|
|
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Text/Region |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Eigenschaften |
|
nun wollen wir singen das abendlied |
odenwald |
odenwald |
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
4 |
|
Abend, TextNoten |
|
ist das nicht ein großer schmerz, großer schmerz? |
o. rathmann |
|
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
87 |
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz |
|
{TITEL} |
{MELODIE} |
{TEXT} |
{QUELLE} |
{SEITE} |
{LIEDNR} |
|
|
nun weht einmal der rechte zug, gottlob, in allen deutschen landen (hei, seeluft, kühner tatendrang - königin luise) |
|
gottfried schwab |
leier und schwert 1914 - eine auswahl aus dem hamburger fremdenblatt, 1914 SV481 |
37 |
|
SoldVaterl, NurText |
|
walzer-quadrille (walzerzeitmaß) |
aus rondeshagen, lauenburg |
|
windmöhl - niederdeutsche volkstänze und volkslieder, 1948 T17 |
46 |
|
Tanzlied, NurNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente |
|
was glänzt dort so helle (janitscharen) |
walter scherf (tejo) |
gerhard gesemann |
liederblätter deutscher jugend - folgen 1-72 (lose blätter) W1a |
folge 15 |
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten |
|
gelobet seist du, jesu christ |
martin agricola |
martin agricola |
der weihnachtskanon, 1957 G72a |
18 |
|
Geistlich, Kanon, TextNoten |
|