A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
's bäumel blüeiht, und 's brünnli springt (der allgemeine tabaksraucher) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
tobakslieder - allen fröhlichen rauchern gewidmet, 1941 A958 Einzigartig |
's weiht der wind im herbst die blättli (im herbste) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
'z müllen auf der post, tausig zappermost, trinkt me nit e guten wein, geht er nit wie baumöl ein (der schwarzwälder im breisgau) |
nach heinrich marschner |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 Einzigartig |
blaue berge, von den bergen strömt das leben |
joseph gersbach |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 Einzigartig |
das mittagessen im hof |
|
|
johann peter hebel |
|
|
der deutsche spielmann, band 7 (inkomplett) - schalk - eine auswahl aus dem schatz deutscher volksdichtung, 1903 G A274-7 Einzigartig |
der samstig het zum sunntig g'seit |
s.s.bierl |
|
johann peter hebel |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
der samstig het zum sunntig gseit, jez hani alli schlofe gleit |
|
|
johann peter hebel |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
der wind der weiht, und d'uehl (eule) die schreit (an bosegilge) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
die sunn isch nidsi (unter) gangen (uhli und chüngi) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
du bisch au wieder zitli do (der abendstern) |
woher so früih, wo ane |
|
johann peter hebel |
|
|
lieder für jung und alt, 1900 A312 Einzigartig |
du bisch se frumm, se lieb, se guet (rosegilge) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
dört oben uffem berge, dört lit e tiefer schnee (winterblümchen) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
dört wohnt am rhistrom en edelma (die wunderbare harfe) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
ein lied in ehren, wer will es wehren |
johann wenzel kalliwoda |
1800 |
johann peter hebel |
|
|
sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 |
ein lied in ehren, wer will es wehren (freude in ehren) |
johann wenzel kalliwoda |
|
johann peter hebel |
|
|
sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 |
ein lied in ehren, wer will es wehren? (freude in ehren) |
johann wenzel kalliwoda |
|
johann peter hebel |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
ein lied in ehren, wer will's verwehren? |
ludwig erk |
1831 |
johann peter hebel |
1803 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
ein lied in ehren, wer will's verwehren? |
ludwig erk |
1831 |
johann peter hebel |
1802 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
ein lied in ehren, wer will's verwehren? |
ludwig erk |
1831 |
johann peter hebel, hochdeutsch friedrich giradet |
1803, 1821 |
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
ein lied in ehren, wer will's verwehren? |
ludwig erk |
1807 |
johann peter hebel, hochdeutsch friedrich girardet |
|
|
chorbuch für gymnasien, real- und höhere bürgerschulen, 1892 A883a |
ein lied in ehren, wer will's verwehren? (freude in ehren) |
ludwig erk |
1831 |
johann peter hebel, hochdeutsch friedrich girardet |
1803, 1821 |
|
gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d |
ein lied in ehren, wer will's verwehren? (freude in ehren) |
ludwig erk |
|
johann peter hebel, hochdeutsch von friedrich christlieb girardet |
|
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
ein lied in ehren, wer will's verwehren? (freude in ehren) |
ludwig erk |
1831 |
johann peter hebel, hochdeutsch friedrich giradet |
1802, 1821 |
ludwig erk 1839 |
sängerhain, 2. heft - sammlung heiterer und ernster gesänge, 1891 A535-2 |
ein lied in ehren, wer will's verwehren? (freude in ehren) |
ludwig erk |
1831 |
johann peter hebel, aus dem allemannischen dialekt ins hochdeutsch übertragen von friedrich giradet, 1821 |
1802 |
|
erk's deutscher deutscher liederschatz, band 3 A557-3 |
ein silberpaar zieht jährlich hin und her (rätsel) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liedersammlung für die deutsche jugend, 1876 A992 Einzigartig |
es g'fallt mer nummen eini |
|
1825 |
johann peter hebel |
1803 |
paul kickstat |
alte und neue lieder mit bildern und weisen, 1979 G HR5b |
es g'fallt mer nummen eini (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
es g'fallt mer nummen eini (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
es g'fallt mer nummen eini (hans und verene) |
|
1825 |
johann peter hebel |
vor 1803 |
|
alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a |
es g'fallt mer nummen eini (hans und vreneli) |
schweiz |
|
johann peter hebel |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
es g'fallt mer nummen eini, und seli g'fallt mer g'wiß (hans und vreneli) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
es g'fallt mer nummen eini, und selli g'fallt mer g'wiß (hans und breneli) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |
es g'fallt mer nummen eini, und selli g'fallt mer gwiß (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
es g'fällt mer numme eini, und selli g'fallt mer g'wiß (hans und vreneli) |
haag |
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 Einzigartig |
es g'fällt mer nummen eini (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, band 1 EGF A186-1 |
es g'fällt mer nummen eini, und seli g'fallt mer g'wiß (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
es g'fällt mer nummen eini, und seli g'fallt mer gwis (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
1803 |
friedrich silcher |
humoristische lieder für männerchor (partitur) A1643 |
es g'fällt mer nummen eini, und selli g'fallt me gwis (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
es g'ällt mer nu daheime |
schweiz |
|
johann peter hebel |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 Einzigartig |
es galt mer nummern eini (hans und verene) |
elsaß / lothringen |
|
johann peter hebel |
|
|
lieder aus elsaß und lothringen HR77 Einzigartig |
es gefallt mer nummen eini (hans und vreneli) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 Einzigartig |
es gfallt mer nummen eini |
breisgau, oberelsaß, schweiz |
|
johann peter hebel |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
es gfallt mer nummen eini (hans und irene) |
rheinland |
|
johann peter hebel |
1803 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
es gfallt mer nummen eini (hans und verene) |
elsaß-lothringen |
|
johann peter hebel |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 7. jahresband, 1941 (folgen 101-112) G SV85-7 |
es gfallt mer nummen eini (hans und verene) |
breisgau, schweiz |
|
johann peter hebel |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
es gfallt mer nummen eini (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
es gfallt mer nummen eini (hans und verene) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
es gfallt mer nummen eini (hans und verene) |
breisgau, oberelsaß, schweiz |
|
johann peter hebel |
|
fritz büchtger |
chöre der deutschen landschaft Nr 13 - frisch fröhlich wend wir singen HR101-13 |
es gfallt mer nummen eini (hans und vreneli) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 |
es gfallt mer nummen eini und seli (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
es gfallt mer nummen eini und selli g'fallt mer gwiß |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
es gfallt mer nummen eini, und seli gfallt mer gwis (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
das buch der lieder, band 1 & 2 A1588 |
es gfallt mer nummen eini, und selli gfallt mer gwis |
breisgau |
|
johann peter hebel |
|
|
singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 |
es gfallt mer nummen eini, und selli gfallt mer gwis (hans und verene) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
es gfallt mer nummen eini, und selli gfallt mer gwis (hans und vreneli) |
aus dem breisgau |
|
johann peter hebel, breisgau |
|
|
singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 |
es isch nit lang, daß es g'regnet hat |
|
|
johann peter hebel |
|
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
es isch nit lang, daß g'regnet hat |
|
|
johann peter hebel |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
es isch nit lang, daß g'regnet hat, die laubli tröpfele noch (nit lang) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
es regnet, gott segnet die erde, die so durstig ist |
|
|
johann peter hebel |
|
|
aufwärts zu klingenden weiten, 1936 G A729 |
es regnet, gott segnet die erde, die so durstig ist |
andreas späth |
|
johann peter hebel |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
es regnet, gott segnet, die erde, die so durstig ist |
andreas späth |
|
johann peter hebel |
|
|
neues singvögelein - lieder für sonntagsschulen, 1952 G110 |
es regnet, gott segnet, die erde, die so durstig ist (rain's falling, god's calling his blessings on the thirsty earth) |
andreas späth |
|
johann peter hebel |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
geb, meieli, loß der schleier fallen (an meieli) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
höre, was ich euch will sagen |
friedrich silcher, nach einer alemannischen volksweise |
|
johann peter hebel |
|
|
der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a Einzigartig |
höret was ich euch will sagen |
friedrich silcher nach einer allemannischen volksweise |
|
nach johann peter hebel |
|
|
seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 |
höret, was ich euch sagen will (quodlibet) |
alemannisch |
|
johann peter hebel |
|
|
ars musica - band 2, chor im anfang - gemischte stimmen, 1965 A605-2 |
höret, was ich euch sagen will, die glocke hat drei geschlagen |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
höret, was ich euch will sagen |
friedrich silcher nach einem alemannischen volksweise |
|
nach johann peter hebel |
|
|
die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 |
höret, was ich euch will sagen |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
lieder unserer zeit, 1936 G SV173 |
höret, was ich euch will sagen |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 |
höret, was ich euch will sagen |
friedrich silcher |
|
nach johann peter hebel |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
höret, was ich euch will sagen (wächterruf) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
hans lang |
der volkschor - band 1 A681-1 |
höret, was ich euch will sagen (wächterruf) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
hans lang |
lobeda singebuch - band 3 für gemischten chor 1934 A471-3 |
höret, was ich euch will sagen (wächterruf) |
friedrich silcher nach einer allemannischen volksweise |
|
nach johann peter hebel |
|
carl gerhardt |
die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a |
höret, was ich euch will sagen, die glocke hat drei geschlagen |
friedrich silcher |
|
nach johann peter hebel |
|
|
die singstunde nr. 10, stände singen ihre lieder A129-10 |
i chumm do us 's rotsherre hus (die marktweiber in der stadt) |
|
|
johann peter hebel, aus 'gedichte' 1804 |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 Einzigartig |
i ha se tusigmol an di gidacht (an meieli) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
ist droben etwa baumwoll' feil? (winterlied) |
gottfried wilhelm fink |
|
nach johann peter hebel |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a Einzigartig |
jehova, jehova, deinem namen sei ehre (gebet) |
johann georg geyer |
|
johann peter hebel |
|
|
volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 Einzigartig |
jehovah, deinem namen sei ehre, macht und ruhm |
johann georg geyer |
|
johann peter hebel |
|
|
zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 |
jetzt schwenken wir den hut, der wein, der wein war gut |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
|
albert methfessel |
gesellschafts-liederbuch für guitarre von albert methfessel A1190e |
jetzt schwenken wir den hut, der wein, der wein war gut (abendlied, wenn man aus dem wirtshaus geht) |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
|
|
albert methfessel's allgemeines lieder-und commersbuch, 1831 A1190f |
jetzt schwingen wir den hut |
|
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
jetzt schwingen wir den hut |
|
1820 |
johann peter hebel |
1806 |
paul kickstat |
alte und neue lieder mit bildern und weisen, 1979 G HR5b |
jetzt schwingen wir den hut |
albert methfessel |
1820 |
johann peter hebel |
1806 |
|
gaudeamus igitur, 1989 G A118 |
jetzt schwingen wir den hut |
|
|
johann peter hebel |
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
jetzt schwingen wir den hut |
albert methfessel |
1823 |
johann peter hebel |
1806 |
|
deutsches volksgesangbuch, 1975 (1848) A7 |
jetzt schwingen wir den hut |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
1806 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
jetzt schwingen wir den hut |
karl friedrich zöllner |
|
johann peter hebel |
|
|
sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 |
jetzt schwingen wir den hut (abendlied) |
albert methfessel |
1820 |
johann peter hebel |
1806 |
|
alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a |
jetzt schwingen wir den hut (schlußlied) |
carl friedrich rungenhagen |
|
johann peter hebel |
|
c.f. rungenhagen |
lieder der geselligkeit - aus dem liederschatz der zeltrischen liedertafel A664 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein der war so gut |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein der war so gut |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein und der war gut |
hans baumann |
|
johann peter hebel |
|
|
die helle flöte, 1950 A150b |
jetzt schwingen wir den hut, der wein war gut |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
1806 |
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein war so gut |
albert methfessel |
1820 |
johann peter hebel |
1806 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der war so gut (abendlied wenn man aus dem wirtshaus geht) |
armin knab |
|
johann peter hebel |
|
armin knab |
lobeda singebuch - band 2 für männerchor 1932 G A471-2 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
albert methfessel |
1820 |
johann peter hebel |
1806 |
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
|
|
alt heidelberg A131 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
|
|
johann peter hebel |
1806 |
|
taschenkommersbuch, G A363 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
karl friedrich zöllner |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für männerchöre höherer schulen, 1915 A886 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
1806 |
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
|
|
das lied im volke (eduard kremser) A928 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
albert methfessel |
1820 |
johann peter hebel |
1806 |
|
tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
|
|
157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 62 studentenlieder (s.3-76) G A1460 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
karl friedrich zöllner |
|
johann peter hebel |
|
|
concordia - auswahl mehrstimmiger männergesänge, heft 1-6 1902 A1560 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für handwerker-vereine 1848 A1674 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
|
|
johann peter hebel |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut |
karl friedrich zöllner |
|
johann peter hebel |
|
|
frisch gesungen! - volkslieder u. volkstümliche lieder, ein- und mehrstimmig A1725 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut (abendlied) |
friedrich schneider, albert methfessel |
|
johann peter hebel |
1806 |
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut (abendlied, wenn man aus dem wirtshaus geht) |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
|
|
germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut (beim nachhasusegehen) |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut (das hutschwingen) |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut (heimkehr vom gelage) |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut (heimkehr vom gelage) |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche lieder aus alter und neuer zeit A857 |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut (trinklied) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |
jetzt schwingen wir den hut, der wein, der wein war gut (zum schluß des bergfestes) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
grubenklänge - eine bergmännische liedersammlung, 1840 A1305 |
jetzt schwingen wir den hut, dre wein, der wein war gut (abendlied, wenn man aus dem wirtshause geht) |
albert methfessel |
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
jetzt schwingen wir den hut,der wein, der wein war gut (heimkehr vom gesange) |
friedrich schneider |
|
johann peter hebel |
1806 |
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
loset, (horchet) was i euch will sage (wächterruf) |
johann peter hebel |
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
loset, was i euch sage |
friedrich silcher, nach vorlagen |
|
johann peter hebel |
|
|
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 Einzigartig |
loset, was i euch will sage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a |
loset, was i euch will sage, d' glocke het zehni g'schlage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b |
loset, was i euch will sage, d' glocke het zehni g'schlage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
loset, was i euch will sage, d' glocke het zehni gschlage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
loset, was i euch will sage, d'glocke het zehni gschlage |
|
|
johann peter hebel |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
loset, was i euch will sage, d'glocke het zehni gschlage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 2 1844 A1422-2 |
loset, was i euch will sage, die glocke hat zehni g'schage (wächterruf) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche lieder ll A442-2 |
loset, was i euch wll sage, d' glocke hat zehni g'schlage (nachtwächterlied) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b Einzigartig |
loset, was i will sage (wächterruf) |
schweiz |
|
johann peter hebel |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a Einzigartig |
loset, was ich euch sagen will |
wilhelm scholz |
|
johann peter hebel |
|
wilhelm scholz |
lieder und sätze - für familien und singfrohe kreise, 1980 A633 Einzigartig |
loset, was ich euch will sage (der wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 |
loset, was ich euch will sage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
nach dem satz von friedrich silcher |
mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 2. heft, 1929 A126-2 |
loset, was ich euch will sage (wächterruf) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 |
loset, was ich euch will sage (wächterruf) |
karl spohn |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 |
loset,w as i euch will sage (wächterruf) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 Einzigartig |
lueg, müetterli, was isch im mo? (der mann im mond) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 Einzigartig |
maienblüemli jung und frisch, morn (morgen) do holi di (maiblümchen) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
me gesang in ehre, wer will's verwehre, singt's tierle nit in hurst und nast? (alles is ehre) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b Einzigartig |
mit der freude ziehet der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
das rütli, 1904 A589 Einzigartig |
mit der freude zieht der schmerz |
arnold spahr |
|
johann peter hebel |
|
|
helvetica - liederbuch für schweizer schulen, 1894 A49 |
mit der freude zieht der schmerz |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 |
mit der freude zieht der schmerz |
|
|
johann peter hebel |
|
|
loreley, 1897 A116 |
mit der freude zieht der schmerz |
felix mendelssohn-bartholdy |
1844 |
johann peter hebel |
|
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
mit der freude zieht der schmerz |
alfred huth |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
mit der freude zieht der schmerz (4. strophe im originalsatz) |
felix mendelssohn-bartholdy |
1844 |
johann peter hebel |
|
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
mit der freude zieht der schmerz (neujahrslied) |
felix mendelsohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 |
mit der freude zieht der schmerz (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
heimatklänge, 1921 A637 |
mit der freude zieht der schmerz (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1899 A1273 |
mit der freude zieht der schmerz (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
mit der freude zieht der schmerz (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
johann jakob schäublin |
lieder für jung und alt, 1900 A312 |
mit der freude zieht der schmerz (wünschen und hoffen) |
hans kulla |
1951 |
johann peter hebel |
|
hans kulla, 1951 |
die fidel - band lll und lV, 1951 G A536-3-4 |
mit der freude zieht der schmerz durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
karl traugott seiffert |
32 der beliebtesten weihnachtslieder mit leichter klavierbegleitung EGF G109 |
mit der freude zieht der schmerz durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
karl traugott seiffert |
32 der beliebtesten weihnachtslieder mit leichter klavierbegleitung EGF G109 |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
frisch gesungen, band 3, chorbuch A, 1930 A104-3a |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
der maibaum, 3. teil, 1927 G A540-3 |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied - neujahr) |
felix mendelssohn-bartoldy |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
neue volksgesänge für gemischten chor - band 2, 1904 A667-2 |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
1811 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
teichs schatzkästlein - 116 lieder für gemischten chor (neue ausgabe) A783a |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für gemischten chor, 1905 A587g |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
schweizer singbuch - oberstufe 1949 A1493 |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
felix mendelssohn bartholdy |
felix mendelssohn bartholdy's sämtliche werke - lieder für sopran, alt, tenor u. bass A1730 |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
felix mendelssohn bartholdy |
felix mendelssohn bartholdy's sämtliche werke - lieder für sopran, alt, tenor u. bass A1730 |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
teichs schatzkästlein - lieder für gemischten chor A783 |
mit der freude zieht der schmerz traulich durch die zeiten (neujahrslied) (neujahr) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
chorlieder für gymnasien und realschulen (gemischter chor), 1885 A1559 |
mit der freude zieht der schmerz treulich durch die zeiten (neujahrslied -neujahr) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
mit der freude zieht der schmerz, traulich durch die zeiten (neujahrslied) (neujahr) |
felix mendelssohn-bartholdy |
|
johann peter hebel |
|
|
liederschatz für gemischten chor (partitur) A1430 |
müllen an der post, tausigsappermost (der schwarzwälder im breisgau) |
heinrich marschner |
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g Einzigartig |
ne g'sang in ehre wer will's verwehre (freude in ehren) |
johann peter hebel |
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
ne g'sang in ehre, wer will's verwehre |
|
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines deutsches liederlexikon, band 3 1844(1968) A1422-3 |
ne g'sang in ehre, wer will's verwehre? (freude in ehren) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a |
ne g'sang in ehre, wer will's verwehre? (freude in ehren) |
conradin kreutzer, haag |
|
johann peter hebel |
|
|
allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 |
ne g'sang in ehre, wer wills verwehre? (freude in ehren) |
johann jakob bäbler |
|
johann peter hebel |
|
|
schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b |
ne gsang in ehre, wer will's verwehre? (freude in ehren) |
karl spohn |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 Einzigartig |
o g'sang in ehre, wer will's verwehre? (freude in ehren) |
huber |
|
nach johann peter hebel |
|
|
liederbuch für schule und leben, 1857 A184 Einzigartig |
rothe rösli wotti sueche, 's war just um de winterzeit (rothe röslein) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
sagmer näumer, (jemand) öbbe (etwa) näumer, tönt ei namen au se (auch so) süeß (meili) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
seele, vergiß sie nicht, die toten |
hermann erpf |
1929 |
johann peter hebel |
|
|
der musikant, 3. heft, 1937 A37-3 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
|
|
johann peter hebel |
|
|
tobakslieder - allen fröhlichen rauchern gewidmet, 1941 A958 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
heinrich spitta |
|
johann peter hebel |
|
|
lieder für frauengruppen, 1939 SV26-20 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
friedrich silcher |
1827 |
johann peter hebel |
1809 |
|
das richtige soldatenlied, 1917 SV123 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
heinrich spitta |
1936 |
johann peter hebel |
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
friedrich silcher |
1827 |
johann peter hebel |
1809 |
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
heinrich spitta |
|
johann peter hebel |
|
|
das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
heinrich spitta |
1936 |
johann peter hebel |
|
|
unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a |
steh ich im feld, mein ist die welt |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
|
|
johann peter hebel |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
|
|
johann peter hebel |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
friedrich silcher |
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
steh ich im feld, mein ist die welt |
heinrich spitta |
|
johann peter hebel |
|
georg götsch |
klingendes leben, 1940 A81a |
steh ich im feld, mein ist die welt (grenadier-lied) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
1809 |
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
steh ich im feld, mein ist die welt (grenadier-lied) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
friedrich silcher |
friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 |
steh ich im feld, mein ist die welt (grenadierlied) |
friedrich silcher |
1827 |
johann peter hebel |
1809 |
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
steh ich im feld, mein ist die welt (musketierlied - schön ist's im wald) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
liederlust, heft 2 A1271-2 |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
heinrich spitta |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch der fränkischen hitler-jugend SV53e |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
heinrich spitta |
|
johann peter hebel |
|
|
heute wollen wir ein liedlein singen SV188e |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
|
|
johann peter hebel |
|
heini wagener |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
heinrich spitta |
|
johann peter hebel |
|
|
liederblatt der hitlerjugend, 6. jahresband, 1940 (folgen 89-100) G SV85-6 |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
friedrich silcher |
1827 |
johann peter hebel |
1809 |
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
heinrich spitta |
|
johann peter hebel |
|
|
jetzt müssen wir marschieren, 1942 G SV175 |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
friedrich silcher |
1827 |
johann peter hebel |
1809 |
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liederblatt der hitlerjugend 3. jahresband 1937 (folgen 53-64) G SV85-3 |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
heinrich spitta |
|
johann peter hebel |
|
|
steh ich im feld, 1943 G SV47 |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
|
|
johann peter hebel |
1809 |
|
württembergisches soldatenliederbuch G SV321 |
steh' ich im feld, mein ist die welt |
friedrich silcher |
1827 |
johann peter hebel |
1809 |
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
steh' ich im feld, mein ist die welt (grenadier lied) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 |
steh' ich im feld, mein ist die welt (grenadier-lied) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche volkslieder mit melodien, friedrich silcher 1869 A1375 |
steh' ich im feld, mein ist die welt (grenadierlied) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
1809 |
|
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
steh' ich im feld, mein ist die welt (grenadierlied) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a |
steh' ich im feld, mein ist die welt (grenadierlied) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 |
steh' ich im feld, mein ist die welt (musketierlied) |
friedrich silcher |
1827 |
johann peter hebel |
1809 |
ludwig erk |
erks deutscher liederschatz, band 1 - eine auswahl A557-1 |
steh' ich im feld, mein ist die welt, bin ich nicht offizier, bin ich doch grenadier (grenadier-lied) |
friedrich silcher |
|
johann peter hebel |
|
|
deutsche weisen - die beliebtesten volks- und geistlichen lieder A1587 |
uffem berge möchti rueihe, imme thale wandlen au (im frühlinge) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
und woni uffem schneidstuehl sitz, für basseltanz (zeitvertreib) und liechtspöhn schnitz (das hexlein) |
johann peter hebel |
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 Einzigartig |
weisch wo der weg zum mehlfass isch, zum volle faß? (der wegweiser) |
wilhelm heinrich von riehl |
|
johann peter hebel |
|
|
hausmusik - 50 lieder deutscher dichter, 1855 A1402 Einzigartig |
woher so früeih, wo ane scho |
sundgau |
|
johann peter hebel |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
woher so früeih, wo ane scho, her morgenstern enanderno |
johann peter hebel |
|
johann peter hebel |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 |
woher so früih, wo ane scho (der morgenstern) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
lieder für jung und alt, 1900 A312 Einzigartig |
z' basel an min rhi, jo dört möcht i si |
franz abt |
|
johann peter hebel, schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 Einzigartig |
z' müllen an de post (der schwarzwälder im breisgau) |
oberrhein |
|
johann peter hebel |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 Einzigartig |
z' müllen an der poscht, tausigsappermoscht |
|
|
johann peter hebel |
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 Einzigartig |
z' müllen an der post |
|
|
johann peter hebel |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
z' müllen an der post (der schwarzwälder im breisgau) |
heinrich marschner |
|
johann peter hebel |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
z' müllen an der post (der schwarzwälder im breisgau) |
allemannische volksweise, bearbeitet von albin neininger |
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 |
z' müllen an der post, tausig sappermost |
hugo zuschneid |
1895 |
johann peter hebel |
|
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
z' müllen an der post, tausigsappermost (der schwarzwälder im breisgau) |
|
|
johann peter hebel |
|
|
mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 2. heft, 1929 A126-2 |
z' müllen an der post, traurig sappermost |
franz abt |
|
johann peter hebel |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
z' müllen an der post, traurig sappermost |
|
|
johann peter hebel |
|
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
z' müllen uf der post, lustigsappermost, trinkt me nit e gute wi (der schwarzwälder im breisgau) |
heinrich marschner |
|
johann peter hebel |
|
|
polyhymnia (teil b) - lieder und gesänge 1861 A1517b Einzigartig |
z' müssen an der post, tausig sappermost |
|
|
johann peter hebel |
|
|
liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a Einzigartig |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |