|
|
|
Liedtitel |
Melodie/Region |
Text/Region |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Eigenschaften |
|
{TITEL} |
{MELODIE} |
{TEXT} |
{QUELLE} |
{SEITE} |
{LIEDNR} |
|
|
{TITEL} |
{MELODIE} |
{TEXT} |
{QUELLE} |
{SEITE} |
{LIEDNR} |
|
|
wir haben geschlossen in freundschaft den bund, und fest und unverdrossen gehalten jede stund (treue freundschaft) |
nach 'ich hab mich ergebeben' |
ferdinand heitemeyer |
gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 |
|
18 |
NurText |
|
kommt, laßt uns geh'n spazieren durch den viel grünen wald (spazierengehn) |
friedrich silcher |
martin opitz von boberfeld |
liedertempel - ein- und mehrstimmige lieder für mädchenschulen, heft 1 A1658a |
|
34 |
TextNoten |
|
{TITEL} |
{MELODIE} |
{TEXT} |
{QUELLE} |
{SEITE} |
{LIEDNR} |
|
|
{TITEL} |
{MELODIE} |
{TEXT} |
{QUELLE} |
{SEITE} |
{LIEDNR} |
|
|
was stehst du an steiler felsenwand, was klagest du, was weinest du? |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
80 |
|
TextNoten |
|
wollt ihr wissen, wie der bauer seinen hafer aussät? |
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
42 |
|
Kinder, NurText |
|
was bringen uns die reben, vom rhein den wein |
hermann brandt |
|
der rhein im lied - eine sammlung der schönsten rheinlieder, 1925 EGF A654 |
17 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz |
|