|
|
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Text/Region |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Eigenschaften |
|
ihr herren schweigt ein wenig still |
österreich |
österreich |
volkslieder aus österreich, 2004 HR160 |
22 |
|
Akkorde, TextNoten |
|
wo e kleins hüttle steht |
schwaben |
schwaben |
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
87 |
|
TextNoten |
|
im picadilly brennt noch licht |
eric dühn (alfredos) |
eric dühn (alfredos) |
wandervogel-liederbuch, 2013 W247a |
213 |
|
Akkorde, Jugendbewegung, NurText |
|
wolauff bursch und gut gesellen, ein fröhlichs lebn wöln wir treiben |
|
'neue teutsche lieder, mit vier und fünff stimmen...', münchen 1570 |
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 |
198 |
|
NurText |
|
ich hört' ein sichelein rauschen |
arnold, volkslieder l, 1862 |
arnold, volkslieder l, 1862 |
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
82 |
|
Abend, TextNoten |
|
wir kommen angefahren aus nord, süd, ost und west (unterwasserlied) |
|
frido |
deutschlands flotte im liede, heft 1 1915 SV269-1 |
29 |
|
SoldVaterl, NurText |
|
nun will der lenz uns grüßen |
reigenlied |
nach neidhart von reuenthal |
lobet das land - 2. teil, 1940 A435-2 |
18 |
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente |
|
gar hoch auf jenem berge, da steht ein rautensträuchelein |
|
|
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
181 |
|
TextNoten |
|
wohlauf kameraden, aufs pferd, aufs pferd (reiterlied aus 'wallenstein') |
christian jacob zahn |
|
aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 |
|
114 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig |
|
gold'ne abendsonne, wie bist du so schön |
|
|
frisch gesungen A294 |
47 |
|
Abend, NurText |
|