A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
ach gott, wem soll ich's klagen das heimlich leiden mein? |
|
vor 1534 |
bearbeitet von max pohl |
vor 1534 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend - band l, heft 4, 1930 chöre für gleiche stimmen A1156-1-4 |
ach gott, wie weh tut scheiden |
karl august groos |
1818 |
|
vor 1549 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 |
auf dieser welt hab ich keine freud |
volkslied notiert von karl lütge |
1896 |
|
vor 1808 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
der tod reit auf einem kohlschwarzen rappen |
|
vor 1917 |
|
vor 1917 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
der wald ist still, der wald ist stumm (der kuckuck) |
paul graener |
|
hermann löns |
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw., 3. teil 1926 A14-3 Einzigartig |
erlaube mir, feins mädchen, in den garten zu gehn |
|
|
|
|
paul graener |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 |
es ist ein schnitter, heißt der tod |
|
1637 |
|
|
paul graener |
klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 |
es ist ein schnitter, heißt der tod |
|
1637 |
|
|
paul graener |
musik in der schule - band 4, chorbuch für gleiche stimmen A43-4 |
es ist ein schnitter, heißt der tod |
|
1637 |
|
1637 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 |
es taget vor dem walde, stand auf, kätherlein |
|
|
|
|
paul graener |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 |
es waren zwei königskinder |
|
vor 1807 |
|
vor 1804 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 |
ich habe lust ins weite feld, zu streiten mit dem feind |
|
ca. 1690 |
|
vor 1713 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 |
ich muß ade dir sagen, weil ich doch wandern muß |
paul graener |
|
paul graener |
|
|
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d Einzigartig |
ich spring an diesem ringe aufs beste, so ich kann |
|
ca. 1450 |
|
ca. 1550 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 |
ick hebbe vyf leve söneken hat (fünf söhne) |
ostfriesland |
vor 1836 |
niederdeutschland |
vor 1575 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 |
jetzund reis ich weg von dir, und muß abschied nehmen |
|
vor 1856 |
|
vor 1690 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 |
köln am rhein, du schönes städtchen |
|
|
|
|
paul graener |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
mein herzlein tut mir gar so weh, das macht, weilich in trauern steh |
|
vor 1817 |
str. 2 hermann kurz |
|
paul graener |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
o edler rinckauer, du köstlicher wein, dich trinket kein bauer, du bist ihm zu rein (rinckauer wein der schmeckt recht rein) |
adam krieger |
|
adam krieger |
|
paul graener |
volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 Einzigartig |
rosmarienheide zur maienzeit blüht |
paul graener (paul hermann) |
|
hermann löns |
|
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
unter der linde, unter der linde da ist mein allerliebster platz |
paul graener |
1925 |
hermann löns |
|
|
rundfunklieder aus dem repertoir A1027 |
was wolln wir auf den abend tun, schlafen wolln wir gahn |
|
|
umgedichtet |
|
paul graener |
volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 |
wohlan, die zeit ist kommen, mein pferd, das muß gesattelt sein |
|
vor 1812 |
|
vor 1812 |
paul graener |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |