
|
aus 'tugendhafter jungfrauen und junggesellen zeitvertreiber', ca. 1690 |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
es ist ein ros entsprungen |
aus dem speyerschen gesangbuch |
vor 1600 |
aus dem speyerschen gesangbuch |
vor 1600 |
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
es ist ein ros entsprungen aus einer wurzel zart |
|
vor 1600 |
zuerst mit 23 strophen in dem 'speyerischen gesangbuch' 1599 |
vor 1600 |
wilhelm weismann 1976 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
es liegt ein schloss in österreich |
süddeutschland |
vor 1540 |
süddeutschland |
vor 1540 |
wilhelm weismann, vor 1955 |
volksliederbuch für gemischten chor, band 2 - balladen, gesellige lieder 1985 A781-2 |
es liegt ein schloß in österreich, das ist gar hoch erbauet |
aus süddeutschland |
vor 1549 |
|
ca. 1550 |
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
es liegt ein schloß in österreich, das ist gar hoch erbauet |
aus süddeutschland |
vor 1549 |
|
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
es saß ein klein wildvögelein auf einem grünen ästchen |
siebenbürgen |
|
siebenbürgen, deutsch franz magnus böhme |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
es saß ein klein wildvögelein auf einem grünen ästchen |
volkslied aus siebenbürgen |
|
volkslied aus siebenbürgen, deutsche nachdichtung franz magnus böhme |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
es sollt ein schäfer heimwärts ziehn (schäfer und edelmann) |
siebengebirge |
|
rheinland, neufassung max kalbeck |
|
wilhelm weismann, vor 1955 |
volksliederbuch für gemischten chor, band 2 - balladen, gesellige lieder 1985 A781-2 |
es sollt ein schäfer heimwärts ziehn von seiner grünen heide (schäfer und edelmann) |
aus dem siebengebirge |
|
aus dem rheinland, neufassung max kalbeck |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
es sollt ein schäfer heimwärts ziehn, edele ringele rosen (schäfer und edelmann) |
siebengebirge |
|
rheinland, neufassung von max kalbeck |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
es steht ein baum im odenwald |
johann friedrich reichardt, hessen |
1781 |
|
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
es steht ein baum im odenwald |
nach johann friedrich reichardt |
1781 |
hessen |
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
es steht ein baum im odenwald, der hat viel grüne äst |
nach johann friedrich reichardt |
1781 |
hessen |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
es steht ein baum im odenwald, der hat viel grüne äst (der baum im odenwald) |
nach johann friedrich reichardt |
1781 |
aus hessen |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
vor 1550 |
|
vor 1550 |
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
vor 1550 |
|
vor 1550 |
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
es sungen drei engel ein süßen gesang, das in den hohen himmel klang |
aus dem mainzer gesangbuch 1605 |
|
alter bittruf |
vor 1600 |
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
es sungen drei engel ein süßen gesang, daß es in den hohen himmel klang (es sungen drei engel) |
alter bittruf |
vor 1600 |
aus dem mainzer cantual, 1605 |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
gesegn dich laub, gesegn dich gras |
aus dem nachlaß von martin plüddemann |
|
nach der str. 10,11,12 des liedes 'peter unverdorben' |
ca. 1450 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
gesegn dich laub, gesegn dich gras, gesegn dich alles, was da was |
aus dem nachlass von peter plüddemann, wo sie als 'altdeutsche weise' bezeichnet wird; die eigentliche choralartige originalmelodie ist als nr. 60 im esrten band 'deutscher liederhort' von erk/böhme 1893 abgedruckt. |
|
nach str. 10-12 des liedes 'peter unverdorben', handschrift des klosters st. georgen zu villigen; die balllade aus dem 15. jahrhundert beschreibt in 14 strophen den abschied eines gefangenen vor seiner hinrichtung. |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
gotts gnad dem großmächtigen kaiser frumme |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
bearbeitung von wilhelm weismann |
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 Einzigartig |
heimat, meine trauer, land im dämmerschein |
hanns eisler |
|
johann robert becher |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
heimat, meine trauer, land in dämmerschein, himmel, du mein blauer, du mein fröhlich sein |
hanns eisler |
|
johannes r. becher |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 Einzigartig |
himmel und erde müssen vergehn |
|
|
|
|
wilhelm weismann |
sing- und spielmusik - nr. 45, neuzeitliche sätze u. kanons für 1-3 gleiche stimmen/instrumente HR296-45 |
horch, was kommt von draußen 'rein |
studentenlied aus der badischen pfalz |
|
studentenlied aus der badischen pfalz |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
horch, was kommt von draußen rein? |
badische pfalz |
|
badische pfalz |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
ich hab die nacht geträumet wohl einen schweren traum |
|
|
|
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
ich hab die nacht geträumet wohl einen schweren traum |
|
vor 1777 |
|
vor 1820 |
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
ich hab die nacht geträumet wohl einen schweren traum |
|
vor 1777 |
|
vor 1820 |
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
ich hab die nacht geträumet wohl einen schweren traum |
nach friedrich nicolai, zuerst in seinem 'kleynen feynen almanach l, nr.11', 1777 mit dem text 'es wollt ein jäger jagen ein hirschlein oder ein reh'. |
|
nach friedrich nicolai, zuerst in seinem 'kleynen feynen almanach l, nr.11', 1777 mit dem text 'es wollt ein jäger jagen ein hirschlein oder ein reh'. |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
ich sah meinen herrn von falkenstein zu seiner burg aufreiten (der herr von falkenstein) |
niederdeutschland |
ca. 1450 |
|
vor 1539 |
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
ich sah meinen herrn von falkenstein zu seiner burg aufreiten (der herr von falkenstein) |
|
vor 1539 |
niederdeutschland, 14. jh. |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
ich schlaf, ich wach, ich geh, ich steh, ich kann dein nicht vergessen (klage) |
wilhelm weismann |
|
aus dem niedderdeutschen |
|
|
brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 Einzigartig |
ihr kinderlein kommet, o kommet doch all |
johann abraham peter schulz |
1794 |
christoph von schmid |
|
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
ihr kinderlein kommet, o kommet doch all |
johann abraham peter schulz |
1794 |
christoph von schmid |
|
wilhelm weismann 1976 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
in einem kühlen grunde |
friedrich glück |
1814 |
joseph von eichendorff |
1809 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
in einem kühlen grunde, da geht ein mühlen rad (das zerbrochene ringlein) |
friedrich glück |
1814 |
joseph von eichendorff |
1809 |
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
innsbruck, ich muß dich lassen |
heinrich isaak ? |
ca. 1495 |
kaiser maximilian I ? |
1493 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
innsbruck, ich muß dich lassen, ich fahr dahin mein straßen |
unbekannt; möglicherweise heinrich isaac |
ca. 1495 |
unbekannt; nach einer nicht beweisbaren überlieferung zufolge könnte der text von maximilian l. 1493 stammen. |
|
wilhelm weismann 1974 nach heinrich isaac |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
jetzt gang i ans brünnele |
schwaben |
|
schwaben |
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
jetzt gang i ans brünnele |
schwaben |
|
schwaben |
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber net |
schwaben, aus dem remstal, fassung friedrich silcher |
1826 |
schwaben, aus dem remstal, fassung friedrich silcher |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
jetzt gang i ans brünnele, trink aber net (drei rosen) |
aus dem remstal, schwaben in der fassung von friedrich silcher 1826; das lied selbst ist seit 1780 auch in hessen bekannt |
|
aus dem remstal, schwaben in der fassung von friedrich silcher 1826; das lied selbst ist seit 1780 auch in hessen bekannt |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
joseph, lieber joseph mein, hilf mir wiegen mein kindelein |
nach 'resonet in laudibus' |
ca. 1350 |
|
|
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
kein feuer, keine kohle |
|
|
|
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
kein feuer, keine kohle kann brennen so heiß (heimliche liebe) |
aus büsching und von der hagens 'sammlung deutscher volkslieder' 1807 |
|
aus büsching und von der hagens 'sammlung deutscher volkslieder' 1807; bereits früher auf einem 8strophigen fliegenden blatt eines schäferliedes aus schlesien. |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
komm heraus, du schöne braut (die traurig prächtige braut) |
wilhelm weismann |
|
clemens brentano |
|
wilhelm weismann |
wir singen, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen - lieder der gegenwart A996-5 Einzigartig |
komm, ach komm, geselle mein, lange warte ich schon dein |
|
|
|
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
komm, ach komm, geselle mein, lange warte ich schon dein |
wilhelm weismann |
|
|
ca. 1250 |
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
komm, ach komm, liebster mein, lange warte ich schon dein (alter reim) |
wilhelm weismann |
|
|
|
|
brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 Einzigartig |
komm, lieber mai, und mache die bäume wieder grün (sehnsucht nach dem frühlinge) |
wolfgang amadeus mozart |
|
nach christian adolf overbeck |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
komm, lieber mai, und mache die bäume wieder grün (sehnsucht nach dem frühlinge) |
wolfgang amadeus mozart |
1791 |
nach christian adolf overbeck |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
kommet, ihr hirten, ihr männer und fraun |
böhmen |
|
böhmen |
|
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
kommet, ihr hirten, ihr männer und fraun |
böhmen |
|
böhmen |
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
kommet, ihr hirten, ihr männer und fraun |
aus böhmen, zuerst von carl riedel in 'altböhmische gesänge' 1880 leizipg herausgegeben |
|
aus böhmen, zuerst von carl riedel in 'altböhmische gesänge' 1880 leizipg herausgegeben |
|
wilhelm weismann 1976 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
kommt a vogerl geflogen |
wenzel müller |
1822 |
adolf bäuerle |
1822 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
kommt ein vogel geflogen, setzt sich nieder auf mein fuß |
wenzel müller |
1822 |
adolf bäuerle |
1822 |
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
kume, kum, geselle min |
adam de la halle |
|
in der 'carmina burana' aus dem kloster benediktbeuren, 13. jahrhundert |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
kume, kum, gesellen min |
adam de la halle |
|
carmina burana, kloster benediktbeuren |
ca. 1250 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
lustig ist das zigeunerleben |
elsaß, tirol |
ca. 1850 |
elsaß, tirol |
ca. 1850 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
mei mutter mag mi net |
friedrich silcher, schwaben |
|
schwaben |
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
mei mutter mag mi net, und kein schatz han i net (die trauernde) |
friedrich silcher |
|
schwaben |
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
meistert eure worte, übet den verstand, tausendfache schätze sind in eurer hand (lob des denkens - lied zur jugendweihe) |
wilhelm weismann |
|
heinz rusch |
|
|
brüder am werk - band 3, 1969(1987) A1706-3 Einzigartig |
mit schall und zungen ist hell erklungen |
wilhelm weismann |
1941 |
rudolf alexander schröder |
|
|
das junge lied - 80 neue lieder der christenheit, 1949 G38 |
o berlin, ich muß dich lassen, o du wunderschöne stadt (abschied) |
carl maria von weber |
|
|
ca. 1810 |
wilhelm weismann nach dem originalsatz |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
o berlin, ich muß dich lassen, o du wunderschöne stadt (abschied) |
carl maria von weber |
|
|
um 1810 |
wilhelm weismann nach dem originalsatz |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
o du fröhliche, o du selige |
sizilien, italien 'o sanctissima' |
|
str. 1 johannes daniel falk, str. 2-3 heinrich holzschuher |
1816, 1829 |
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
o du schöner rosengarten |
lothringen |
|
lothringen |
|
wilhelm weismann |
komm, sing froh - geselliges chorbuch für gleiche stimmen 1964 A107 |
sah ein knab ein röslein stehn |
heinrich werner, braunschweig |
1827 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
sah ein knab ein röslein stehn (heidenröslein) |
heinrich werner aus seiner sammlung 'arion' 1829 |
|
johann woflgang von goethe, vermutlich nach seinen frühen erlebnissen in sesenheim. |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
sah ein knab ein röslein stehn, röslein auf der heide (heidenröslein) |
heinrich werner |
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
sah ein knab ein röslein stehn, röslein auf der heiden |
henrich werner |
1829 |
johann wolfgang von goethe |
1771 |
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
schwäfelhelzle, schwäfelhelzle |
|
vor 1840 |
|
vor 1840 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
seid ihr nicht der schwanendreher, seid ihr nicht derselbig mann, so hab ich glauben dran (der schwanendreher) |
aus philipp hainhofers lautentabulatur 1603 |
|
aus philipp hainhofers lautentabulatur 1603, übertragung georg sowa |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
seid ihr nicht der schwanendreher, seid ihr nicht derselbig mann? (der schwanendreher) |
aus hainhofer's lautentabulatur 1603 |
|
aus hainhofer's lautentabulatur 1603, übertragung georg sowa |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
sitzt e kloins vogerl im tannenwald, tut nix als singen und schrein |
baden |
|
baden |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
sitzt e kloins vogerl im tannenwald, tut nix als singen und schrein |
aus baden, eine von wandervögeln umgesungene version der von elisabetrh marriage 1920 aufgezeichneten fassung |
|
aus baden, eine von wandervögeln umgesungene version der von elisabetrh marriage 1920 aufgezeichneten fassung |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
so geht es in schnützelputz häusel |
johann friedrich reichardt ? |
1807 |
|
ca. 1776 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
sonne, leuchte mir ins herz hinein |
wilhelm weismann |
|
hermann hesse |
|
wilhelm weismann |
wir singen, band 5 - chorbuch für gleiche stimmen - lieder der gegenwart A996-5 |
stehn zwei stern am hohen himmel |
westerwald |
|
westerwald |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
stehn zwei stern am hohen himmel |
westerwald |
|
westerwald |
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
stehn zwei stern am hohen himmel |
westerwald |
|
westerwald |
|
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
stehn zwei stern am hohen himmel |
westerwald |
|
westerwald |
|
wilhelm weismann |
singt nun im chor 1969 A816 |
stehn zwei stern am hohen himmel, leuchten heller als der mond |
westerwald |
|
westerwald |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
stehn zwei stern am hohen himmel, leuchten heller als der mond |
aus dem westerwald; in der vorliegenden form zuerst bei franz magnus böhme 'alte leider aus dem volksmnund', mainz 1885 |
|
aus dem westerwald; in der vorliegenden form zuerst bei franz magnus böhme 'alte leider aus dem volksmnund', mainz 1885 |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
stehn zwei stern am hohen himmel, leuchten heller als der mond |
aus dem westerwald |
|
aus dem westerwald |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
still, still, still, weil's kindlein schlafen will |
nach süß |
1819 |
georg götsch |
|
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
still, still, still, weils kindlein schlafen will |
|
|
|
|
wilhelm weismann 1976 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
stille nacht, heilige nacht |
franz gruber |
1818 |
joseph mohr |
1818 |
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
stille nacht, heilige nacht |
franz gruber |
1818 |
josef mohr |
1818 |
wilhelm weismann 1976 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
süßer die glocken nie klingen |
thüringen nach 'dort sinket die sonne im westen' ? |
|
friedrich wilhelm kritzinger |
|
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
süßer die glocken nie klingen als zu der weihnachtszeit |
nach dem um 1850 mündlich aus thüringen überlieferten volkstümichen kunstlied 'dort sinket die sonne im westen' |
|
|
|
wilhelm weismann 1976 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
verstohlen geht der mond auf |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
verstohlen geht der mond auf, blau, blau blümelein |
bergisches volkslied, aufgezeichnet u. veröffentlichet von wilhelm zuccalmaglio 1829; das lied wurde von jungen mädchen bei der flachsbereitung ende oktober gesungen |
|
bergisches volkslied, aufgezeichnet u. veröffentlichet von wilhelm zuccalmaglio 1829; das lied wurde von jungen mädchen bei der flachsbereitung ende oktober gesungen |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
vom himmel hoch ihr englein kommt (susani, susani) |
aus dem mainzer gesangbuch, 1623 |
|
aus dem kölner gesangbuch, 1628 |
|
wilhelm weismann, 1976 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
vom himmel hoch, o engel kommt (susani) |
aus dem mainzer gesangbuch von 1628; seit 1616 ist die melodie auch mit dem text 'ein kind geborn zu bethlehem' bekannt |
|
aus dem kölner gesangbuch von 1623, dort mit 8 strophen |
|
wilhelm weismann 1976 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
wach auf, mein hort, der tag bricht an, vom orient bricht lichter schein (tagelied) |
aus dem lochamer liederbuch, um 1450, übertragung karl schleifer |
|
oswald von wolkenstein, nachdichtung martin remane 1953 |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
wach auf, mein hort, der tag bricht an, vom orient naht lichter schein (tagelied) |
aus dem lochamer liederbuch, ca. 1450 |
|
oswald von wolkenstein, nachdichtung martin remane 1953 |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
wach auf, meins herzens schöne |
johann friedrich reichardt |
1778 |
taglied aus dem 16. jahrhundert |
ca. 1550 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
wach auf, meins herzens schöne |
johann friedrich reichardt |
1778 |
|
ca. 1550 |
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
wach auf, meins herzens schöne |
johann friedrich reichardt |
1778 |
|
ca. 1550 |
wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
wach auf, meins herzens schöne, zart allerliebste mein (tagelied) |
johann friedrich reichardt |
1778 |
tagelied aus dem 16. jahrhundert |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
weiß mir ein blümlein blaue |
aus winneberg's 'christliche reuterlieder', straßburg |
1582 |
fliegendes blatt bei ludwig uhland |
1570 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
weiß mir ein blümlein blaue von himmelblauem schein |
aus winneberg's 'christliche reiterlieder' 1582 straßburg |
|
nach einem fliegenden blatt bei ludwig uhland 'volkslieder', nr. 54 1570 |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
wenn alle brünnlein fließen, so muß man trinken |
friedrich silcher, nach einem lied aus schwaben |
vor 1840 |
schwaben |
|
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
wenn alle brünnlein fließen, so muß man trinken |
aus schwaben nach friedrich silcher |
vor 1840 |
aus schwaben nach friedrich silcher |
vor 1840 |
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
wenn ich ein vöglein wär' |
johann friedrich reichardt ? |
ca. 1800 |
nach johann gottfried herder aus 'stimmen der völker in liedern' |
1778 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
wenn ich ein vöglein wär', und auch zwei flügel hätt' (der flug der liebe) |
johann friedrich reichardt? |
ca. 1800 |
nach gottfried herder aus 'stimmen der völker in liedern' 1778 |
|
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
wenn kühl der morgen atmet, gehn wir schon auf grüner au (heureigen) |
johann abraham peter schulz |
|
johann heinrich voß |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
wenn kühl der morgen atmet, gehn wir schon auf grüner flur mit tau (heureigen) |
johann abraham peter schulz |
|
johann heinrich voß |
|
wilhelm weismann |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
widewidewenne heißt meine puthenne |
aus holstein |
vor 1897 |
aus holstein |
vor 1897 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
widewidewenne heißt meine puthenne (das hofgesind) |
aus holstein |
vor 1897 |
aus holstein |
vor 1897 |
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
wie schön blüht uns der maien |
nach einer courante aus ernst scheele's lautenbuch 1619 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' lll, 1549 |
|
nach wilhelm weismann |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a |
wie schön blüht uns der maien |
nach einer courante aus dem lautenbuch von ernst scheel |
1619 |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' lll, 1549 |
|
wilhelm weismann unter verwendung einer volkslümlichen oberstimme |
das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 |
wie schön blüht uns der maien, der sommer fährt dahin |
nach einer courante aus ernst scheele's lautenbuch 1619 |
|
aus georg forster's 'teutsche liedlein' 1540 |
|
wilhelm weismann |
fröhlich singen, vorwärts schauen, 1962 A447f |
wohlan, die zeit ist kommen |
franken |
ca. 1830 |
franken |
ca. 1830 |
bearbeitung von wilhelm weismann |
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
ännchen von tharau |
friedrich silcher |
1827 |
simon dach ? |
1638 |
wilhelm weismann, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
ännchen von tharau ist's, die mir gefällt |
friedrich silcher |
1827 |
simon dach, original in samländischem dialekt, hochdeutsch johann gottfried herde |
1638? |
wilhelm weismann 1974 |
deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |