A 
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
allmacht, die furchbar, die gnadenvoll über uns schaltet (proklamation des deutschen kaiserreichs) |
lobe den herren, den mächtigen könig der ehren |
|
ludwig eichrodt |
|
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A Einzigartig |
allmacht, die furchtbar, die gnadenvoll über uns schaltet (reichschoral) |
|
1665 |
ludwig eichrodt |
1871 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
allmacht, die furchtbar, die gnadenvoll über uns schaltet (reichschoral) |
joachim neander, nach kaspar friedrich nachtenhöfer |
|
ludwig eichrodt |
1871 |
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
biedermaiers große deutsche literaturballade |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 Einzigartig |
der abschied ist genommen, und tücher wehen hoch (vorgefühl) |
daniel perez |
|
ludwig eichrodt |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j Einzigartig |
der nabob jukjuk juheirassasa von hinterindien |
das jahr ist gut, braun bier ist geraten |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a Einzigartig |
der nabob jukjuk juheirassasah |
das jahr ist gut, braun bier ist geraten |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 Einzigartig |
die altgoten ritten im sturm vor byzanz |
die leineweber |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 Einzigartig |
diogenes lag vor der stadt corinthes |
stimmt an mit hellem, hohen klang, u.a. |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
diogenes lag vor der stadt korintheus in der sonne |
im schwarzen walfisch zu askalon |
|
ludwig eichrodt |
|
|
alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a |
diogenes lag vor der stadt korinthus |
stimmt an mit hellem hohem klang |
|
ludwig eichrodt |
1853 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
ein freies eigen bauen wir (lied der landwirte) |
ein freies leben führen wir |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
ein freies eigen bauen wir, die flur ist unsre wonne |
ein freies leben führen wir |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
es lebe, was auf erden sich labt mit wein und bier |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
es steht ein berg im badnerland |
nach 'mein lebenslauf' |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
es steht ein berg im badnerland, der berg zu affenthal |
hugo zuschneid |
1898 |
ludwig eichrodt |
|
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 |
es war ein könig in flandern |
es war ein könig in thule |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
es war ein könig in flandern |
nach 'es war ein könig in thule' |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
heraus in die felsen, zur mondenhellen nacht |
nach 'hinaus in die ferne' |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
heraus in die felsen, zur mondhellen nacht |
hinaus in die ferne |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
ich bin der alte ahasver |
nach 'steh ich in finstrer mitternacht' |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
ich bin der alte ahasver, ich wandre hin, ich wandre her |
steh ich in finstrer mitternacht |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
in dem land mesopotamium (der verlorene sohn) |
nach 'bin ich aach emol uf reese' |
|
kußmann, ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 Einzigartig |
jetz geh mer awwer hahahaaim |
nach mitternacht und verdi |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a Einzigartig |
könig hundingur vertrieb sich die zeit (altes schwedenlied) |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
könig hundingur vertrieb sich die zeit mit der bieruhr (altes schweden lied) |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
lange sind wir nicht gesessen |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
lange sind wir nicht gesessen (elegischer humor) |
guter mond, du gehst so stille |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
lange sind wir nicht gesessen, lange nicht beim kühlen wein |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
nach italien möcht ich, freunde, jetzt einmaligen, wo die pomeranze haust (17 strophen) |
a.g. |
1930 |
nach ludwig eichrodt |
|
|
sing-sang - liederbuch für die reifere jugend, 1931 A872 Einzigartig |
nach italien möcht' ich, alter, jetzt einmaligen, wo die pomeranze wohnt (wanderlust) |
|
|
ludwig eichrodt |
1848 |
|
kleines kommersbuch - liederbuch des eifelvereins 1911 A1456a Einzigartig |
nach italien, nach italien möcht ich |
|
|
ludwig eichrodt |
1848 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
nach italien, nach italien möcht ich alter jetzt einmaligen |
|
|
25. str. ludwig eichrodt |
1848 |
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
nach italien, nach italien möcht' ich, alter |
prinz eugen, der edle ritter |
|
ludwig eichrodt |
1848 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
o heimat am rhein, alamannisches land |
mein herz ist im hochland |
|
ludwig eichrodt |
vor 1822 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 Einzigartig |
o heimat am rhein, alemannisches land |
mein herz ist im hochland |
|
ludwig eichrodt |
1860 |
|
freiburger gaudeamus, 1921 A193 |
o heimat am rhein, alemannisches land |
mein herz ist im hochland |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
o heimat am rhein, alemannisches land |
mein herz ist im hochland |
|
ludwig eichrodt |
|
|
liederbuch des großdeutschen orden A966 |
o heimat am rhein, alemannisches land |
mein herz ist im hochland |
|
nach ludwig eichrodt |
|
|
liederbuch des hilfsbunds für die elsaß-lothringer im reich e.V. A1214 |
schon zwanzig jahre bist du alt, warst noch nicht überm rhein (krok der allamane) |
schier dreißig jahre bist du alt |
|
ludwig eichrodt, josef viktor von scheffel |
1845 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
schwebe mond im tiefen blau über bergeshöhn (abendfrieden) |
hagen kemper (tronje) |
2019 |
ludwig eichrodt |
|
hagen kemper (tronje) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i Einzigartig |
setzt der löwe in gedanken tief über einen graben (quodlibet) |
teutonicum furiosum |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
singt mir das lied vom deutschen volke |
sind wir vereint zur guten stunde |
|
ludwig eichrodt |
1870 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
singt mir das lied vom deutschen volke |
sind wir vereint zur guten stunde |
|
ludwig eichrodt |
|
|
deutschnationales liederbuch, 1912 A960 |
singt mir das lied vom deutschen volke (zum einzug in straßburg 1870) |
sind wir vereint zur guten stunde |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
singt mir das lied vom deutschen volke, vom strom, der majestätisch rollt (das deutsche volk) (zur feier des einzugs in straßburg 1870) |
'sind wir vereint zur guten stunde' |
|
ludwig eichrodt |
|
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
und mag auch die menschheit nicht rasten noch ruhn |
hier sind wir versammelt |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
was ist dort oben, vorbei, vorbei (loreleilied) |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 Einzigartig |
wenn laute becher klingen und golden grüßt der wein (beim wein) |
hagen kemper (tronje) |
2019 |
ludwig eichrodt |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
wer schenket den wein, den flammenden ein? |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
wer schenket den wein, den flammenden ein? |
vincenz lachner |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
wer schenket den wein, den flammenden ein? |
vinzenz lachner |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
wer schenket den wein, den flammenden, ein? |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
taschenkommersbuch, G A363 |
wer schenket den wein, den flammenden, ein? (stern der zecher) |
valentin eduard becker |
1874 |
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
wir fahren hin, wir fahren her (wasserfahrt) |
innocenz schmitt-blank |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
wir fahren hin, wir fahren her, am himmel steht der große bär |
innocenz schmitt-blank |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
wir fahren hin, wir fahren her, am himmel steht der große bär (wasserfahrt) |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch, 3. band 1923 EGF A186-3 |
wir san ja dö lustign hammerschmiedsg'ölln (d' hammerschmiedsg'sölln) |
|
|
ludwig eichrodt |
|
|
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 Einzigartig |
wir sein's ja die lustigen hammerschmiedsg'sölln |
|
|
ludwig eichrodt |
vor 1872 |
|
freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 Einzigartig |
wir sind die hausknecht wir |
gummi elasticum |
|
ludwig eichrodt |
|
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
wir sind die hausknecht' wir |
gummi elasticum |
|
ludwig eichrodt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
Liedtitel |
Melodie/Region |
Melodie Jahr |
Text/Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |