A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
an dem königlichen pulverturm war es, wo ich damals posten stand |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
auf preußischem trakehnerblut der bayrische ulan (ansbacher ulan) |
hans haym |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hans haym |
soldatenlieder von hans hayn - für vierstimmigen männerchor, 1916 SV440 Einzigartig |
auf preußischem trakhenerblut der bayrische ulan |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
blut für eisen, gold für eisen, wieder eisen ist die zeit |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
das herz ist mir so weh, marie, nach dir steht all mein sinn |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
das herz tut mir so weh, marie |
robert kothe |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
robert kothe |
kriegslieder, 1915 A412-11 |
das herz tut mir so weh, marie, nach dir steht all mein sinn (auf posten) |
|
|
anton alfred noder (a. de noder) |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
das herz tut mir weh, marie (posten) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 Einzigartig |
das wetter taut und wehet, es regnet dicke grütz |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
der auersperg und der bindischgrätz, kameraden, merkt euch das paar |
österreich |
|
österreich, a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
der auersperg und der windischgrätz, merkt euch, kameraden, das paar (die beiden alten) (österreichisches soldatenlied) |
hans haym |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hans haym |
soldatenlieder von hans hayn - für vierstimmigen männerchor, 1916 SV440 Einzigartig |
der vater blücher, das war ein kerl |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
dich mit gedichten preiesen? (die emden) (ein epitath) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
deutschlands flotte im liede, heft 1 1915 SV269-1 Einzigartig |
die bayrischen soldaten, reiterei und infanterie, der train und die pioniere |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
die sonn tut draußen blitzen und ich muß drinnen sitzen |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
die tapfern schwolischöh mit ihren stolzen rosen |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 2 - (ausgabe für klavier) EGF W48-2a |
die tapfern schwolischöh mit ihren stolzen rossen |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
was die wandervögel singen, band 2, 1918 G W48-2 |
die tapfern schwolischöh mit ihren stolzen rossen (schwolschöh-lied) |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a |
die tapfren schwolischöh mit ihren stolzen rossen |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
die trommler die trommel rühren (heimkehr) |
paul winkelmüller |
|
a. de noder (anton alfred noder) |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 Einzigartig |
die trommler die trommeln rühren (heimkehr) |
paul winkelmüller |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
nun laßt die rosse traben - neue kriegslieder, 1915 SV32k |
die trommler die trommeln rühren (heimkehr) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 |
ein hoch in ehren dem braven train |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
ein telegramm an der ecke hängt (und?) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
deutschlands flotte im liede, heft 1 1915 SV269-1 Einzigartig |
es hat sich das trömmlein gerühret |
heinrich scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
unser kriegs-liederbuch SV218 |
es hat sich das trömmlein gerühret |
h. scherer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
es hat sich das trömmlein gerühret |
heinrich scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a |
es hat sich das trömmlein gerühret |
scherer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
soldatenliederbuch, 1940 SV11 |
es hat sich das trömmlein gerühret |
scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
es hat sich das trömmlein gerühret |
h. scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a |
es hat sich das trömmlein gerühret |
scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
es hat sich das trömmlein gerühret |
a. de nora (anton alfred noder) |
|
heinrich scherrer |
|
|
soldat der freiheit will ich gerne sein - ein demokratisches liederbuch für österreichische soldaten, 1990 SV35c1 |
es hat sich das trömmlein gerühret |
heinrich scherer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
edgar stahmer |
morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d |
es hat sich das trömmlein gerühret |
heinrich scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d |
es hat sich das trömmlein gerühret |
heinrich scherrer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
liederbuch der fränkischen hitler-jugend SV53e |
es ist kein schöner reiten |
neufassung nach wilhelm baier |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
es ist kein schöner reiten |
wilhelm baier |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
lieder des leiermanns - weinbacher wandervogel, 2006 W245 |
es ist kein schöner reiten (ulanen) |
neufassung nach wilhelm baier |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
wandervogel-liederbuch, 2007 W247 |
es ist kein schöner reiten als mit dem morgenwind |
wilhelm baier |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
lieder des leiermann WWV, 2007 G W245a |
es ist kein schöner reiten als mit dem morgenwind |
wilhelm baier |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
es ist kein schöner reiten als mit dem morgenwind (ulanenquartier) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 |
es ist kein schöner reiten als mit dem morgenwind (ulanenquartier) |
wilhelm baier |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
es ist kein schöner reiten, als mit dem morgenwind |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
was die wandervögel singen, band 2, 1918 G W48-2 |
es ist kein schöner reiten, als mit dem morgenwind (ulanen) |
neufassung von wilhelm baier |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
es ist kein schöner reiten, als mit dem morgenwind (ulanen) |
neufassung nach wilhelm baier |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
es ist kein schöner reiten, als mit dem morgenwind (ulanen) |
wilhelm baier |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
es ist kein schöner reiten, als mit dem morgenwind (ulanen) |
neufassung nach wilhelm baier |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
abendschatten - liedersammlung - orden der bockreiter, 2011 W240a |
es ist kein schöner reiten, als mit dem morgenwind (ulanenquartier) |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a |
es ist kein schöner reiten, als mit dem morgenwind (ulanenquartier) |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 2 - (ausgabe für klavier) EGF W48-2a |
es treibt mit umgewandtem kiel ein sterbend schiff auf dunklem meer (heldengrab im meer) (zum untergang des kreuzers 'leipzig' bei den falklandinseln, 8. dezember 1914) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 Einzigartig |
freiwilliger vor, der ruf erscholl (eine erinnerung an südwestafrika) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
gehest du zu deinem mädchen |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
was die wandervögel singen, band 2, 1918 G W48-2 |
gehest du zu deinem mädchen |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 |
gehest du zu deinem mädchen, klopf im richt'gen stockwerk an |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 2 - (ausgabe für klavier) EGF W48-2a |
gehest du zu deinem mädchen, klopf im richtigen stockwerk an |
|
|
anton alfred noder (a. de nora) |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
gehest du zu deinem mädichen, klopf im richt'gen stockwerk an |
ernst duis |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
ernst duis |
übermütige lieder zur laute von ernst duis, A243 |
gehest du zu deinem mädichen, klopf im richt'gen stockwerk an |
robert kothe |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
robert kothe |
kriegslieder, 1915 A412-11 |
gehest du zu dinem mädchen, klopf im richtigen stockwerk an |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
gehst du zu deinem mädchen (ars amandi) |
theodor meyer-steineg |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
theodor meyer-steineg |
neue lieder zur laute - 7. heft, theodor meyer-steineg, 1924 A60-7 |
gehst du zu deinem mädchen, klopf' im richt'gen stockwerk an (umgang mit mädchen) |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a |
gold für eisen, blut für eisen, wieder eisern ist die zeit (eisernes kreuz) |
|
|
anton alfred noder (a. de nora) |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 Einzigartig |
ich trag in meinem ranzen |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
lieder der jung-wandervögel, 3. heft, 1967 G W101-3 |
ich trag in meinem ranzen |
|
ca. 1910 |
a. de nora (anton alfred noder) |
ca. 1910 |
|
jurtenburg, 2010 G W122 |
ich trag in meinem ranzen alter stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
ich bin ein freier mann und singe, 1931 A563 |
ich trag in meinem ranzen alter stiefel zwei |
karl blume |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
reiny roland |
die taschenharmonika - 138 perlen für das piano-akkordeon A537k |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
frischauf! - rheinisches wanderliederbuch, 1929 G A711 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1954 A303a |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
waldjugend liederbuch, 1959 G A941 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
h. ruch |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
deutsches turner-liederbuch, 1958 G A303 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
singen und wandern W331 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
hannes ruch (hans richard weinhöppel) |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
wir singen - naturfreunde-jugend, 1957 G A458a |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
berg frei - naturfreunde liederbuch A357c |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
unsere lieder - ein liederbuch für die wandernde jugend, 1931 G W143d |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
unsere lieder - heimwehr des 'fürst staremberg', 1934 SV231 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
volker G A469 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
h. ruch |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
ich trag in meinem ranzen der alten stiefel zwei |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
liederbuch für unsere schaffende jugend, 1948 G A799 |
ich trag' in meinem ranzen alter stiefel zwei |
hannes ruch (hans richard weinhöppel) |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
erwin schwarz-reiflingen |
liedersang und lautenschlag, 1. band EGF A556-1 |
ich war ein landwehrmann bei mir zu hause |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
in die fäuste geklemmt den nackten speer |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
ist nicht der bayrische schwalangschör weitaus der schönste soldat? |
oberbayern |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b Einzigartig |
kamerad, was tut denn so brausen übers feld, daß die leute ergrausen? (reitende artollerie) |
hans haym |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hans haym |
soldatenlieder von hans hayn - für vierstimmigen männerchor, 1916 SV440 |
kamerad, was tut denn so brausen übers feld? |
philipp gretscher |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
ich weiß einen lindenbaum stehen - neue kriegslieder, 1915 SV32h |
kamerad, was tut denn so brausen übers feld? |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 |
kamerad, was tut denn so brausen übers feld? (artillerie-regiment) |
philipp gretscher |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
kamerad, was tut denn so brausen übers feld? (artillerie-regiment) |
philipp gretscher |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
kameraden, was tuts denn so brausen übers feld, daß die leute ergrausen? |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) (urtext) |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 Einzigartig |
kinder, wer von unsern schiffen hat als erster angegriffen (kreuzer augsburg von libau) |
hans haym |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hans haym |
soldatenlieder von hans hayn - für vierstimmigen männerchor, 1916 SV440 |
kinder, wer von unsern schiffen hat als erster angegriffen (kreuzer augsburg vor libau) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
deutschlands flotte im liede, heft 1 1915 SV269-1 |
kinder, wer von unsern schiffen hat als erster angegriffn |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 |
lebewohl, indem daß du geschieden (der herr kriegsminister geht in pension) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
mein leutnant, der herr baron, der habet eine braut |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
mein schatz, jetzt hat's geschnakelt, es wird nicht mehr gefackelt |
bogumil zepler |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 Einzigartig |
o gnadenvolle weihnachtszeit, worüber sich ein jeder freut |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
o kamerad, was stehest du voll trauer |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
o liebe kriegskameraden ihr, das stündlcien hat geschlagen (der sterbende soldat) |
theodor meyer-steineg |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
theodor meyer-steineg |
lieder im volkston zur laute, 2. heft, 1920 A60-2 Einzigartig |
spielt, bläser, trommler, geiger (moltke lied) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 |
spielt, bläser, trommler, geiger (moltke) |
erhebt euch von der erden |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
1905 |
|
deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 |
und eifersüchtig sein, das darfst du nicht |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
und so habens mich jetzt genummen und so trag ich den burschen am hut (rekruten-abschied) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
und wenn ich tot bin, laßt meinen sarg nicht ruhen auf einem schragen |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
unser prinz alfons und der soll leben |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
vorgestern war musterung, da hab ich mich g'schämt |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
warum sind wir soldaten so lustig auf der welt |
paul winkelmüller |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
nun laßt die rosse traben - neue kriegslieder, 1915 SV32k |
warum sind wir soldaten so lustig auf der welt |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
was die wandervögel singen, band 1 und 2 G EGF W48-1a |
warum sind wir soldaten so lustig auf der welt |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 2 - (ausgabe für klavier) EGF W48-2a |
warum sind wir soldaten so lustig auf der welt? |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 |
warum sind wir soldaten so lustig auf der welt? |
paul winkelmüller |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
warum sind wir soldaten so lustig auf der welt? |
hermann krome |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
was die wandervögel singen, band 2, 1918 G W48-2 |
warum sind wir soldaten so lustig auf der welt? (warum?) |
paul winkelmüller |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer tür die wacht? (das lied vom hindenburg) |
heinrich albert (gitarre) |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
heinrich albert (gitarre) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe acht? (das lied vom hindenburg) |
hans haym |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hans haym |
soldatenlieder von hans hayn - für vierstimmigen männerchor, 1916 SV440 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht |
theodor röhmeyer |
1914 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1914 |
|
die singstunde nr. 81, hindenburg-gedenkblatt in liedern A129-81 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? |
theodor röhmeyer |
1914 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1914 |
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? |
artur henschel |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? |
artur henschel |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (das lied vom hindenburg) |
m. schönfelder |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1914 |
|
kamerad, komm - soldaten- und vaterlandslieder 1914-5 SV132 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (das lied vom hindenburg) |
theodor röhmeyer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
jeder schuß ein ruß - neue kriegslieder, 1915 SV32i |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (das lied vom hindenburg) |
theodor röhmeyer |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
alte und neue soldatenlieder, 2. folge 1915 SV225-2 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (das lied vom hindenburg) |
m. reichert |
1915 |
a. de nora (anton alfred noder) |
1915 |
|
deutsche lieder - nr. 10 das lied vom hindenburg, 1915 SV334-10 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (das lied vom hindenburg) |
cornelius schmitt |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
wenn wir marschieren - alte und neue soldatenlieder SV256 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (das lied von hindenburg) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
91 soldaten- und vaterlandslieder SV299 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (hindenburg) |
artur henschel |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (hindenburg-lied) |
l. hassenkamp |
|
a. de nora (anton albert noder) |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (hoch hindenburg) |
e. söchting, u.a. |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (vater hindenburg, marschall vorärts) |
curt goldmann |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294 |
wer hält im deutschen osten vor unsrer türe wacht? (vater hindenburg, marschall vorärts) |
curt goldmann |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
gloria-victoria- 216 vaterlands- kriegs- soldaten- heimatlieder, choräle und dankgebete SV294a |
wer ist das stolze regiment, das jeder wackre bayer kennt? |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
wer ist unsre schutzpatrone dort und hier tag und nacht (barbaralied) |
hans haym |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hans haym |
soldatenlieder von hans hayn - für vierstimmigen männerchor, 1916 SV440 |
wer ist unsre schutzpatrone dort und hier und tag und nacht? |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 |
wie ich soldat worn bin (der allzutreue schatz) |
|
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
das soldatenbuch, 1914 SV95 Einzigartig |
wozu hat denn der fahrer zwei blanke sporen an? |
alfred milarch |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
wozu hat denn der fahrer zwei blanke sporen an? (artillerie-lied) |
alfred milarch |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
|
ich weiß einen lindenbaum stehen - neue kriegslieder, 1915 SV32h |
zeppelin, zeppelin, mach' die engeländer hin |
hans haym |
|
a. de nora (anton alfred noder) |
|
hans haym |
soldatenlieder von hans hayn - für vierstimmigen männerchor, 1916 SV440 Einzigartig |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |