Suchen...
Deutsches Lied - Komponisten & Dichter

Werke von "LEISENTRITT" (1527-1586)

Liedtitel Melodie/Region Melodie Jahr Text/Region Text Jahr Tonsatz Quelle
a anna zart, zu dieser fahrt, laß uns aufs neu anheben (von heiligen im besonderen) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
ach herre gott, könnt ich aus meines herzensgrund gewinnen, ein lob von weisen sinnen (marienlied) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
ach lieber herr ich bytte dich, durch dein große barmherzigkeit (kreuzwoche) bei vehe 1537 und leisentritt 1567 bei vehe 1537 und leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
allbarmherzigster herr gott, dir klag ich mein trübsal und not (bußlied, vergebung der sünden) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
allmechtiger gütiger gott, du allerhöchster haußvater bei leisentritt 1567, 1537, 1584 bei leisentritt 1567, 1537, 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
als die weisen verwarnt von gott, ein andern weg zu ihrer stadt, gezogen warn bei leisentritt d. a. 1584 bei leisentritt d. a. 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
als jesus christus unser herr, von todten aufferstanden war (christi himmelfahrt) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
als maria die jungfrau rein, sollt die mutter christi sein (marienlied) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
aue maria klare du lichter morgenstern (marienlied) leisentritt 1584 u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
aus des vaters herzen ewig ist geborn jesu christ (corde natus ex parentis) bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
aus hartem weh klagt menschliches gschlecht, es stund in großen sorgen bei johann leisentritt 1584 bei johann leisentritt 1584 1525 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2   Einzigartig
aus herzen grund schrey ich zu dir, herr gott erhör mein stimme(bittlied, danklied, loblied) ll. leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
ave maria klare, du lichter morgenstern w. leisentritt 1584 aus johann leisentrit's gesangbuch 1584 fahrend volk, 1927 A478
barmherziger ewiger gott, dir klag ich mein trüsal und noth (bußlied, vergebung der sünden) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
bei deiner kirch erhalt uns herr, behüt uns vor aller sekten lehr (von kirche und feinde der christenheit) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
beidt heupt von leib von einem geist, enphan all kraft und leben (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
bis gegrüßt du meerstern, die du gott hast gebert (marienlied - ave maris stella) leisentritt 1584 u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
christe geborn in reinigkeit, der du hast woln in der kindheit, am achten tag sein beschnitten bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
christum hat gott zum sacrament, und exempel gegeben (dub mystico velamine) (frohnleichnamsfest, altarssakrament) leisentritt 1567, andernacher gesangbuch 1608 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
christum wir sollen loben schon w. leisentritt 1567 martin luther fahrend volk, 1927 A478
christum wir sollen loben schon, der reinen magd marien sohn (a solis ortus cardine) bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a
christus in diese welt ist kommen, allen sündern zu grossem frommen (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1567, valentin triller aus seinem 'schlesisch singebüchlein' 1555 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
christus ist von unser speis und trank hier und in ewig leben (frohnleichnamsfest, altarssakrament) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
da christ sein jünger warnen tät, das der ein jeder achtung het, off sein herrliche wiederkunft "(katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
da jesus schöpfer aller ding, im fleisch allhie auf erden ging (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
da kommen sollt der welt heilandt, ward gabriel von gott gesandt (ave maria stellar) nach 'ave maria stella', bei leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a
da maria im kindelbet, ir sechs wochen gehalten het bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a
das ist der trag den gott gemacht hat, aus barmherzigkeit und genad (haec est dies, quam fecit dominus) bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
das sacrament ein geheimnis ist, mit eydes pflicht verbunden (frohnleichnamsfest, altarssakrament) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
der blosse buchstab schafft den tod, in schriften und in worten (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
der glaub in lieb so tätig ist, nach gottes wort und willen (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
der glaub ist ein geständig hab, der ding die man tut hoffen (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
der heilig geist und wahrer gott, der höchste tröster in der noth (spiritus sancti gratia) (pfingsten) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
der herr gott israels sei benedeit dann er sein volk besucht hat und gefreit (psalme) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
der mensch ist recht selig und fromm, dem die sünd sind vergeben (bußlied, vergebung der sünden) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
des königs panir gehen hervor, die frucht des creutzes schwebt empor (vexilla regis prodeunt - forthunas, 6. jehrhundert) bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
des königs zeichen tritt hervor, es strahlt des kreuzes heil'ge macht bei johann leisentritt, olmütz, prag nach vexilla regis prodeunt beiheft zum gotteslob 1981 G281   Einzigartig
die schrift zeigt uns an klar und hell, der lieben heilgen mangl und fel, wie sie oft sehr gestrauchelt han (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
die zeit ist sehr heilig und ganz freudenreich, dann das ewgen gottes son von himmelreich bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
do jesus an dem creutze hung, und ihm sein leichnam war vorwund bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
do jesus jetzt in tod gehen sollt, für erberniß er warnen wollt (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
durch jesum christ, gelehret ist, was im nachtmal, man handeln soll (frohnleichnamsfest, altarssakrament) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
ehrwürdiger der martyerer, könig der confessohren (von heiligen im allgemeinen) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
ein jeder mensch der da selig werden will (eine andere melodie) (dreifaltigkeit) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
ein jeder mensch der da selig werden will, der muß halten das catholisch christ glaubensziel (pfingsten) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
ein kind geborn zu bethlehem w. leisentritt 1567 kolers ruefbuchl, 1601 fahrend volk, 1927 A478
ein kind, geborn zu bethlehem gesangbuch des johann leisentritt 1567 nach 'puer natus in bethlehem' ca. 1350 die schönsten kirchenlieder - aus fünf jahrhunderten, 1980 G142
ein kindt von gott uns geboren ist, der heiland jesus christ bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
ein knecht des herren willen weis, und tut nicht was er schaffet (von kirche und feinde der christenheit) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
ein neues licht ist entsprossen, nicht fern aus welschem land (von heiligen im besonderen) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
es ist ein kindlein uns geboren, vor andern ausserkorn, das stillet gottes zorn (nobis est natus hodie) bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a
es ist nun vorhanden die zeit, die von uns in bußfertigkeit soll zugebracht wern (ex more docti mystico - gregor 6. jahrhundert) bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
es kam ein engel helll und klar, von gott aufs feldt zun hirten dar (illustris alto nuncio) bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
es kamen drei engle hell und klar vom himmel zu der erdenschar gesangbuch von johann leisentritt, 1567 gesangbuch von johann leisentritt, 1567 der chorsänger - kinderlieder, geistliche und weltliche chöre, 1913 A888   Einzigartig
es kommen über uns geferlich zeit, von wegen unser sünden und boßheit (bußlied, vergebung der sünden) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
es war ein gottfürchtiges und christliches jungfraulein, den heiligen christlichen glauben hat sie gelernet (von heiligen im besonderen) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
es war einmal ein großer herr, der schickt in alle land gar fern (von kirche und feinde der christenheit) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
ewigen vaters thron, ist jesus christus gottes son, in diese welt zu uns kommen bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
fest und hoch auf dem thron sitzet des menschen sohn (festum nunc celebre) (christi himmelfahrt) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
gegrüßet seistu allergheiligste maria, du mutter gottes (marienlied) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
gegrüßt seistu maria rein, die du aus gottes gnad allein, gebohren den herrn (marienlied) l. leisentritt 1567 u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
gnade gütiger herre gott, durch deinen heiligen bittern tod, und laß uns nicnhr verderben (bittlied, danklied, loblied) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
gott der du deiner ritter kron, bist darzu ihr teil und lohn(von heiligen im allgemeinen) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
gott deß vaters weißheit schon, wahrheit weg und leben bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
gott in der höh sei preis und ehr und fried auf erden (bittlied, danklied, loblied) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
gott ist auf erden kommen in diese dörfftigkeit, und hat ann sich genommen die sterbliche menschheit bei leisentritt 1584 bei leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a
gott vater im himmel im höchsten thron, wir bitten allermeist durch jesu deinen lieben sohn (dreifaltigkeit - pfingsten) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
gott, heil'ger schöpfer aller stern andernacher gesangbuch, 1608 bei johann leisentritt, 1567 kirchenlied, 1938 G6
gott, heilger schöpfer aller stern, erleucht uns aus kempten ca. 1000 thomas müntzer nach dem hymnus 'conditor alme siderum', 10. jh., bei johann leisentritt, 1567 1523 evangelisches gesangbuch 1996 G271
gottes des vaters weißheit schon, die wahrheit weg und leben bei leisentritt a. th. 1584 bei leisentritt a. th. 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
gottes namen sollt ihr loben, die ihr seine diener seid (bittlied, danklied, loblied) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
gütigster herr jesu christ, des ewigen gottes sohn (von heiligen im allgemeinen) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
herr christe schöpfer aller welt, dein sterben uns am leben hält (rex christe factor ominum - gregor 6. jahrhundert) bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
herr gott dich loben wir und sollen billich danken dir (von heiligen engeln) leisentritt 1584 u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
herr gott vater im himmelreich, wir deine kinder allzugleich (morgen-, abend- und tischlieder) l. leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
herr, wir preisen dich, mit starker schöpferhand bei johann leisentritt g. morell helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49   Einzigartig
herzliches bild maria klar, von ewigkeit bist du fürwar (marienlied) l. leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
herzliches bild, maria klar, von ewigkeit bist du fürwahr aus dem gesangbuch des johann leisentritt 1584 der geistliche mai, 1913 G G74
heut singt die liebe christeneit, gott lob und preis in ewigkeit (von heiligen engeln) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
ich preise gott mein leben lang und sing ihm immer lob und dank (bittlied, danklied, loblied) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
ich widersage dir satan, und hang dir jesu christe an (morgen-, abend- und tischlieder) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
ihr christen, hoch erfreuet euch erhard quack nach johann leisentritt 1941, 1584 nach erasmus alberus, str. 2-5 nach johann samuel diterich 1549, 1765 gesang- und gebetbuch für die katholischen soldaten in der bundeswehr, 1989 G150
in armut christus ist geboren, darzu an fremden enden bei leisentritt 1567 bei leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
in dulci jubilo, nun singet und seid froh gesangbuch von johann leisentritt, 1567 1567, ca. 1350 gesangbuch von johann leisentritt, 1567 ca. 1350 komm sing mit - österreichisches liederbuch, 1980 HR199
in gottes namen fahren wir, seiner gnaden begehen wir, verleih uns die aus gütigkeit (das sind die heiligen zehngebot) (kreuzwoche) bei vehe 1537 und leisentritt 1567 bei vehe 1537 und leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
in gottes namen fahren wir, seiner gnaden begehren wir (bittfahrtslied) bei johann leisentritt, 1567 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a
in gottes namen fahren wir, seiner gnaden begeren wir (te supplicamus auspice) (kreuzwoche) bei vehe 1537 und leisentritt 1567 bei vehe 1537 und leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
in gottes namen hebn wir an (von heiligen engeln) leisentritt 1584 u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
ir christen itzund frölich seit, singet gott lob in ewigkeit (novis adeste gaudiis) bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
jesu der weltbehalter fromm, zu statten den erlösten komm (der hymnus jesu saluator seculi etc.) (von heiligen im allgemeinen) leisentritt 1584 u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
jesu, du kron der jungfrauen, den die mutter hat empfangen (von heiligen im allgemeinen) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
jesum christum der welt heiland, gott vater darum hat gesandt (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
jesus christus unser heiland, den uns der vater hatt gesandt (frohnleichnamsfest, altarssakrament) leisentritt 1567 u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
jesus christus unser seligkeit, gott unser herre die marter leid bei leisentritt 1567, 1537, 1584 bei leisentritt 1567, 1537, 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
jesus gar ein süsser nam, den rufen wir arme sünder an (jesu favo suavius) bei leisentritt 1584, u.a. bei leisentritt 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
jesus zu seinen jüngern sprach, so mir jemand will folgen nach, sein creutz er auf sich fasse (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
klönigin der himele, freu dich maria, den du hast empfangen (marienlied) leisentritt 1584 u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
komm heilger geist wahrer gott, gieb dein licht vom himmel gut (veni sancte spiritus) (pfingsten) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
komm heiliger geist wahrer trost, die herzen die du beschaffen hast (veni creator spiritus - ein anderer ton) (pfingsten) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
komm heiliger geist wahrer trost, die herzen die du beschaffen hast (veni creator spiritus) (pfingsten) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
kyrieleison, christe eleison, kyrieleison (litaneien und rufe) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
könig der heiligen engel, komm zu hülf aller welt schnell (rex sanctorum angelorum) (pfingsten) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
königen der himmele, frew dich, maria (das regina coeli auf die osterliche zeit zu singen ) bei johann leisentritt ll, 1567 bei johann leisentritt ll, 1567 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a   Einzigartig
laßt und all mit innigkeit zu gott im himmelreich, in geist und in der wahrheit, schrein und bitten zugleich (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
laßt uns jesum christum unsern heiland, mit mund, geist und herz loben (modulemur die hodierna) (osterkreis - ostern) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
laßt uns loben gott, vor all sein wohltat, die er uns erzeiget hat (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
lob ehr sei gott im höchsten thron, und jesu christ seim geliebten son (gloria laus et honor - theodulph gest. 821) bei leisentritt 1567, 1537, 1584 bei leisentritt 1567, 1537, 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a
lob gott im höchsten thron, der uns barmherzigkeit uns hat gesand (ave virgo virginum) bei leisentritt 1567 bei leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
lob saget und danket dem herren in dem brodt, so christus seinen lieben jüngern gab (frohnleichnamsfest, altarssakrament) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
lob sey gott in ewigkeit, der uns gnedig hat erzeigt, sein große barmherzigkeit bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
maria zart, von edler art, ein ros an alle dornen bei johann leisentritt ll, 1567 bei johann leisentritt ll, 1567 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a
mein seel dem herren sing lobreich (morgen-, abend- und tischlieder) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
mein süsser gott herr jesu christ, dein gnad bib mir zu dieser frist (marienlied) leisentritt 1584 u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
mitten wir im leben sind mit dem tod umfangen (media vita in morte sumus) (kreuzwoche) notker balbulus, bei vehe 1537 und leisentritt 1567 notker balbulus, bei vehe 1537 und leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
mutter gottes in ewigkeit, erwählt aus himmelsthrone (marienlied) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
nu laßt uns im glauben, ihr lieben gottes knecht, unserm herrn gott loben (bittlied, danklied, loblied) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
nu wol gott das unser gesang, mit lust und frewdt von hertzen gang bei leisentritt 1584 bei leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
nun last uns singen ganz von herzen grunde, von großen dingen (frohnleichnamsfest, altarssakrament) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
nun laßt uns gott den vater samentlich, mit mund und mit herzen einmütiglich und in der wahrheit loben und preisen allezeit (von heiligen engeln) l. leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
nun singet lob mit innigkeit und rühmet gottes gütigkeit (morgen-, abend- und tischlieder) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
nun singt dem herrn ein neues lied gesangbuch von johann leisentritt, 1567 bones cantate 1851 der fährmann - lieder der jugend A879   Einzigartig
nun wolle gott, daß unser g'sang mit lust und freud von herzen gang bei johann leisentritt 1585, mähren, schlesien johannes zwick 1540 der schlesische wanderer, 1959 HR41
nun wolle gott, daß unser gsang mit lust und freud von herzen gang bei johann leisentritt 1585 johannes zwick 1540 lieder der schlesier HR48
o allerseligstetes licht, erfüll die herzen innerlich (pfingsten) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
o der süssen gnaden gros, gottes sohn ins vatern schoß, ewiglich gebohren (marienlied) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
o du ewiger gott, zerstöre die macht und strecke die grausamen feinde deiner christenheit (von kirche und feinde der christenheit) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
o du gütigster herr und gott, wir sagen dank deiner gnad vor deine wohltaten so groß (morgen-, abend- und tischlieder) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
o gott vater im himmelreich, der du allmächtig bist und reich (morgen-, abend- und tischlieder) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
o gott vater im höchsten thron, es freuet sich der könig aller ehren (bittlied, danklied, loblied) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
o güter herr jesu christ, der uns zu trost geboren ist bei leisentritt 1567, u.a. bei leisentritt 1567, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
o gütiger herr christ des liechts erfinder bist (inventor rutili dux bone) bei leisentritt 1584 bei leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
o gütiger schöpfer und herr, unser weinen und bitt erhör (audi benigne conditor) bei leisentritt 1567, 1537, 1584 bei leisentritt 1567, 1537, 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
o heiland herr jesu christ, gebe uns gnad zu aller frist, mit mund und herzen zu singen (litaneien und rufe) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
o heiliger geist der du mit großer gwalt (pfingsten) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
o herr jesu christ gottes sohn, allerheiligen ehr und kron (christi himmelfahrt) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
o herr jesu christ gottes sohn, der du von dem ewigen thron (frohnleichnamsfest, altarssakrament) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
o herr wir sagen dir lob und dank, für dein väterlich speis und trank (morgen-, abend- und tischlieder) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
o jesu christ, dein nam ist so gewaltiglich, davor auch sich ein itzlich knie thut neigen bei leisentritt 1573, 1584, u.a. bei leisentritt 1573, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
o könig israel gerecht, geboren und davids geschlecht, der du gebenedeit bist kommen bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
o liecht heilige dreifaltigkei, ein wahrer gott von ewigkeit (pfingsten) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
quem pastores laudavere michael praetorius verdeutschung bei valentin triller, 1555 und johann leisentritt, 1567 titelloses liederbuch - ohne info A762
quem pastores laudavere bei valentin triller 1555 und johann leisentritt 1567 bei valentin triller 1555 und johann leisentritt 1567 weihnachtslieder, 1982 G3
reicher gott ewiger vater, wir deine unnütze kinder (das heilige vater unser auf ein andere weiß doch eines inhalts) (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
sanct r. du heiliger martyr groß, o herre gott, bitt für uns arm sünder bloß (von heiligen im allgemeinen) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
saulus ums gsetz eyuert gar sehr (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
schöpfer himmels und aller ding, so in der welt beschlossen sein (von heiligen im besonderen) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
siehe des martres laurenti, gewapffend glaub gestritten hat (von heiligen im besonderen) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
so heilig fest ist so sehr solln wir uns jetzt freuen von herzen sehr (sacre solemniis) (frohnleichnamsfest - altarsakrament) leisentritt d.a. th. 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
tewres creutz wo findt man deins gleich untern beumen auff (crux fidelis inter omnes - fortunatus, 6. jahrhundert) bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
unglück samt seinem bösen heer, fürcht ich mehr, soll mich auch nimmer kränken (bittlied, danklied, loblied) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
unsere zuflucht, gott, du bist straßburg 1525 bei michael vehe und johann leisentritt 1584 1537 kirchenlied, 1938 G6   Einzigartig
vater im himmel wir deine kinder, bitten durch christ das ewig kind hör unser schreien (litaneien und rufe) leisentritt 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
verleih uns frieden gnädiglich, herr gott zu unsern zeiten (bittlied, danklied, loblied) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
verleih uns frieden gnädiglich, herr gott, zu unsern zeiten veni redemptor gentium str. 1 übersetzung des alten antiphon 'da pacem domine', str. 2-3 freie zudichtung nach johann leisentritt aus seinem gesangbuch 1567 lieder der runde - ein liederbuch für das christliche heim, 1956 G80
von der christlichen gemeinde laßt uns rühmen alle gleich (von kirche und feinde der christenheit) l. leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
von edler art, ganz schön uns zart, wird sie gesagt die werte magd, im höchsten stand (von kirche und feinde der christenheit) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2
wach auf liebe christenheit, lobe gottes gütigkeit bei leisentritt 1567 bei leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
weil gott trew und warhafftig ist in all seiner zusage bei leisentritt 1567, 1537, 1584 bei leisentritt 1567, 1537, 1584 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a   Einzigartig
wer gottes wort will recht verstehn, wies sie zwölfboten gelehrt hat (katechismus, predigt- und evangelium) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
wir danken dir lieber herre, der bittern marter dein bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. bei leisentritt 1567, 1537, 1584, u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a
wir danken dir, lieber herre, der bittern marter dein (fastengesang) bei johann leisentritt, 1567 bei johann leisentritt, 1567 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a
wir sollen dank sagen gott, und unser herz auch freuen sich (marienlied) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2   Einzigartig
wir wollen heut loben und preisen unsern gott, der uns durch seinen tod reichlich erlöset hat (laudamus omnes una) (frohnleichnamsfest, altarssakrament) leisentritt 1567 das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b   Einzigartig
wir wollen heute loben und preisen unsern gott (fronleichnam-gesang) bei johann leisentritt, 1567 bei johann leisentritt, 1567 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a
wohlauf zu gott mit lobes schall, das der dreifaltigkeit gefall (nunc insonent gratissima) (dreifaltigkeit) leisentritt 1567 u.a. das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 1. band 1862 G349-1b
Liedtitel Melodie/Region Melodie Jahr Text/Region Text Jahr Tonsatz Quelle
Nach oben