Lieder Bestellungen
Alle Bestellungen werden so bald wie möglich versandt. Maximal 3 Lieder können pro Woche bestellt werden. Leider ist diese Maßnahme wegen der steigenden Nachfrage der kostenlosen Zusendungen erforderlich.
Weitere Lieder können durch einen erfolgreich bestandenen Quiz bestellt werden. Bonus-Liederbestellungen werden für Quizsieger nach Eingabe der Email-Anschrift automatisch ermöglicht.
Bitte benutzen Sie einunddasselbe Bestellungsformular für alle Liederwünsche. Das erleichtert meine Arbeit erheblich. Besten Dank!
Wöchentliche Quote | Bereits Bestellt | Heutige Bestellung |
Kredit Nach heutiger Bestellung |
3 | 0 | 6 | 0 |
|
|
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Text/Region |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Eigenschaften |
|
{TITEL} |
{MELODIE} |
{TEXT} |
{QUELLE} |
{SEITE} |
{LIEDNR} |
|
|
{TITEL} |
{MELODIE} |
{TEXT} |
{QUELLE} |
{SEITE} |
{LIEDNR} |
|
|
wer selig, wer sein liebchen hat, wie selig lebt der mann |
|
gottfried august bürger |
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 4 1847 A1422-4 |
|
2259 |
NurText |
|
ich will euch aber singen, sing euch ein schönes lied (die frau von weissenburg) |
|
bei valentin newber, nürnberg |
balladen - 1. teil, john meier, 1935 A756-1 |
210 |
|
Ballade, NurText, Historik |
|
{TITEL} |
{MELODIE} |
{TEXT} |
{QUELLE} |
{SEITE} |
{LIEDNR} |
|
|
i woaß nit was heint is, daß i heint gar nit schlafn kann |
lungau, österreich |
lungau, österreich |
die liab ist übergroß - weihnacht im salzburger volkslied, 1979 G G156 |
155 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik |
|
Ihre e-mail Anschrift:
Bemerkungen:
|