A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
allweil ein wenig lustig |
valentin rathgeber, 'augsburger tafelkonfekt', 1773 |
|
valentin rathgeber, 'augsburger tafelkonfekt', 1773 |
|
eusebius mandyczewski |
deutscher jugendklang - liederbuch für höhere knabenschulen - teil 2, 1935 A858-2 |
das muß mir allen mut bezwingen, seit mich grüßt ihr mündelein (minnelied) |
eusebius mandyczewski |
|
heinrich herzbold von weissensee, aus tieck's sammlung |
|
eusebius mandyczewski |
sammlung von 51 gemischten chören (a capella), wiener singakademie A1516 Einzigartig |
deinen grünen marschallstab, den der himmel selbst dir gab, da 's an der hand gefroren (regenmai) |
eusebius mandyczewski |
|
friedrich rtückert |
|
eusebius mandyczewski |
chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil 1951 A1546-2 Einzigartig |
denke nur ja nicht, du gingest mir zu herzen |
eusebius mandyczewski |
|
georg götsch |
|
|
liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 |
denke nur ja nicht, du gingest mir zu herzen |
eusebius mandyczewski |
|
textunterlegung georg götsch |
|
|
das karussell, 1952 G A459a |
denke nur ja nicht, du gingest mir zu herzen |
eusebius mandyczewski |
|
georg götsch |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 |
der letzte deutsche ritter, der max aus habsburgs haus (kaiser maxens sarg) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 Einzigartig |
der prim, die sekund, die terz, die quart (die intervalle l) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 |
der prim, die sekund, die terz, die quart (die intervalle ll) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 |
deutschland, deutschland über alles |
joseph haydn |
1797 |
hoffmann von fallersleben |
1841 |
eusebius mandyczewski |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 |
die flamme lodert, milder schein durchglänzt den düstern eichenhain (opferlied) |
ludwig van beethoven |
1797 |
friedrich von matthisson |
1788 |
eusebius mandyczewski |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
die flamme lodert, milder schein durchglänzt den düstern eichenhain (opferlied) |
ludwig van beethoven |
1797 |
friedrich von matthisson |
1788 |
eusebius mandyczewski |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
die prim, die sekund, die terz |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
die prim, die sekund, die terz (die intervalle) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
mein österreich liederbuch, 1. teil, 1935 G HR263-1 |
die prim, die sekund, die terz (die intervalle) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
mein österreich liederbuch, 2. teil, 1934 G HR263-2 |
die prim, die sekund, die terz (die intervalle) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 |
die prim, die sekund, die terz (version 2) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
die prim, die sekund, die terz und die quart |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 |
die prim, die sekund, die terz und die quart |
eusebius mandyczewski |
|
eusebius mandyczewski |
|
|
steirisches liederbuch, 1965 G HR318 |
die prim, die sekund, die terz, die quart |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
frisch gesungen, band 1 - singebuch 'A', 1932 A104-1a |
die prim, die sekund, die terz, die quart |
eusebius mandyczewski |
|
eusebius mandyczewski |
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
die prim, die sekund, die terz, die quart |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
frisch auf, singt all, ihr musici, 1955 A78 |
die prim, die sekund, die terz, die quart (die intervalle) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b |
die prim, die sekund, die terz, die quart (die intervalle) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
die prim, die sekund, die terz, die quart (die intervalle) |
eusebius mandyczewski, aus jöde, 'der kanon' |
|
eusebius mandyczewski, aus jöde, 'der kanon' |
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
die trommel rief zum sturme einst bei sankt lucia (die feuerprobe) |
eusebius mandyczewski |
|
wenzel wenhart |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 Einzigartig |
ecce, quomodo moritur (zur totenfeier) |
jakobus gallus |
1580 |
jesaias 57, 1-2 und psalm 75,3 |
|
eusebius mandyczewski |
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 Einzigartig |
hin geht die zeit, her kommt der tod |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
im aargau steht ein hohes schloß, vom tal erreicht es kein geschoß (habsburgs mauern) |
eusebius mandyczewski |
|
karl simrock |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 Einzigartig |
kellner, zahlen |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 |
kellner, zahlen |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 |
kellner, zahlen, kellner, zahlen |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 |
kellner, zahlen, kellner, zahlen |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
kellner, zahlen, kellner, zahlen |
eusebius mandyczewski; quelle jöde, 'der kanon' |
|
eusebius mandyczewski; quelle jöde, 'der kanon' |
|
|
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
lebt wohl, ihr grünen wiesen |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
lebt wohl, ihr grünen wiesen |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der irrgarten - kanons für die schule, 1928 A128 |
lebt wohl, ihr grünen wiesen |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 |
riesin nustria, wie herrlich glänzest du vor meinen blicken (hymne an österreich) |
eusebius mandyczewski |
|
anastasius grün |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 Einzigartig |
soll sich der mond nicht heller scheinen, soll sich die sonn' nicht früh aufgahn |
siebengebirge |
|
siebengebirge |
|
eusebius mandyczewski |
flugschriften und liederhefte, 9. heft, 1923 HR243a-9 |
süß, du im hain verborg'ne (an die nachtigall) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 Einzigartig |
süß, du im hain verborgene |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 Einzigartig |
tenebrae factae sunt (und es ward finstrnis) (christi todesstunde) |
michael haydn |
|
deutsch, karl lütge |
|
eusebius mandyczewski |
volksliederbuch für männerchor - 1. band, 1906 A455-1 |
tief im grünen wald vögleins lied erschallt |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
tief im grünen wald vögleins lied erschallt |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
tief im grünen wald vögleins lied erschallt |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
mein österreich liederbuch, 2. teil, 1934 G HR263-2 |
tief im grünen wald vögleins lied erschallt |
eusebius mandyczewski |
|
eusebius mandyczewski |
|
|
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
tief im grünen wald vögleins lied erschallt |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
das kleinen kanonbuch - für deutsche kriegsgefangene A782 |
tief im grünen wald vögleins lied erschallt (singradel zu dreien) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 |
tief im grünen wald vögleins lieder schallt |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
tief im grünen wald, vögleins lied erschallt (um des reimes willen) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
die singstunde nr.19 - eulenspiegeleien in liedern A129-19 |
viel glück zum neuen jahr |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
viel glück zum neuen jahr |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der irrgarten - kanons für die schule, 1928 A128 |
viel glück zum neuen jahr |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
was modern ist, wird bald modern |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
weil alle schuld auf erden |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 Einzigartig |
wem ist sie rühmlich nicht bekannt die gemma coronia, östreichs ostmark wird genannt (bundeslied der akademischen landsmannschaft 'bukowina' in wien) |
eusebius mandyczewski |
|
josef wiedmann |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a Einzigartig |
wenn die soldaten durch die stadt marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
wenn die soldaten durch die stadt marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
1838 |
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
das soldatenlied, 1933 SV49a |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
liederbuch für volksschulen - moselland 2. teil G A573-2 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
bremer liederbuch, teil 2 - mittelstufe, 1938 A657-2M |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
wohlauf kameraden, 1934 G SV65 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
liederbuch der bundeswehr, 1958 SV35 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
liederbuch für soldaten, 1956 SV146 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
1857 |
textunterlegung fritz jöde |
|
|
ist wohl eine schöne zeit - waldseer liederbuch, 1952 G A408 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
|
|
eusebius mandyczewski |
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
|
|
eusebius mandyczewski |
|
|
liederbuch für die volksschulen, regierungsbezirk schleswig, 1. teil, 1941 G A964-1 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der irrgarten - kanons für die schule, 1928 A128 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
kleines chorbuch II - deutsche volks- und soldatenlieder 1944 SV219-2 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der helle klang - 1. band (für die klassen 1-3), 1942 A695-1 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
mein singgesell' - 2. teil, ausgabe für niederdeutsche schulen, 1935 A173-2 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
liederbuch für volksschulen (weser-ems) 2. band, 1942 G A904-2 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
lobeda singebuch - band 1 für männerchor 1931 A471-1 |
wenn durch die stadt die soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
wenn durch die stadt soldaten marschieren |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 Einzigartig |
wenn menschen auseinander gehn (zum abschied) |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
das kleinen kanonbuch - für deutsche kriegsgefangene A782 Einzigartig |
wenn menschen auseinandergehn |
|
|
|
|
eusebius mandyczewski |
die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 |
wenn menschen auseinandergehn |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
wenn menschen auseinandergehn, so sagen sie auf wiedersehn |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
musik - oberstufe, ausgabe 'c', 1961 A426b |
wenn menschen auseinandergehn, so sagen sie auf wiedersehn |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
singt mit uns - lieder der sportjugend, 1961 A566a |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
singt mit uns - lieder der sportjugend, 1955 A566 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
steirisches liederbuch, 1965 G HR318 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
lieder der deutschen in aller welt, 1954 A429 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
gar fröhlich zu singen, 1952 A80 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
gefährten des sommers, 1949 W50 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
robert unger, gustav wirsching |
|
|
der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
wir singen - naturfreunde-jugend, 1957 G A458a |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
singt nun im chor 1969 A816 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
musik in der schule, band 2 - singbuch A43-2 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
eusebius mandyczewski, unterlegung fritz jöde |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
das echo, 1955 G A458 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
klinge mein lied - vorarlberger liederbuch, 1955 HR108a |
wenn unsre flöten und geigen erklingen (denke nur ja nicht, du ginst mir zu herzen) |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde, georg götsch |
|
|
lieder des lebens, 1987 A959 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen (musikanten-kanon) |
eusebius mandyczewski |
|
eusebius mandyczewski, deutsch fritz jöde |
|
|
bayerisches liederbuch, 1949 A814a |
wenn unsre flöten und geigen erklingen (musikantenspruch) |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
der kanon, 3. teil, 1950 A127-3 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen (musikantenspruch) |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
die fidel - 5. und 6. band, 1953 A536-5-6 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen hebt sich das herz |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
gefährten des sommers W50b |
wenn unsre flöten und geigen erklingen, freut sich das herz und der mund möchte singen (kanon-tanz) |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
tanzform mündlich überliefert |
heißa kathreinerle - tanzheft für mädel, wien (mit detaillierten anweisungen) T168 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen, hebt sich das herz und der mund möchte singen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
die fanfare, 1961 G SV66 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen, hebt sich das herz und der mund möchte singen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
aufwind - ein liederbuch, 2121 G A1543 |
wenn unsre flöten und geigen erklingen, hebt sich das herz, und der mund möchte singen |
eusebius mandyczewski |
|
fritz jöde |
|
|
singt alle mit - liederbuch der sportjugend 1953 A1500-4 |
wenn wir hinaus in die frühlingswälder ziehen |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
albvereins-liederbuch, 1953 A217a |
wenn wir hinaus in die frühlingswälder ziehen |
eusebius mandyczewski |
|
gustav wirsching |
|
|
singende, klingende welt l A493-1 |
wenn wir hinaus in die frühlingswälder ziehen |
eusebius mandyczewski |
|
gustav wirsching |
|
|
unser liederbuch für hessen- (schuljahr 5-8), 1955 A66b |
wenn wir hinaus in die frühlingswälder ziehen |
eusebius mandyczewski |
|
gustav wirsching |
|
|
unser liederbuch band 2 ausgabe B 1952 A66-2b |
wenn wir hinaus in die frühlingswälder ziehen |
eusebius mandyczewski |
|
gustav wirsching |
|
|
unser liederbuch, band 2 ausgabe A, 1957 A66-2a |
wenn wir hinaus in die frühlingswälder ziehn |
eusebius mandyczewski |
|
gustav wirsching |
|
|
unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab |
wenn wir hinausziehn am taufrischen morgen |
eusebius mandyczewski |
|
robert unger |
|
|
singen und klingen - liederbuch für hauptschulen 1965 A196 Einzigartig |
wir auch vergehn wie rauch |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
der kanon, 1937 A127 |
wir auch vergehn wie rauch |
eusebius mandyczewski |
|
|
|
|
flamme empor! - kanons - 1927 A464 |
wo find ich denn deins vaters haus, säuberliches mägdelein? (laß fragen sein) |
melchior franck |
1621 |
lied beim johannistanz aus dem 16. jahrhundert |
|
eusebius mandyczewski |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
wohl dem, der nach trauigen stunden |
eusebius mandyczewski |
|
ludwig tieck |
|
|
der kanon, 1937 A127 Einzigartig |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |