| Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
| der landsturm steht auf im preußischen land |
paul natorp |
|
gustav schüler |
|
|
jeder stoß ein franzos - neue kriegslieder, 1914 SV32d |
| der landsturm steht auf im preußischen land |
paul natorp |
|
gustav schüler |
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
| der landsturm steht auf im preußischen land (landsturmlied) |
paul natorp |
|
gustav schüler |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
| der landsturm steht auf im preußischen land, mit zorniger stirn und schwieliger hand (landsturmlied) |
paul natorp |
|
gustav schüler |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
| es grollt von ost, es grollt von west, am himmel zuckt es wie flammen (juli 1914) |
paul natorp |
|
rudolf geck |
|
|
kriegsflugblatt nr. 32/33 - es grollte von ost, 1915 SV31-32-33 Einzigartig |
| kling, klang und kloria, das lieben das ist aus (der dragoner) |
paul natorp |
|
hermann löns |
|
|
kriegsflugblatt nr. 32/33 - es grollte von ost, 1915 SV31-32-33 |
| laß mich gehn, mutter |
paul natorp |
|
heinrich lersch |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
| nun steht die ganze welt in brand (sturmlied) |
paul natorp |
|
ernst zahn |
|
|
jeder schuß ein ruß - neue kriegslieder, 1915 SV32i |
| nun steht die ganze welt in brand, die trommeln, sie gehen (sturmlied) |
paul natorp |
|
ernst zahn |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
| sie brach herein, die heilge not |
paul natorp |
1914 |
otto e. crusius |
1914 |
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
| sie brach herein, die heilge not (die heilige not) |
paul natorp |
1914 |
otto e. crusius |
1914 |
|
die singstunde, nr. 62 - frisch auf in gottes namen - lieder zum aufbruch A129-62 |
| sie brach herein, die heilge not, sie hat gewalt vom höchsten gott |
paul natorp |
1914 |
otto e. crusius |
1914 |
|
deutschland im lied, 1934 SV34 |
| Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |